Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppen klonen
neitreider am 01.03.2009 um 23:53 Uhr (0)
Hallo!Ich habe Ähnliches vor, doch bin mir nicht sicher wie ich das am besten umsetze. Also ich habe eine Hauptbaugruppe in der sich eine Baugruppe(A) im Projektordner befindet. Ich möchte diese Baugruppe(A) erneut in der selben Hauptbaugruppe verwenden, allerdings stark verändert. Also dachte ich mir diese zu klonen und gleichzeitig sämtliche Dateinamen umbenennen. Und die geklonte Baugruppe sollte von dem Original vollständig gelöst sein, so dass keinerlei Veränderungen am Original durch die geklonte Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
neitreider am 09.02.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Gerd und herzlich Willkommen im Inventor-Forum!Also bei mir war das so, ich habe die Baugruppe neu anelegt und alles ordentlicher gemacht. Die Anlagenteile in die Unterbaugruppen gepackt usw. Und danach hatte ich solche Probleme kaum noch oder ich konnte sie leicht beheben.Es kann sein, dass IV irgendwo mit Abhängigkeiten oder adaptiven Teilen Probleme hat und deshalb die Aktualisierung streikt. Selbst wenn IV auch nicht meckert. Versuche alle Bauteile und Baugruppen zu schließen und dann das Mastert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV-Viewer
neitreider am 12.02.2009 um 13:19 Uhr (0)
Ich habe eine Frage zu den Ansichten im Viewer. Hatte schon mal im Forum Viewer die Frage gestellt allerdings wurde diese nicht beantwortet.Wenn ich meine Baugruppe mit Viewer öffne, zeigt er mir auch die Arbetiselemente und "falsche" Stile. Und die Konstruktionsansichtsdarstellungen habe ich so im Viewer nciht gefunden. Was muss ich also bei der Konstruktion im IV beachten, dass mir der Viewer diese richtig anzeigt? Benutzt der Viewer die Hauptansicht? Die Baugruppen mit Gestell, da werden die Mastermodel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
neitreider am 23.01.2009 um 04:07 Uhr (0)
Mit der Adaptivität hatte ich schon einiges hier gelesen, dass es nicht immer gut ist.Zu 1. Jetzt kann ich es langsam nachvollziehen, wieso ich soviele Problem habe. Es ist mir noch nicht eingefallen die Teile extra zu konstruieren und die später in der BG anzupassen. Natürlich eine transparentere Methode. zu 2. Ja, bei den betroffenen Teilen wird dieses Symbol aus zwei Kreisförmigen Pfeilen  (rot und blau) dargestellt. Adaptiv.Das hört sich für mich sehr fremd an. Müsste ich mich noch einarbeiten. Mit ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
neitreider am 17.01.2009 um 00:32 Uhr (0)
Hallo!Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Ich habe in einer Baugruppe ein Teil angelegt, einen Rechteck erzeugt und dann als Fläche extrudiert. Dieser Quader diehnt als Umriß für den späteren Rahmen. Die Skizzenposition habe ich auf anderes Teil in Baugruppe bezogen. Leider finde ich keine Möglichkeit das Gestell zu ändern. Weder die Position vom Gestell in der Baugruppe noch die einzelnen Abstände des Rahmens lassen sich ändern. Ich habe zwar schon versucht die Skizze und die Extrusion zu verändern, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen verlegen
neitreider am 20.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hat bisher noch keiner geantwortet Zu viel Text? ...Ich habe das Problem, dass ich die verlegten Leitungen nicht fest machen kann. Ich möchte die irgendwie fixieren. Abhängigkeiten fest zu legen, während ich die Route verlege hat keine Auswirkung auf die feste Lage in der Baugruppe. D.h. auch wenn die Route fest ist, kann ich mit der Maus die Rohre versetzen und dann gibt es Rohresalat. Wäre es überhaupt möglich die Leitungen mit dem Generator zu verlegen und diese dann als IPT ableiten um wieder in die B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
neitreider am 18.01.2009 um 18:32 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Zitat:Original erstellt von invhp: Nicht den Referenzrahmen ändern sondern das Mastermodell.s. dazu: [b]Gestell-Generator: Die Basics[/B]Der Link ist gut! Aber in der Hilfe von IV 2009 wird es auch ganz gut erklärt, da ist auch ein Tutorial dazu. Ich bin ja genauso vorgegangen. In der Baugruppe wird alles sauber und automatisch aktualisiert (Rohre, Bauteile, Schraubverbindungen etc.) sobald was geändert wird, doch nicht das Gestell. Ab und an klappt es mit "alles neu erstellen", nach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
neitreider am 25.01.2009 um 10:32 Uhr (0)
Ok, Problem verstanden. Danke!Teile mehrfach einfügen um die Bewegungen später in der IDW sichtbar zu machen hat Doc Snyder oben beschrieben. Schein wohl die akkurate Lösung zu sein.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen klonen
neitreider am 02.03.2009 um 01:18 Uhr (0)
Ok Ja, das stimmt, aber ich war mir nicht sicher ob eventuell Konstruktionseigenschaften doch was anderes bedeutet.Habe gerade meine Baugruppe in den Design Assistanten geladen. Bedeutet, dass ich jede einzelne Datei/Teil umbenennen muss. Das sind nämlich über 200 Stück und das währe etwas aufwendig. Wenn ich in der Spalte "Name" klicke geht Explorerfenster auf wo sich die Datei befindet, da den neuen Ort und neuen Namen eingeben? Oder verstehe ich das falsch? Ich habe gehofft ich brauche nur einen neuen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungen verlegen
neitreider am 20.02.2009 um 12:28 Uhr (0)
Eigentlich habe ich versucht mein Problem detailliert zu schildern, das Grundwissen wird mir auch keiner vermitteln können, das ist meine Arbeit. Was ich gerne wissen wollte ist wie ich hier meine Vorgehensweise von Anfang an richtig plane. Ich habe mich bereits in das Rohrleitungsmodul eingearbeitet und die Funktionen ausprobiert. Das was Autodesk halt mitgeliefert hat. Die Zeit oder Mittel für eine Schulung stehen mir nicht zur Verfügung. Die abgebildete Anlage habe ich fertig verrohrt, aber das ist nur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Lasche elastisch Simulation
neitreider am 01.02.2009 um 05:30 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe mal deine Baugruppe "analysiert", die Abhängigkeit animiert und war begeistert Hätte gar nicht gedacht, dass sowas überhaupt mit CAD geht...Was mir aufgefallen ist, Du hast hier die Abhängigkeiten über die Ursprungselemente der Bauteile vergeben. Hat es einen besonderen Grund, oder ist es irgendwie vorteilhafter?GrußAlex------------------MFGAlex SchreiberDiplomand Ing.(FH) Entwicklung/Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
neitreider am 23.01.2009 um 05:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Besser auf lange Sicht ist, die Kolbenstange zweimal fest einzufügen, an beiden Endstellungen, und auch den Hebel doppelt (jeweils 1x "normal" und 1x "Referenz") . Das ist stabiler und anschaulicher und ergibt in der idw automatisch die - halt Dich fest  - normgerechte Darstellung in dem speziellen Linienstil für "Endstellung beweglicher Teile". Das ist das was ich brauche... Aber ich hab das grad nich verstanden wie ich die Kolbenstange zweimal fest machen soll!?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV-Viewer
neitreider am 15.02.2009 um 21:37 Uhr (0)
Also wenn ich die Baugruppen lade wähle ich ja schon eine andere Ansicht als die Hauptansicht. Diese werden auch richtig angezeigt. Wenn ich jedoch die gesamt Baugruppe mit Viewer öffne zeigt er mir die Hauptansicht mit Arbeitselementen und falschen Stilen. Die Hauptansicht lässt sich aber nicht ändern. Beim Hinzufügen der Baugruppen mit der Ansicht Standard beispielsweise, da werden die Mastermodelle so wie es sein soll ausgeblendet. ------------------MFGAlex SchreiberDiplomand Ing.(FH) Entwicklung/Konstr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz