Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 109 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
muellc am 11.05.2007 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HTRB:...Für Produktstream spricht sicherlich die weite Verbreitung und Anpassung an den Inventor. Was spricht den für Gain?Ich bedanke mich schon mal für alle BeiträgeMFGAlexIch denke eher, das das für den Vault spricht, da dieser zusammen mit Inventor ausgeliefert wird.Zum Productstream kann ich folgendes sagen:Beim Productstream hast du die Möglichkeit, den Status deiner einzelnen Dateien zu verwalten und somit einen Schreibschutz hinzufügen oder entfernen.Aber das kann der V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung
muellc am 13.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo HBo,natürlich kannst du auch in der BG eine runde Anordnung machen.Dazu gehst du auf "komponenten Anordnen" und wählst die Runde anordnung.Nicht den Fahler machen und den Befehl elemente Anordnen verwenden!------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
muellc am 06.03.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Nusret,wenn du dich im Forum mal etwas durch die Threads liest, stösst du immer wieder auf den Hinweis, das man Baugruppen tief verschachteln soll um seine Hardware nicht zu überfordern.Die Einstellung "Phantom" hilft dabei, weil sie es ermöglicht, die Teile in einer Unterbaugruppe zu platzieren und sie trotzdem in der Stückliste zu sehen.So kann man z.B. Schraube + Scheibe in eine Unter-BG verbauen und diese Anordnen. Das frisst weniger Ressourcen als wenn du die Beden Normteile einzeln einlädst.Ode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz???
muellc am 30.12.2006 um 08:07 Uhr (0)
Ich bin zwar mir solchen Problemen etwas aus der Übung, aber es müsste glaube ich auch mit dem Designassi möglich sein. Wenn du da die Baugruppe anwählst zeigt er dir ja an, was dort verbaut wurde. Ich glaube es gab dort die Möglichkeit zum verschieben.------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!Wer viel weis kann viel vergessen. Ich weis alles!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
muellc am 17.06.2016 um 12:21 Uhr (1)
Nochmal im Detail,Ist ZustandAK1.ipt ist eine AK von BT1.iptSoll Zustand:AK1.ipt ist eine AK von BT2.iptSchritt 1: (Bei geschlossenen Dateien) BT1.ipt umbenennen in BT1.ipt_Schritt 2: AK1 aufmachen und im nochfolgenden Dialog BT2.ipt als Ursprung auswählen (und abspeichern).Schritt 3: BT1.ipt_ umbenennen in BT1.ipt (Könnte ja sein, das es noch in anderen Dokumenten verwendet ist)------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
muellc am 17.06.2016 um 12:06 Uhr (1)
Du hast da was falsch verstanden.Wenn man einer AK ein anderes Ursprungsdokument unterjubeln will, dann ändert man den Dateinamen des Originals kurzfristig und öffnet dann die AK.Jetzt findet Inventor den Ursprung nicht mehr und man kann ein neues Dokument zuweisen.Permanentes Umbenennen, so wie von dir beschrieben kann zu Chaos führen.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche[Diese Nachricht wurde von muellc am 17. Jun. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
muellc am 18.07.2007 um 11:25 Uhr (0)
Ich denke das Sascha Recht hat,ich hab nach dem Umstellung auf Inventor 11 auch immer erst auf rechteckige oder Runde anordnung geklickt, anstatt auf Komponente anordnen.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
muellc am 11.01.2007 um 13:49 Uhr (0)
Erstelle deine Anordnung.Dann wählst du im Modellbaum die Einzelteile der Anordnung an, die du ausblenden willst.Diese solltest du als Referenzbauteile anwählen (Damit die Stückzahlen stimmen) und dann unterdrücken.Die Anderen Teile erstellst du als abgeleitete Komponente o.ä. , fügst sie in die Baugruppe ein und setzt Abhängigkeiten. Fertig------------------Gruß, ChristianToleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
muellc am 16.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Jens,falls du mit Körper verschieben kein zufriedenstellendes Ergebniss bekommst kann man als Workaround auch folgendes machen:Neue Baugruppe erstellenBauteil einfügen und nach Wunsch zum Ursprung ausrichtenAbgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen.Das nur als Hinweis. Körper Verschieben wäre auch meine erste Wahl.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht wurde von muellc am 16. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre in Rohrplatte Anordnen
muellc am 05.08.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Almajusol,2 Varianten fallen mir da ein.Die erste wäre, die Bohrung über den Befehl rechteckige Anordnung erstellen.Dann das Rohr auf die erste Bohrung platzieren.Jetzt den Befehl Komponente Anordnen und die Anordnung der Bohrung als Basis dafür verwenden.Oder, wenn du Gruppen von Rohren anordnen musst:Ein Lochbild mit mehreren Bohrungen erstellen und Anordnen.Eine Unterbaugruppe mit einer entsprechenden Anzahl von Rohren erstellen.Dann genau wie oben------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : einzelne Elemente in Muster unterdrücken
muellc am 04.02.2013 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,ganz einfach:Anordnung erstellenAnordnung im Browser aufklappenRMT auf das Gewünschte Element -- UnterdrückenFettschPS: Funktioniert nicht mit Element 1 der Anordnung.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
muellc am 09.05.2014 um 11:13 Uhr (15)
Man kann auch erst mit einem Volumenkörper arbeiten und nach der Anordnung den Befehl Volumenkörper Trennnen verwenden, das funktioniert.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
muellc am 18.09.2007 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Pawel,Die Holzhammermethode würde folgendermaßen funktionieren:1. kopier die abgel. Komponente. (Diese verweist jetzt leider noch auf dein altes Teil)2. Das alte Basisibauteil aus dem Compass Ordnern in einanderes Verzeichniss "verschieben"3. Jetzt die neue abgeleitete Komponente öffnen. Inventor fragt nach dem alten Basisibauteil, du weis aber das neue zu.4. Abspeichern und das alte Basisibauteil wieder zurückschieben.5. Genau so kannst du dann bei der IDW vorgehen. (Am besten wartest du allerdings ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz