Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ilogic-Blattname
muellc am 26.04.2016 um 12:22 Uhr (1)
Eventuell kannst du ja den Code hier umschreiben:iLogic to change sheet name to equal Part Number. Wenn du mit Schweißbaugruppen arbeitest und die Einzelteile immer nur für eine Baugruppe erzeugst, dann nutzt doch die Funktionen Modellzustand.So kannst du die Einzelteile, das geschweißte Teil sowie die bearbeitete Baugruppe in einer Zeichnung darstellen und verknüpfst trotzdem nur die Baugruppe mit der Zeichnung.Ausserdem kannst du an die dargestellten Einzelteile die Positionsnummer aus der Stückliste anz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
muellc am 22.06.2021 um 13:53 Uhr (1)
Wenn dich danach die Zusätzliche Baugruppe stört, kannst du ja im Browser die einzelnen Komponenten auswählen und "nach oben" in die neue oberbaugruppe schieben. Die Zwischenbaugruppe kannst du dann einfach aus dieser BG Löschen.------------------Gruß, Gandhi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2017 - Probleme mit BG-Verknüpfungen
muellc am 16.03.2018 um 06:39 Uhr (1)
Ich hätte jetzt auch auf Flexibel getippt.Probier mal folgendes wennd er Fehler wieder auftritt: Flexibel in den Zylindern abschalten (Eventuelle störende Abhängigkeiten am Zylinder unterdrücken) Baugruppe speichern und schließen Baugruppe öffnenEs gab bei unseren Mastbaugruppen eine Unterbaugruppe, die flexibel eingesetzt wurde. Hier kam es häufiger zu nicht erklärbaren Abhängigkeitsfehlern.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
muellc am 31.10.2008 um 12:44 Uhr (0)
Bei uns werden nur bei Schweißbaugruppen die Einzelteile mit aufs Blatt gebracht und auch nur wenn Schweivorbereitungen gemacht werden müssen.Hierbei verwendet man auch die Baugruppe um die Ansichten der Einzelteile zu erstellen (siehe Bild).Die Positionsnummern stimmen dabei.Alle Teile die nicht Kaufteil sind und nicht verschweißt werden bekommen eine neue Zeichnung------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil wird in IDW als Baugruppe erkannt
muellc am 16.04.2012 um 07:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier ein Problem mit einem Modell in Inventor 2012.Beim erstellen einer Zeichnungsableitung wird ein Bauteil einer Unterbaugruppe nicht Dargestellt. (Bild 2012-04-16-04)Schaut man sich in dieser IDW den Modellbrowser an, erkennt man, das Inventor Behauptet, dieses Teil wäre eine Baugruppe. (Bild 2012-04-16-03)Öffnet man die Zeichnungsableitung der Unterbaugruppe wird dort das Teil korrekt Dargestellt (Bild 2012-04-16-02) Und im Browser korrekt erkannt. (Bild 2012-04-16-01)Bei der B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
muellc am 06.03.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Nusret,wenn du dich im Forum mal etwas durch die Threads liest, stösst du immer wieder auf den Hinweis, das man Baugruppen tief verschachteln soll um seine Hardware nicht zu überfordern.Die Einstellung "Phantom" hilft dabei, weil sie es ermöglicht, die Teile in einer Unterbaugruppe zu platzieren und sie trotzdem in der Stückliste zu sehen.So kann man z.B. Schraube + Scheibe in eine Unter-BG verbauen und diese Anordnen. Das frisst weniger Ressourcen als wenn du die Beden Normteile einzeln einlädst.Ode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste Zusammenfassen
muellc am 04.06.2013 um 18:58 Uhr (0)
Was er meint, ist eine Unterbaugruppe zu erzeugen, wo die beiden Teile drin sind.das kannst du auch aus deiner Baugruppe heraus.Beide Teile anwählen -- RMT -- Komponente -- Nach unten------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Phantombaugruppen - Stückliste - Kennung auf Zeichnung
muellc am 17.05.2017 um 13:51 Uhr (1)
Wenn die BG sich vormontieren lässt, würde ich eine Vormontage Baugruppe draus machen.Was als Workaround gehen würde:Leg in deiner Phantombaugruppe einen Benutzerdefinierten Textparameter an, den kannst du in der Zeichnung abrufen.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance großer Baugruppen
muellc am 22.12.2015 um 09:24 Uhr (1)
Erfahrungsgemäß bekommt man bei der DIVA ehre durch die Arbeitsweise als durch die Hardware eine bessere Performance hin.Dazu einige Tipps:http://inventorfaq.blogspot.de/2012/09/performance-bei-groen-baugruppen-tipps.htmlEs fängt z.B. damit an, das man nicht benötigte Details einfach weglässt.Der SEW Motor, der rechts im Bild zu sehen ist, lässt sich mit ein paar Handgriffen und viel weniger Details nachmodellieren.Das hat dann zusätzlich den Vorteil, dam man eine Kopie davon leicht abändern kann und dadur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste aktualisiert sich nicht
muellc am 20.06.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Charlyum was für eine Baugruppe Handelt es sich?Wenns eine Schweißbaugruppe ist, hast du mal geprüft, ob du vielleicht noch in der Bearbeitung dieser bist, oder im Unterpunkt Schweißnähte?In dem Fall wird die IDW erst aktualisiert, wenn du bearbeitung beenden machst.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [INV2012] Abhängigkeiten von Einzelteilen in Unterbaugruppen einer Gesamtbaugruppe
muellc am 22.02.2012 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn du in der Hauptbaugruppe RMT auf die Bewegliche Baugruppe machst gibt es dort die Option "Flexibel", damit kannst du dann die Unterbaugruppe in den Offenen Freiheitsgraden bewegen.Für dein Problem mit den Schienen musst du im Abhängigkeitsfenster auf den kleinen Doppelpfeil rechst unten klicken, dann bekommst du die Möglichkeit min und max Werte einzugeben (siehe Bild)------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeiten in Baugruppen
muellc am 20.12.2017 um 09:37 Uhr (1)
Nein, kann man meines Wissens nicht.Für Kundenbaugruppen die von der Serie abweichen gibts ne eigene Baugruppe, diese darf sich ja auch nur dann ändern, wenn man für diesen Kunden etwas ändern muss.Detailgenauigkeiten sind nicht zum Strukturieren deiner Baugruppen gedacht, sondern um große Baugruppen besser bearbeiten zu können.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionseinstellung
muellc am 08.10.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Toberer,die blaue Markierung könnte auf einen Fehler ind er Positionsdarstellung selber hindeuten.Trotdem noch ein paar fragen.Die Liniareinheiten sind direkt ind er Baugruppe verbaut oder in Unterbaugruppen?Deine Hauptbaugruppe befindet sich grade nicht in einer Positionsdarstellung?Poste doch mal einen Screenshot von deinem Browser, in dem die blaue Markierung zu sehen ist.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz