Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Projektion eines Strahlenganges (mit Erhebung erst.)
mischan am 07.03.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem (s. Datei): Ich habe einen "Strahlengang" erstellt. Dieser wurde mit der Funktion Erhebung erstellt, wobei Skizze2 ein Kreis und Skizze1 ein Rechteck ist, beide "Mittelpunkte" sind zueinander verschoben. Jetzt möchte ich diesen Strahlengang auf eine weitere darunter liegende (Arbeits-)enene (AE3)verlängern und den Abstand sowohl zw. AE2 und AE1 als auch zw. AE1 und AE3 variieren können und zu einem Ergebnis kommen. Gibt es eine Lösung. Danke im Voraus. ------------------ Mischa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion eines Strahlenganges (mit Erhebung erst.)
mischan am 08.03.2002 um 10:42 Uhr (0)
Jetzt kommt die Datei, ich war zu schnell mit dem wegdrücken. ------------------ Mischa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion eines Strahlenganges (mit Erhebung erst.)
mischan am 07.03.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo MasterS, eine punktförmige Quelle (endlicher Ausdehnung) trifft auf eine rechteckiger Blende . Jetzt befindet sich hinter der Blende eine Ebene, auf der ein Bild der Blende abgebildet wird, wobei sich die Abstände untereinander (Quelle-Blende und Blende-Bildebene verändern können. So kann man sich das vorstellen. Ich habe mit einer Erhebung gearbeitet, jetzt läßt sich der Strahlengang nicht so ohne weiteres verlängern (habe es mit Arbeitsachsen versucht, finde aber keine Mgkt. Schnittpunkt zw. Arbeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion eines Strahlenganges (mit Erhebung erst.)
mischan am 08.03.2002 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Armin, Balloo, MasterS, vielen Dank für die Mühe. @armin das Abbild der Blende sollte auf einer dritten AE erzeugt werden und adaptiv zur Blende sein, trotzdem Danke Ich habe das Problem jetzt mit Arbeitsachsen gelöst. Knackpunkt war eigentlich, dass ich die Durchstoßpunkte der Arbeitsebene/Arbeitsachse nicht gefunden habe. Sucht man diese aber mit der Fkt. Arbeitspunkte und projiziert die AP dann auf die Skizze (AE3) dann funktioniert alles. Skizze im Anhang ------------------ Mischa

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz