|
Inventor : schlechte performance bei teilen mit reihe
murphy am 17.03.2003 um 13:00 Uhr (0)
Ja, vermutlich schon. Vielleicht hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001872.shtml
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plötzlicher Performance-Einbruch
murphy am 10.03.2003 um 02:01 Uhr (0)
Bei meiner GF3-TI500 mit 64Mb ist s genauso, ich leb damit, von Zeit zu Zeit alles speichern und IV neu starten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
murphy am 07.10.2002 um 21:11 Uhr (0)
Habs eben mal probiert. Bild der Baugruppe weiter unten in "Rechnerleistung - Zeichnung erstellen", spar ich mir hier, ist ein einfacher kleiner Vierzylinder mit 265 Teilen. Ein neues Teil einfügen: Weniger als 1 Sekunde. 1 Abhängigkeit (Fläche - Fläche) ca. 1 Sekunde, also eigentlich keine Verzögerung. Adaptivitäten: Keine (mehr). Bei der schönen Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg-Taste kann man tatsächlich nicht mehrere Adaptivitäten auf einmal ausschalten. Wieder was dazugelernt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
murphy am 08.07.2003 um 16:29 Uhr (0)
Vielleicht ist der Rechner sogar in Ordnung. Hab s auch mal probiert, bei der beidseitigen Reihe von der Mitte aus ging ewig lang nichts mehr, dann hab ich den Reihenanfang der Löcher ins Eck gelegt und dann komm ich so auf gut 2 Minuten. Zum Weiterarbeiten kann man sich das große Lochfeld unterdrücken und flüssig weiterarbeiten. Für die Anpassung des Lochrasters an die Aussparungen hab ich auch keine bessere Lösung, da ist wohl immer individuelle Nacharbeit angesagt. Beim beiliegenden Teil das Ende des B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
murphy am 07.07.2003 um 08:52 Uhr (0)
Vor 10 Jahren in einer Firma, wo ACAD12 schon vorhanden (aber auch nicht mehr) war, da haben wir Lochplatten aus Kunststoff gemacht. Von Hand zeichnen auf Papier mit beidseitig gespitztem Bleistift Von Hand anreissen auf der Schutzfolie Von Hand ankörnen (mit Hammer und Körner) Von Hand mit der Handbohrmaschine (!!!) stehend freihändig bohren Von Hand mit ebenselbiger Bohrmaschine, sofern sie s noch tat, beidseitig ansenken. Knirsch im Handgelenk. Diese Firma hat sich natürlich längst aus dem Markgeschehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner 2020
murphy am 13.03.2024 um 22:14 Uhr (1)
Ganz so ultra-hyper-hoch-neumodern ist meine Hardware nicht, meist nutze ich die noch ein wenig über den Abschreibungszeitraum hinaus. IV ist nicht mehr produktiv im Rennen, das verunglückte Lizenzsystem. Aber es fand sich ein Schnupperheft von damals. Dell M70, Notebook, 2GHz-Pentium-M: Erster Test mit 53 SekundenDell Precision 490, vergleichbare Ausstattung: 45 SekundenBeide könnten es flotter, haben noch Reserven. Schon den Verzicht auf die doppelte Verschlüsselung würde man merken. Ein wenig neuer ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |