Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 13:24 Uhr (0)
Ich meine, dass sogar Mechanical Desktop die Abhängigkeiten des Einzelteils zu anderen Komponenten der Hauptbaugruppe nach dem Verschieben des Bauteils in eine untergeordnete Baugruppe als Abhängigkeiten der Unterbaugruppe mitgenommen hat - warum geht das in Inventor nicht per se?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,ich habe es kopiert bekommen, musste aber noch etwas händisch nacharbeiten.Kann es daran liegen, dass das Masterteil in mehreren UBGs referenziert ist?Ich habe in die abgeleiteten Komponenten nur Parameter übernommen, keine Geometrie.Oder liegt es ggf. daran, dass ich die Parameter teilweise auch in den UBGs verknüpft habe? Zum Beispiel Abstände beim Anordnen von Komponenten?Sollte man das ggf. unterlassen und die Verknüfung (bzw. Ableitung) nur auf Bauteilebene belassen?---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 03.05.2006 um 07:21 Uhr (0)
Moin WBF,ich bin immer noch - wie sollte es anders sein - am Baugruppen kopieren. In einigen Baugruppen brauche ich einige Komponenten nicht mehr, habe diese aber mit kopiert, um die Struktur der Haupt-BG nicht zu zerstören.Außerdem ergibt sich erst bei der Konstruktion, welche Komponenten noch benötigt werden und welche nicht.Gibt es jetzt eine schnelle Möglichkeit, nicht mehr benötigte Elemente zu löschen?Spontan fällt mir ein: Stückliste nehmen und abhaken, welche Dateien im Gebrauch sind und nicht verw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Rohre vereinigen
olinka am 09.03.2006 um 07:59 Uhr (0)
Moin,Frage zu meiner Info:Macht Ihr die Rohrkonstruktion aus einem Bauteil oder als Baugruppe?Mit dem Verschieben von Flächen kenne ich mich gar nicht aus - wäre aber schön, was darüber zu erfahren.------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Rohre vereinigen
olinka am 09.03.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,eine Frage habe ich dazu - da ich mit dem Verschieben noch nicht gearbeitet habe: ist das ganze adaptiv oder besteht keine Verbindung zwischen den beiden Rohren?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodell => Ableitungen unvollständig
olinka am 27.02.2007 um 07:43 Uhr (0)
Moin WBF,ich würde mich gerne mal mit Euch austauschen.Und zwar folgendes:Ich habe den Körper eines Förderers inkl. aller Bohrungen als Masterbauteil geniert, von dem ich z.B. die Seitenwangen als Blechteil ableite.Dazu übernehme ich den Volumenkörper des Masters als Arbeitsfläche und erstelle mir dann Skizzen auf den einzelnen geraden Blechflächen, auf die die Bohrungen automatisch projeziert werden, die ich dann zu Flächen mache.Nun hatte ich meine Konstruktion inklusive aller Einzelteile fertig und muss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 19.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Schade,ich dachte, man könnte so was machen, wie das EOP im abgeleiteten Bauteil verschieben oder so.Es sind nur ein paar Bohrungen, die anders positioniert sind - ggf. muss ich ein Masterteil mit Gleichteilen machen und dann beide anderen Teile davon ableiten - das könnte gehen.Einmal gespiegelt und einmal original!------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente anordnen: Skizzenanordnung
olinka am 23.10.2006 um 08:46 Uhr (0)
Moin,ich hätte mal eine kleine Frage: kann ich Komponenten auf BG-Ebene nur an einer Element-Anordnung eines Bauteils anordnen, oder funktioniert das generell auch mit einer Ebene tiefer - d.h. an einer Skizzenanordnung? Das klappt bei mir nämlich nicht?!?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 20.04.2006 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Wer seine Konstruktion nicht richtig überdenkt und nicht im richtigen Zeitpunkt spiegelt muß es eben auf die harte Tour lernen. Zum Konstruieren gehört halt nicht nur "Klötzchenbauen", sondern auch Nachdenken und methodische Vorgehensweise.@Mathias: Hallo Mathias, leider habe ich bislang nur wenig Variantenkonstruktionen gemacht und habe im Vorfeld nicht abgesehen, dass die Bauteile nunmal nicht 100%ig spiegelbildlich sind.Der Zeitpunkt des Spiegelns ist auch egal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz???
olinka am 30.12.2006 um 10:56 Uhr (0)
Mit Pack&Go verschiebst Du die Dateien in ein separates Projekt - kannst sie aber hinterher natürlich wieder zurückschreiben, wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist.Der Design-Assistent ist auch eine Möglichkeit - allerdings gibt es hier die Option "Verschieben" nicht - und AFAIK kannst Du hier den Pfad nur ändern, wenn Du das Bauteil kopierst oder ersetzt.------------------Viele Grüße,Olaf. [Diese Nachricht wurde von olinka am 30. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste verschieden
olinka am 31.01.2006 um 15:30 Uhr (0)
Moin Kuddel,IMHO kommt *VERSCHIEDEN* genau dann, wenn Komponenten die gleiche Teilenummer haben.Die Teilenummer muss also eindeutig sein.Leider schreibt IV z.B. bei Teilen aus dem Inhaltscenter (Stahlprofile, ...) die Teilenummer automatisch hinein.Ich weiß nur den Weg, diese dann manuell zu bearbeiten.Vielleicht (hoffentlich) gibt es auch noch eine andere Lösung.------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur unterbrechen (aussparen)
olinka am 29.12.2005 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Klar geht das! Sieht dann so aus: Da hätte ich doch glatt einen Workaround ... auch auf die Gefahr hin, dass Leo mich haut. Ein skizziertes Symbol an die Maßzahl hängen, weißes Rechteck mit weißer Füllung. Hallo Michael,wie kann ich das skizzierte Symbol an die die Maßzahl hängen, dass es bei jedem Verschieben mitwandert? Ist das quasi eine Ausrichtung oder schiebst Du das Rechteck manuell?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir als Anfänger (ohne Schulung!) helfen? Ich habe während der Konstruktion festgestellt, dass ich ein Bauteil als Schweißteil (=Baugruppe) ausführen muss - vorher lag dieses Teil nur als Bauteil in der Hauptbaugruppe vor. Ich habe das Teil schon über diverse Abhängigkeiten mit anderen Bauteilen und Baugruppen verbunden. Wenn ich eine neue Baugruppe erstelle oder auch das Teil nach unten verschiebe, erscheint die angehängte Meldung und alle Abhängigkeiten zu den Teilen der Hauptbaugruppe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz