Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : STEP Importfehler
pepper4two am 30.11.2007 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Und wenn es nicht an der länge des Pfades liegt, wie von Walter vermutet, könnten auch noch die Komponenten-Bezeichnungen der Baugruppen in den STEP-Dateien, die beim automatischen konvertieren die Dateinamen ergeben, für Windows ungeeignet sein. Ein Datensatz von Mercedes Benz kommt gewöhnlich vom UNIX.Hallo Michael,Zunächst mal Danke für den Tipp, aber warum kann ich die Datei dann aus dem Inventor heraus öffenen ohne das ich eine Fehlermeldung bekommen?Die N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung_Schnitt_Fehler
pepper4two am 17.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Ilja,das sieht für mich so aus als ob die "unsichtbaren" Komponenten in der Baugruppe auf Stücklistenstruktur "Referenz" eingestellt sind. Wähl doch mal die betroffenen Komponenten in der Baugruppe aus und prüfe es nach. (Komponente auswählen RMT Stücklistenstruktur)Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche IV-Version schafft ein Dell-M90?
pepper4two am 14.04.2014 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Roland,aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das der 2013er Inventor ohne Probleme auf der Maschine läuft. Baugruppen bis 1000 Teile mit hohem Detaillierungsgrad und teilweise auch importierten Komponenten (Fahrgestelle von LKWs aus Catia als Flächenmodelle) sind kein Problem.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : HeliCoilplus für Thread.xls
pepper4two am 27.07.2010 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Minddiver,also wie folgt vorgehen:Beide Ecxeldateien öffenen (Thread.xls und Helicoil.xls) dann in der Helicoilplus.xls den unteren Karteikartenreiter mit der rechten Maustaste anklicken und verschieben/kopieren auswählen als Ziel die Datei Thread.xls wählen und die gewünschte Position innerhalb der Excel-Datei (in diesem Fall die letzte). Siehe Animation Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wiederverwendung von Baugruppen...
pepper4two am 20.06.2009 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Mickey315,also mein Vorschlag hierzu wäre:Neues Projekt erstellen Pack and Go des Antriebsblocks in den Ordner des neuen Projektes Die 85 betroffenen Bauteile bearbeiten/anpassen und im gleichen Zug die Dateinamen entsprechend anpassen Die Komponenten in der Hauptbaugruppe austauschen/ersetzen.Das sollte, nach meiner Meinung, gefahrlos möglich sein und ist, denke ich, halbwegs praktikabel.GrußMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AIP 2009 Absturz beim verbinden zum CC oder Vault
pepper4two am 27.04.2008 um 21:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich entschlossen alle Komponenten zu deinstallieren. Ich denke damit gehe ich auf jeden Fall auf Nummer sicher. Die Registry werde ich auch sicherheitshalber von allen Einträgen befreien die in irgendeiner Verbindung mit dem Inventor oder Adesk stehen. Ich denke das wird der beste Weg sein um zukünftige Probleme zu vermeiden.Beste Grüße und danke für eure TippsMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Making Skeleton Modeling Easy
pepper4two am 21.05.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich weiss nicht ob es einige schon kennen (gemäß Suchfunktion hat es noch keiner gepostet) stelle es aber mal rein weil es, wie ich finde, eine praktische Sache ist. In Garin Gardiners Blog Link hier wurde vor kurzem ein Video und ein kleines VBA-Script veröffentlicht mit welchem man einzelne, abgeleitete, Komponenten eines Skelettmodels automatisch nach diesem anordnen kann. Das ganze funktioniert ähnlich wie das etwas ältere Kwikinsertnfix und ist im Video sehr schön erklärt ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz