Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Komponentenanordnung entlang einer Fläche
nightsta1k3r am 29.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Das ist eine rechteckige Anordnung entlang eines Pfades.Im Bauteil Kette so eine Anordnung entlangs des skizzierten (kann auch eine Kantenprojektion sein ) Pfades erstellen.In der Baugruppe dann eine assoziative Reihenanordnung (der Scheiben entlang der Anordnung innerhalb der Kette) verwenden.Jetzt fragst Du, das den in der Kette ageordnet werden soll: Arbeitspunkte/Achsen oder eine klitzekleine Dummybohrung, ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
nightsta1k3r am 01.07.2010 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markusbreitenstein:und wie kann ich in der skizze dem Punkt erklärenSowas tut man sowieso nicht .Skizzenanordnungen sind Oberpfuibäh, darum habe ich ja auch von der (Feature)-Anordnung im Bauteil geschrieben.Zuerst eine Ebene zu weit oben (BG) , dann zu weit unten (Skizze) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung
nightsta1k3r am 24.03.2009 um 09:56 Uhr (0)
Bitte keine Verrenkungen mit ACAD-Import  oder ähnlich schreckliche Ansinnen ... Reihenanordnung in der Skizze schieben wir gleich einmal wegen  beiseite. Sowas tut man nicht, wers genau wissen will warum, kann die Forensuche anwerfen und seitenweise nachlesen  . eine runde Anordnung dreht die angeordneten Elemente um die Anordnungsachse eine Anordung, bei der die angeordneten Elemente in eine gemeinsame Richtung orientiert bleiben, ist eine Anordnung entlang eines Pfades, hier eben ein Kreis siehe Beis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
nightsta1k3r am 08.04.2010 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign:Die rotierte Anordnung ergibt mir kein geschlossenes Profil.Man muß unterscheiden zwischen optisch geschlossen und logisch geschlossen.Ersteres kann auseinandergezogen werden und wird daher bei 3D-Operationen nicht berücksichtigt.Ob zweiteres der Fall sieht man am besten, wenn man sich alle Skizzenabhängigkeiten einblenden läßt ( F8 ) .Bei Skizzenanordnungen werden keine Abhängigkeiten zwischen den angeordneten Linien erzeugt (auf einen ähnlichen Irrtum fallen Anfäng ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
nightsta1k3r am 05.03.2007 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:- Die Anordnung müsste dreidimensional sein.Darüber haben Ralf Tide und ich vor zweieinhalb Jahren schon in S philosophiert und sind draufgekommen, daß wir beide eigentlich nur mit einem 2D-Programm arbeiten .Allerdings bis auf Leos Würfeltest und hin und wieder mal einer Palettenanordnung ist mir diese Option noch nicht abgegangen .Das mit der Sekantenlänge hätte ich schon oft gebraucht. Denn nicht nur bei Ketten fehlt das, sondern alle Arten von Gliederförderern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung
nightsta1k3r am 25.08.2023 um 09:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von TillPe:Mein Fazit:Anordnung innerhalb Skizze scheint buggy zu sein. Zumal ich bei einer Vergrößerung der Elementanzahl die neu hinzugekommenen Punkte nachträglich im verarbeitenden Element (z.B. Bohrung) auswählen muss.Besser: Elementanordnung im Teil mit eingehängtem Benutzerparameter machen. Dann wird die 1 auch akzeptiert.da bist du auf die harte Tour selbst draufgekommen.Das ist das Credo der alten Hasen, seit es die Skizzenanordnung gibt.Gehört zu den sieben zweitunnötigste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 26.07.2010 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:aber es gibt Fälle wo ich der Meinung bin das es garnicht anders geht.Das mußt du erst mal zeigen!Das haben schon viele behauptet, aber es stimmt nicht.Alles, was du in der Skizze anordnen kannst, kannst du besser, performanter, übersichtlicher und nachvollziehbarer als Feature anordnen.Aber jeder ist seines Glückes Schmied  ...Skizzenanordnung ist eine unnötige Funktion, die nur rein kam, weil unwissende AutCAD-Umsteiger laut geschrieen haben.[edit]die Ungläubigen lasse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
nightsta1k3r am 27.01.2011 um 12:56 Uhr (0)
Elemtanordnung im Bauteil: ungewünschtes Exemplar per RMK unterdrücken.Freies Exemplar neu erstrellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiheitsgrad ohne Rotation und Richtung
nightsta1k3r am 29.06.2021 um 18:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BoaKonstruktor: KomponentenanordnungenGenau das sagt der Würfel.Keine Freiheitsgrade durch Anordnung.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
nightsta1k3r am 29.08.2018 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Wieso greifen versuche ins leere, wenn die stufen unregelmäßig platziert sind? Dann geht doch zumindest seit inv 2017 eine skizzenbasierte anordnung.Wenns die hier gäbe ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Templates
nightsta1k3r am 03.02.2011 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarcelD.:Wie sieht die RICHTIGE anordnung der Ansichten / Ursprungsachsen im Inventor aus?Auch genau so . EBCAK Zum unsinigen Thema ViewCube, wo "Vorne" stehen soll (auch in den Zeiten vor ViewCube) und es jeder anders definiert gab es schon unzählige Threads ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
nightsta1k3r am 25.10.2022 um 11:23 Uhr (6)
Skizze in der iam ist ausschließlich für "nach Montage gebohrt"assoziative Kompponentenanordnung folgt einer Featureanordnung im Bauteil (und keiner Anordnung über Skizze!)Also Bolzen 1 in Bohrung 1 verbauen und dann anordnen. ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung nicht immer möglich
nightsta1k3r am 01.10.2015 um 14:25 Uhr (6)
Features anordnen geht auch in der Baugruppe, richtigen Befehl finden , nicht die Komponentenanordnung (Anordnung in der Skizze ist allerdings sehr pöse ).Gewindeauswahl sollte immer sein, für Gewindebohrungen, Außengewinde in der Baugruppe oder nachträglich in Löcher hingegen nicht.------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz