|
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
rAist am 25.10.2006 um 07:56 Uhr (0)
ich brech ab, man kann tatsächlich eine anordnung nochmal anordnen - hat sich somit erledigt, trotzdem danke fürs lesen ------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
rAist am 25.10.2006 um 07:53 Uhr (0)
Wahrscheinlich werde ich gleich gesteinigt, aber ich frag trotzdem :PSiehe Bild : lässt sich die Bohrungsanordnung auf die beiden anderen Ausklinkungen kopieren ? Zum Beispiel sowas wie die Anordnung selber nochmal anordnen.------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
rAist am 24.07.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich habe in einer Skizze einen Punkt, welchen ich 8 mal in 4 gruppen anordne.Die Skizze nehme ich als abgeleitete Komponente in ein neues Bauteil, und bohre entsprechend 4x8 Löcher.Jetzt ändere ich den Abstand und die Anzahl der anordnung über meine Parameter in der Masterskizze, es sind nur noch 6 Bohrungen 3 mal angeordnet. Im Bauteil aktualisiere ich , und es passiert folgendes :aus 3 Gruppen verlieren jeweils 2 Bohrungen ihre Abhängigkeit, die 4te gruppe ist komplett unddefiniert als Punkt im Bauteil.M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
rAist am 18.10.2006 um 13:46 Uhr (0)
er akzeptiert die Elipse als pfad, macht aber dennoch ne sinnlose anordnung :/------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Anordnung ersetzen
rAist am 07.11.2013 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Kanns mit 2012 nicht probieren, sollte aber so gehen:- gewünschte BG erstellen- verschachtelte Reihenanordnung editieren, dabei Einzelteile abwählen und neu erstellte BG dazuwählenFertig!Schon probiert, löscht irgendwie nicht alle raus...ich befürchte fast die Verschachtelung ist noch erheblich schlimmer als gedacht Hat doch funktioniert; wenn man die Verschachtelung einmal richtig verinnerlicht hat, funktioniert es mit der von Leo beschriebenen Methode.Danke!------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Elementanordnung asymmetrisch WIEDER anordnen
rAist am 22.01.2008 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Editier einen Beitrag von dir und mache dabei die Änderung. Dann klappt das.Zum Thema: War zu voreilig, eine Bauteilanordnung kann man nicht anordnen, Elementanordnungen schon. Schau dir mal jetzt dein Teil an.BB Jo BB, das ist ja genau das was ich an den anderen Stellen schon gemacht habe - nur geht mit diesem System eben keine Asymmetrische Anordnung (es sei denn man unterdrückt diverse Elemente - keine akzeptable Lösung).Es hat sich übrigens ergeben das ich die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
rAist am 16.11.2006 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von rAist:...sinnlose anordnung Sinnlos ist vor allem, wenn man erst alle Welt um Hilfe bittet und dann keine Zeit hat. Ihro Gnaden sind beschäftigt. Wir auch! Und darum ist das Folgende auch nicht für Dich sondern nur für die, die später mal suchen: - Startpunkt richtig setzen (schon erwähnt)- Berechnen Anpassen (ggf. nötig wegen veränderlicher Wölbung der Oberfläche)- Ausrichtung Richtung1[/QUOTE]was hab ich jetzt wied ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Teile in Anordnung ersetzen
rAist am 07.11.2013 um 10:23 Uhr (1)
Guten Morgen, ich möchte die 4 Teile in dieser Mega-Anordnung durch eine BG ersetzen (wegen der Stückliste), ohne die Anordnung neu machen zu müssen. Irgendwie kriege ich das nicht hin, hat einer nen Tip?IV 2012------------------Precious and fragile things need special handelings.Depeche Mode
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
rAist am 10.11.2006 um 14:58 Uhr (0)
Dropdown Menü bei MITTELPUNKTMARKIERUNG auf ZENTRIERTE ANORDNUNG setzen -- freuen ------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 08:32 Uhr (0)
So da bin ich wieder.Wie mache ich meine oben beschriebene Anordnung ausserhalb der Skizze ?------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
rAist am 23.06.2008 um 14:19 Uhr (0)
3D Skizze erstellen, den Pfad einzeichnen (durchaus über excel-Parameter möglich), Anordnung entlang dem Pfad.Ursprungsbauteil = das erste platzierte (Element 1 der Anordnung).Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung )------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 26.07.2010 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten".Aber Skizenanodnungen sind Oberpfuibäh und außerdem unnötig .Ich hoffe, das zeigst du nicht in deiner interen Schulung ...Manchmal sind sie weder Pfui noch unnötig, und Rechtsklick bearbeiten geht natürlich nicht. Der Satz "Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten"." könnte auch lauten : "Mann bist du doof!". ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 26.07.2010 um 16:24 Uhr (0)
Ich hab gleich ne Sitzung deshalb muss ich das schenll umreissen :Master Skizze, daraus werden 6 Teile gebaut- Stückliste muss stimmen, deshalb 6 einzelne Teile- Anordnung der einzelnen Aussparungen geht NUR in der Skizze, da im Bauteil sinnlos (nur 1 Aussparung pro Bauteil) und in der BG natürlich schwachsinn, die einzelteiel sollen ja stimmen. Ergo - Anordnung nur in der (Master)Skizze möglich. so muss wech, heute wohl nimmer online.Morgen weiter ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den näc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |