|
Inventor : ssd und nas server
ovb am 27.11.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Husky,jetzt hast Du mich wieder verunsicherst.Ich konstruiere mal ein Beispiel:Die Baugruppe mit all seinen Teilen liegen auf dem Nas-Server. Auf der SSD Festplatte sind WIN7 und Inventor2013 installiert. Nun öffne ich die Baugruppe vom Nas-Server und bearbeite Diese und all die einzelnen Teile.Holt Inventor die Baugruppe mit seinen Bauteilen bis zum nächsten speichern in den Arbeitsspeicher?ODER:Öffnet Inventor die Bauteile immer erneut vom Nas-Server?Grüße------------------Oli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln in ilogic
ovb am 10.12.2012 um 08:46 Uhr (0)
guten Morgen,Es geht um das Thema, wenn sich die Regeln nicht automatisch ausführen.ich habe das Vorlage-Bauteil mit Regeln belegt, die für die Stückliste wichtig sind. Nun leite ich von einem Master meine Bauteile ab in eine Baugruppe. Diese Baugruppe wird dann wieder in eine Baugruppe eingefügt. So der Verlauf. Jetzt stell ich fest, dass ich im Master Änderungen vorzunehmen habe. Nach den Änderungen speichere und aktuallisiere ich die gesamte Baugruppenstruktur. Nun mein Problem !!Die Regel in dem einzel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
ovb am 10.12.2012 um 10:44 Uhr (0)
ich nehme an es handelt sich dabei um "abgeleitete Bauteile". Vielleicht liegt es daran, dass das Häkchen "Farbüberschreibung aus Quellkomponente verwenden" aktiv ist. Findet sich in jeden abgeleiteten Bauteil------------------Oli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : schräges Bauteil über iLogic vermaßen
ovb am 14.11.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielleicht kann mir ja jemand helfen.Ich möchte Bauteile, die ich über "Komponenten Erstellen" in eine Baugruppe eingelesen habe, automatisch für die Stückliste mit Länge,Breite,Dicke versehen.folgenden Code habe ich bereits mehrfach gefunden, der bei rechtwinklig zum BKS stehenden Bauteilen auch gut funktioniert.B=Measure.ExtentsLength x-RichtungD=Measure.ExtentsWidth y-RichtungL=Measure.ExtentsHeight z-RichtungL , D und B sind Parameter, die dann auch in die Stückliste übertragen werden.Ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt
ovb am 29.12.2012 um 17:11 Uhr (0)
Noch eine Frage....wenn man mehrere Volumenkörper in einer ipt erstellt, bekommt die ipt eine "2-Quader" Optik im Browser. Jetzt hab ich das Phänomen, dass ich diese ipt mit zwei Volumenkörper in eine Baugruppe platziert habe,(Diese soll auch nur aus optischen Gründen vorhanden sein)und dort nur noch als "1-Quader" dargestellt wird. Hat mich erst mal nicht gestört. In der idw wird aber leider nur noch der erste Volumenkörper dargestellt. Der 2. steht auf Unsichtbar und läßt sich auch nicht sichtbar schalte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |