Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.314
Anzahl Themen: 37.886
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : Erste Schritte - erste Problemchen...
murphy2 am 14.11.2004 um 23:48 Uhr (0)
Einfach nur wie Spock logisch denken, das Problem vom Computer analysieren lassen, anschließend ein Eindämmungsfeld errichten und dem Teil eine strukturelle Integrität verleihen. Spaß beiseite, anbei ein Lösungsvorschlag. Vielleicht ein wenig unkonventionell (echte murphy-Lösung), aber das Problem der Gußschrägen ist nicht zu unterschätzen, vor allem, wenn man selbst den Stand stampft und anschließend die Form nicht mehr rauskriegt. Hier war es dann (Sorry, Doc) die Erfahrung, die mich gelehrt hat, gerad ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie lange darf ein Backup für 100 GB dauern?
murphy2 am 23.01.2005 um 01:02 Uhr (0)
Wenn wir schon in alten Zeiten schwelgen, ich erinnere mich immer noch an diese Prüfungsfrage, ein Diavortrag, wir saßen vor einem irre teuren Nixdorf-Computer, Speicherfelder waren noch mit Ringkernen (ca. 5mm Durchmesser und Drähte durchgefädelt) aufgebaut. Frage: Was passiert, wenn der Kern ummagnetisiert wird? A: Er ändert seine magnetische Polarität B: Er wird magnetisch neutral C: Es kommt zur Kernspaltung Das war dieselbe bayrische Schule, wo vor wenigen Jahren dann auf der Abschlußfeier Abschussz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG Export fehlerhaft
murphy2 am 27.08.2006 um 12:28 Uhr (0)
Das Prob falsch skalierter Teile gabs früher auch schon mal, muß so um IV4 gewesen sein. Wir habens damals geschafft, echt niedliche Blechteile zu bekommen.Da die Teile nicht viel kosteten, wars keine so große Tragik, aber man muß die Teile ja neu bestellen und gemacht kriegen, da kann dann schon mal der Termin knapp werden, womit wir dann doch wieder beim (verschwundenen?) Begriff des CIM (Computer interrupted manufacturing) wären.Hr. Laimer hat mich vor langer Zeit auf ein Posting von mir mal eingehakt, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz