Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppen als Vorlagen, wie verwalten?
plusplaner am 16.01.2018 um 14:09 Uhr (1)
Schön, gerne    Also, Vorgehensweise bisher:Grundlegend wird pro Auftrag eine Datenstruktur angeleget, die gibt es in meinem Explorer als Vorlage (inkl. .ipj). Iventor starte ich direkt über die .ipj Datei im Projekt. Am Beispiel Küche, ich erstelle mir die benötigen Bauteile. Angefangen bei, sagen wir einer Seite links , inkl. Bohrungen und Bearbeitungen, Material und Darstellung und Bezeichnung (iproperties). Starte eine Baugruppe, platziere diese Seite 2x, dann kopiere und ersetze ich die eine Seite fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als Vorlagen, wie verwalten?
plusplaner am 15.01.2018 um 16:45 Uhr (1)
Hallo zusammen, Ich plage mich rum mit dem erstellen von Baugruppenvorlagen (vorerst vor allem gedanklich). Die Idee, ich als Schreiner baue ziemlich viele Kisten, diese sind vom Prinzip her immer ziemlich ähnlich, nur ändern sich die Abmessungen. Nun hab ich letzhin an einer Präsentation einen so tolllle iLogic Konfiguration gesehen. Ein Formular, alles eingeben, klick und wusch, die Kiste steht da wie gewünscht. (In dem Fall wars ein LKW-Brücke). So eine Kiste bauen und über iLogic steuern ist ja ganz ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Anfänger
plusplaner am 21.09.2017 um 10:07 Uhr (1)
Hallo LeoWas ist dann die richtige Strategie für Zukaufteile? In meinem Gewerbe kaufe ich zum Beispiel Stangen für Schlösser ein, die werden in sagen wir 3 verschiedenen Längenen verkauft, werden dann aber milimetergenau angepasst auf die benötigte Länge. Ein normales Bibliotheksteil kann ich in der Länge nicht mehr anpassen. Also Variante iPart. mit dem Ergebnis, dass ich dann von der Stange 100 verschieden Varianten habe. Oder ich lege sie als Vorlage ab und erstelle sie jedesmal neu. Habe dann das Schlo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als Vorlagen, wie verwalten?
plusplaner am 15.01.2018 um 18:59 Uhr (1)
Mit Kisten hab ich mich wohl doch etwas ungenau ausgedrückt. Mit Kisten meine ich Korpuse, die bestehen aus meist plattenförmigen, rechteckigen Teilen, 2 Seiten, Boden und Deckel, sowie eine Rückwand und Front. Und dann noch einige Kleinteile aus den Normteilen. An dieser "Kiste" ändert sich die äusseren Dimensionen und allfällige Bearbeitungen und Beschläge. In einem Auftrag werden dann mehrer dieser Kisten in verschiedenen Dimensionen zu einer Baugruppe zusammengebaut (z.B. Küche, Schrank) und dies dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als Vorlagen, wie verwalten?
plusplaner am 16.01.2018 um 23:14 Uhr (1)
@SaschaBesten Dank für deine Inputs- Woodwork for Inventor schaue ich mir schon länger an, ist so irgendwie in der Pipeline. Viele Pros aber auch Cons - Den Konstruktionsassistenten habe ich schon ausprobiert, nicht so gerne. Aber vielleicht liegt es auch an der fehlenden Routine- Kopie mit iLogic gefällt mir gut, nur habe ich da immer noch den Haken, dass ich zwar neue Bauteile habe, ich aber noch nicht den richtigen Code habe, der merkt, dass in der Baugruppe neue Teile sind. - iParts nutze ich für meine ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz