Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 8000 sec.
Inventor : Bei einer Kurvenscheibe eine Sinuide erstellen
murphy2 am 13.03.2006 um 23:44 Uhr (0)
Muß ehrlich sagen, ich nehm den Assistenten auch noch relativ selten her, die Macht der Gewohnheit. Dann sagt uns Franz-T nicht, wie die Bewegung abgenommen wird, ob es ein linear laufender Stößel ist oder ein Hebel, der das Lager auf einer Kreisbahn führt und wie es auf der anderen Seite aussieht, weiß ich auch nicht.Hier so ein Fall, wo man mit Kurvenscheiben arbeitet, es ist der Strohm-Langdrehautomat. http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy/Strohm_LDA3.jpg Hier sind es Hebel, die die Kurven auf di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Form aus einem Bauteil ableiten
murphy2 am 16.03.2005 um 03:14 Uhr (0)
Ok, Spaß ein wenig beiseite. Vorab, ich programmiere die Maschinen mit CAM, damit komme ich relativ schnell auch an komplexere Programme. Machen wir ein einfaches Beispiel. Der Buchstabe M soll gefräst werden, aber der Konstrukteur denkt nicht an die Fertigung zu stellt die beiden äußeren Linien schräg. Also Materialklotz, spannen wir im Schraubstock, fräsen oben alles weg, damit das M erhaben stehen bleibt. Jetzt umdrehen, wir spannen das M und fräsen das überflüssige Material weg - Pling und schon flieg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CNC
murphy2 am 28.08.2006 um 00:14 Uhr (0)
Inzwischen läuft das Thema schon mehrgleisig. Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß es nur eins von mehreren CAMs ist.Pic 34 oben. Bitte mal das Werkstück genauer anschauen, die grüne Fahrweglinie, die Diagonal drübergeht. Geht die jetzt in die Zentren der Bohrung oder nicht. Dies ist eine der großen Fallen, wenn der Objektfang (beim Einzelabklicken der Bohrungen) den Umfang greift statt das Zentrum, dann bohrt man auch mit CAM daneben.  Und manchmal will er auch partout nicht das Zetrum greifen, hier he ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CNC
murphy2 am 11.09.2006 um 23:35 Uhr (0)
Ungeachtet der Info von Seiten der Konstruktion, daß sich da nochmal was ändern könne, setzen wir unsere Programmierung fort. Mit der Festlegung der Spannsituation rufen wir wieder unser CAM auf, vergeben einen neuen Namen und legen die Dateiorte fest. Das ist jedes Mal dieselbe Prozedur. Oberes Pic:Den Nullpunkt möchten wir wieder an der linken Ecke der festen Schraubstockbacke haben, weil wir dort unser Werkstück anlegen werden und diesen auch in unserer Maschine fix eingestellt haben, also nur keine unn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Thomas hat die 8000 voll
murphy2 am 11.03.2008 um 22:05 Uhr (0)
Was soll man da noch sagen: Glückwunsch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 8000-Würfe Test
murphy2 am 29.01.2009 um 02:09 Uhr (0)
Ikosaeder anbei, man braucht alle 3 Dateien. (Nicht getestet, sollte noch funktionieren).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 8000-Würfe Test
murphy2 am 28.01.2009 um 19:47 Uhr (0)
Wenns ein wenig aufwendiger sein darf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy2/1000_Ikosaeder.gif

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz