|
Inventor : geht subtrahieren ?
pepper4two am 30.10.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Sebastian,willkommen im WBF. Gib mal in der Forensuche den Begriff "Abgeleitete Komponente" ein das sollte Dir in die Spur helfen. Falls Du, wider Erwarten, nicht die Lösung für deine Frage finden solltest dann melde dich erneut-Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbenzuweisung
pepper4two am 19.07.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Pit,AK steht für "Abgeleitete Komponente" die AK ist dann eine .ipt dort kannst Du einzelne Flächen auswählen und nach belieben einfärben. Die Lack.ipt fügst Du dann in deine Baugruppe ein und schon hast Du die Aufgabenstellung gelöst.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung_Schnitt_Fehler
pepper4two am 17.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Ilja,das sieht für mich so aus als ob die "unsichtbaren" Komponenten in der Baugruppe auf Stücklistenstruktur "Referenz" eingestellt sind. Wähl doch mal die betroffenen Komponenten in der Baugruppe aus und prüfe es nach. (Komponente auswählen RMT Stücklistenstruktur)Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnrad mit Inventor
pepper4two am 21.05.2010 um 23:37 Uhr (0)
Hallo lako,bitte Vorsicht beim upload von Bildern, 1200 x 1600 Pixel sprengt den Rahmen manches Browsers und gibt deshalb schimpfe vom Admin!Zu deinen Fragen:1. Wenn Du nur ein Zahnrad brauchst, dann wählst Du, wie schon erkannt, bei Zahnrad 2 die Option "Kein Modell"2. Die Auswahl "Komponente" erzeugt ein komplettes Ritzel/Zahnrad, wählst Du hingegen "Element" kannst Du die Verzahnung auf eine vorhandene Welle (oder ein anderes Bauteil) aufbringen. Voraussetzung hierfür ist das der äußere Durchmesser des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |