Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 35 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir als Anfänger (ohne Schulung!) helfen? Ich habe während der Konstruktion festgestellt, dass ich ein Bauteil als Schweißteil (=Baugruppe) ausführen muss - vorher lag dieses Teil nur als Bauteil in der Hauptbaugruppe vor. Ich habe das Teil schon über diverse Abhängigkeiten mit anderen Bauteilen und Baugruppen verbunden. Wenn ich eine neue Baugruppe erstelle oder auch das Teil nach unten verschiebe, erscheint die angehängte Meldung und alle Abhängigkeiten zu den Teilen der Hauptbaugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 13:24 Uhr (0)
Ich meine, dass sogar Mechanical Desktop die Abhängigkeiten des Einzelteils zu anderen Komponenten der Hauptbaugruppe nach dem Verschieben des Bauteils in eine untergeordnete Baugruppe als Abhängigkeiten der Unterbaugruppe mitgenommen hat - warum geht das in Inventor nicht per se?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ja, genau das ist auch mein Problem.Ich habe das erste Element per Abhängigkeiten platziert und will dieses nun per "Komponente anordnen" in der Baugruppe anordnen.Vorschau OK - Ergebnis Wann kommt endlich der Zitat: "unaussprechliche, sonst Autodeskgefängnis" Inventor" ?Kann ich dann auch eine Anordnung nochmal anordnen - ohne Unterbaugruppe?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,so in der Art taste ich mich gerade an die Sache ran.Das Masterteil ist in diversen Unterbaugruppen referenziert.Ich kopiere mir erst mit dem DA die Teile, die sich kopieren lassen.Danach öffne ich die UBGs, in denen sich das Masterteil nicht kopieren ließ, erneut mit dem DA - bei der ersten UBG konnte ich dann das Masterteil kopieren.Ich hoffe, dass ich es dann in den folgenden UBGs ersetzen kann!?!Danke.------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : globale iProperties
olinka am 18.11.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo @all,gibt es in einer Baugruppe die Möglichkeit, iProperties quasi "global" zu setzen, so dass sie in jedem Element (Bauteil, UBG) automatisch eingetragen werden?Ich möchte in jedem Element eines Projektes z.B. die gleiche Projektbezeichnung haben, die dann in der idw in das Schriftfeld übertragen wird.Ich weiss, dass ich alle Elemente sowohl im Browser als auch im Windows-Explorer markieren kann und allen gleiche iProperties zuweisen kann. Aber der Mensch ist vergesslich und dieses kann ich ja nur z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeit begrenzen
olinka am 11.01.2006 um 22:14 Uhr (0)
Moin WBF,ich suche eine Möglichkeit, die Beweglichkeit von Bauteilen zu begrenzen.Abhängigkeiten nehmen ja gleich ganze Freiheitsgrade oder lassen eine Bewegung komplett zu.Ein Beispiel wäre ein Pneumatikzylinder (als flexible Baugruppe): Kann ich den Hub begrenzen (Abhängigkeit von 0 ... max. Hub).Ein weiteres Beispiel ist ein Kugelgelenkkopf (z.B. von DURBAL):Der Gelenkkopf läßt neben der reinen Rotation um die Achse der Bohrung ja auch eine sphärische Bewegung über die Kugel zu - allerdings nur in einem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeit begrenzen
olinka am 27.12.2006 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,mir geht es in erster Linie darum, während der Konstruktion in der Realität bewegliche Elemente auch beweglich zu lassen - die Beweglichkeit eines Pneumatikzylinders allerdings zu begrenzen.Geht zwar innerhalb der Baugruppe "Zylinder" über Kontaktsatz - in der übergeordneten BG wird der Kontakt bei flexibler BG aber scheinbar nicht mehr berechnet.EDIT: Aah - in der übergeordneten BG muss ich in den Dokumenteinstellungen den Kontaktsolver auch noch einschalten ------------------Viele Grüße,Olaf. [D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 09:00 Uhr (0)
Moin WBF,ich stehe vor folgendem Problem:Ich habe eine Baugruppe konstruiert, die ich über ein Masterbauteil steuern kann.Im Masterbauteil habe ich alle variablen Parameter der Baugruppe (z.B. Achsabstand, Breite, ...) hinterlegt.Jetzt möchte ich die Baugruppe über den Design-Assistenten kopieren.Bei allen Komponenten kann ich kopieren, nur das Masterbauteil kann weder umbenannt noch kopiert noch ersetzt werden; ich kann es nur löschen. Was kann ich tun?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren: Parameter
olinka am 23.04.2006 um 11:18 Uhr (0)
Moin WBF,ich muss eine Baugruppe in mehreren Varianten konstruieren.Derzeit habe ich 2 Bauteile als Masterbauteile, über die das Groblayout der Baugruppe über exportierte Parameter gesteuert wird.Macht es Sinn, alle relevanten Parameter zentral in einer Excel-Tabelle zu sammeln?Was ich festgestellt habe ist, dass die Excel-Tabelle im Design Assistenten, über den ich die Baugruppe kopieren möchte, nicht als Referenzdatei aufgeführt ist.Statt dessen kommt folgende Meldung: Muss ich die Tabelle für jede Vari ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 04.05.2006 um 07:25 Uhr (0)
Moin @all,das mit Pack & Go hat wunderbar geklappt.Ich habe nur die reinen Fertigungsteile mitgenommen, lokal abgelegt, die Dateien im Urspungsverzeichnis "gelöscht" (an einen sicheren Ort verschoben ) und die Pack & Go - Dateien zurück geschoben.Die Baugruppe ließ sich ohne fehlende Referenzen öffnen ------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 03.05.2006 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Robert,leider haben wir kein Vault installiert.Wäre ja bestimmt auch beim Kopieren der BGs hilfreich.Pack & go: meinst Du alle Elemente ausser Bibliotheksdateien, Vorlagen und Stile "rausschreiben", den Ordner leeren und schauen, was der Ball macht?Wie sieht es beim Zurückschreiben mit den Pfaden aus?Derzeit habe ich alle Fertigungsteile der jeweiligen Baugruppe in einem Verzeichnis abgelegt - könnte als funktionieren.Werde es nach dem Erstellen einer SiKo mal testen.------------------Viele Grüße,Ola ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 03.05.2006 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Roland,funktioniert das "Spreu von Weizen trennen" denn so wie ich mir das denke?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten einer Baugruppe
olinka am 12.04.2006 um 07:58 Uhr (0)
Hallo WBF,ich habe folgendes Problem:vor kurzem habe ich eine Baugruppe konstruiert, die wir als Testaufbau / Prototyp gebaut haben.Jetzt muss ich ähnliche Baugruppen an der Zahl (5 Versionen) konstruieren und möchte nicht jedes mal von vorne anfangen.Wie handhabt Ihr das?Die neuen Baugruppen mit gleichem Grundaufbau sollten nach Möglichkeit auch noch im selben Projekt abgelegt werden.Die einzelnen Baugruppen haben unterschiedliche Achsabstände, Breiten und unterscheiden sich ggf. in den Einzelteilen.Die K ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz