Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe
neuwerkhof am 15.05.2007 um 11:11 Uhr (0)
Situation:An einem Zylinder wird eine unbearbeitete Welle geflanscht.Zylinder mit Bohrung, links und recht ein Flansch, Welle ragt links und rechts heraus.Fertigungsbedingt kann jetzt erst die Welle mit z.B. angedrehtem Zapfen versehen und der Zylinder außen fertiggedreht werden (gemeinsamer Rundlauf im eingebauten Zustand ist wichtig,wird zwischen Spitzen gepannt).Ich habs mit der abgeleiteten komponente zwar erreicht, aber wie o.g. erscheint mir das etwas umständlich.Da es sich nicht um eine Schweißbaugr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Habs geschafft.In der 1.Platte(ipt) habe ich die Bohrungen gesetzt mit runder Anordnung.Danach in der iam die Schraubverbindung drauf gesetzt (Haken bei Anordnung einschließen) und es klappt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen
neuwerkhof am 17.09.2007 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man eine schon vorhandene Anordnung in einer BG nicht nochmal anordnen?Die Verschraubungen, die ich schon angeodnet habe sollen nur z-Achse nochmal kreisförmig um den Rundkörper angeordnet werden.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung mit Schweißteil
neuwerkhof am 22.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab ein Schweißteil mit Flansch + 6 Bohrungen (als Anordnung), dieses wird auf eine normale BG gesetzt (ohne Löcher).Mache ich jetzt die Schraubverbindung, wird nur das 1.Loch der Schweiß-BG genommen, --Anordnung folgen--- geht nicht.Please help.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Verschraubung mit dem Verschraubungsgenerator erstellt.Nun möchte ich diese komplette Verschraubung in einem Schritt als runde Anordnung drehen.Muss ich jetzt jedes einzelne Teil separat auswählen (Bohrung,Gewindeloch,Schraube,Unterlagsscheibe usw.) odergeht es nicht die ganze Verschraubung auf einen Mausklick hin zu drehen?Ich finds jedenfalls nicht.Danke im Voraus.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen
neuwerkhof am 17.09.2007 um 15:05 Uhr (0)
Sorry, hier das Bild.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
neuwerkhof am 10.08.2007 um 14:34 Uhr (0)
o.k.habs genauso hinbekommen.DankeGruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen
neuwerkhof am 17.09.2007 um 15:26 Uhr (0)
schade.aber trotzdem Danke.Werde den Umweg über Unter-BG gehen.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lochmantel
neuwerkhof am 03.09.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Leute,wie bekomme ich denn eine vesetzte Anordnung in beide Richtungen hin?Also weitere Lochreihen genau mittig vorhandener Bohrungen.Achtung! bin in einer Schweißbaugruppe mit Bearbeitung.Mit Oberflächenstil bringts mir nix da ich die Löcher in der idw bemaßen muss und geprüft werden muss ob Anschlußteile mit Gegenlöchern hier passen.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
neuwerkhof am 09.08.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab kein Plan wie ich das machen muss.Der Stuzen soll um 180° gedreht und auf die 2.Rille gesetzt werden (Abstand nach vorhandener Skizze).Wenn ich das mit runde (für 180°) und rechteckige (für den Abstand) mache, habe ich dann 4 Stutzen. Ich kann die 2 überflüssigen aber nicht ausblenden.Was mache ich da falsch?Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion/Drehung
neuwerkhof am 30.08.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,also ich mache das Ganze mit einer abgeleiteten Komponente.-neue .ipt erstellen-mit zurück in die Modellierung-dann abgel.Komponenten auswählen-Baugruppe auswählenjetzt stehen alle Funktionen zur VerfügungGruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
neuwerkhof am 10.08.2007 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,richtig es ist eine Schraubenbewegung.Also ich werd mal probieren dass ich weiterkomme - hab Gott sei Dank noch etwas Zeit dafür-Vielen Dank mal.Und übrigens stelle ich solche Fragen erst nachdem ich schon etliche Versuche unternommen habe. Natürlich kann ich auch alles neu modellieren,es könnte ja aber auch immer einen geben der ein ganz einfachen Weg weis.Außerdem gibts ja auch noch andere die das vieleicht interessieren könnte. Und so einfach ist die Konstrukltion ja auch nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung adaptive Bohrung
neuwerkhof am 19.09.2007 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,also bei mir funktioniert das Ganze.Aber nur wenn das Bauteil, wo das Sackloch sein soll, eine ipt ist.Wenns eine iam ist gehts nicht.Dann muss man eine abgel.Komponente machen und dann gehts auch mit der ipt (aus iam).Gruß

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz