Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Aluprofilrahmen variabel erstellen
nhalder am 29.09.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,ich kämpfe schon ne weile mit folgendem problem:Ich erstelle Elemente aus (eigenen) aluminiumprofilrahmen. Jeweils frontrahmen rückrahmen etc = 6Stück. Die rahmen müssen auf das außenmaß adaptiv sein. Jeder rahmen hat seine eigene baugruppe, da noch ein haufen einzelteile an die einzelnen rahmen angebaut werden. Und zu guter letzt sollte das außenmaß variabel sein. Nun habe ich folgendes gemacht: jedes profil einzeln erstellt, aufe eine xls verknüpft und komplett mit bohrungen etc modelliert. jeden r ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Scharnier Baugruppe - wie funktionierts am besten?
nhalder am 08.12.2009 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Wir haben ein scharnier als Zukaufteil, das wir nun in 3D erfassen müssen. Es hat eine nicht ganz einfache Geometrie, also mehrere drehpunkte etc.. Wie Baut man am besten die Baugruppe auf das man es beweglich in verschiedene BGs einsetzen kann? Einfach eine gesamte Baugruppe der Einzelteile und die dann als Flexibel in der übergeordneten BG einsetzen? Oder gibt es einen Weg der zuverlässiger ist, insbesondere mit Positionsdarstellungen?Danke für die Hilfe =)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus bestehendem Bauteil ein neues erstellen ohne Referenz
nhalder am 21.12.2009 um 12:57 Uhr (0)
Okay kein Problem.Also es ist so, das Element besteht aus einem Mastermodell -- Baugruppe mit Profilskizzen die aus der Bibliothek stammen. Daraus habe ich dann für jedes Profil die ipt erstellt und dies dann als die BG die Ihr auf dem Bild seht fertiggestellt.Nun möchte ich dieses Grundmodell in verschiedenen anderen Projekten weiterbearbeiten, z.B. zusätzliche Bohrungen setzen etc. Sowie die Außenmaße unabhängig von dem Grundmodell verändern, sollte ja dank Mastermodell möglich sein. Also als Ergebnis mö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profiltechnik
nhalder am 02.09.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo!Habt ihr vielleicht eine Anleitung oder so etwas mit Beispiel zum Thema Mastermodelle & Rahmen parat? Bin leider durch die Suche und google noch nicht fündig geworden...Ich bin dabei einen Haufen Profilrahmen zu erstellen, eigene Profile mit Gehrungsecken. Sollte nur möglichst wenig Ressourcen fressen da sie via Parameter definierbar sein sollen, und mein Rechner geht bei der Baugruppe jetzt schon in die Knie... Habs leider auch noch nicht geschafft die eigenen Profile in den Gestell-Generator zu bri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projezierte Skizzengeometrie klebt nicht an der Referenz
nhalder am 01.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Habe folgendes Problem:-Vorweg sei gesagt das es funktioniert hat, bis ich in dem Eckwinkel das die Referenz darstellt ausversehen eine Arbeitsebene erstellt habe, (als ich ein Maß gemessen habe) und dann gespeichert.in der Baugruppe hab ich dies bemerkt und das Teil wieder durch die alte Version ersetzt.Nun ist das Problem das eine Durchgangsbohrung in dem Profil die auf den Eckwinkel (via Skizze + Geometrie Projezieren) Referenziert war (beim verlängern/verkürzen via Parameter des ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz