Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Inventor + Athlon 64 X2 6400+ AM2 Black Edition .Paßt das?
rAist am 29.11.2007 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, habe den AMD Athlon 64x2 6000+ , läuft gut ... aber ich denke der Prozessor allein macht nicht viel an der performance von Inventor, da spielen andere Faktoren (Grafikkarte, Zertifizierte Treiber, Festplatten! etc.) eine wesentlich gewichtigere Rolle.Davon mal abgesehen arbeitet Inventor sowieso nur mit einem Kern, siehe unter anderem hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017833-10.shtml  .------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance-Test
rAist am 13.04.2007 um 12:23 Uhr (0)
ALso das muss mir jetzt mal jemand erklären.------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach !Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance-Test
rAist am 13.04.2007 um 11:00 Uhr (0)
    ------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach !Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 13. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Von Schrauben, BG´s und Stüli´s !
rAist am 29.03.2007 um 14:26 Uhr (0)
Kurz und bündig gefragt :Kann ich Schrauben in eine BG bauen, die danach irgendwie aus Performance Gründen unsichtbar/nichtexistent machen und dennoch anschliessend in Freudentränen ausbrechen weil sie in der Stückliste vernünftig angezeigt werden ? ------------------Was du heute kannst besorgen funktioniert genausogut auch Morgen Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance-Test
rAist am 13.04.2007 um 11:10 Uhr (0)
Würde den Test gerne zuhause machen, hab mir da vor kurzem nen recht schickes Teil auf´n Schreibtisch gepflanzt, aber hab die DIVA noch nicht installiert und heute auch keine Zeit dafür (Männer(Poker-)abend )------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach !Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Features/ Generatoren = Geschwindigkeitsbremsen?
rAist am 04.11.2010 um 12:19 Uhr (0)
Wir haben standardmässig auch sehr große Baugruppen, wir benutzen die Generatoren nicht, weil die Performance bei den erstellten Adaptivitäten böse einbrechen kann, fast sicher wird. Wir bemühen uns aber auch um keine Lösung weil wir diese Features nicht brauchen, es gibt natürlich eine Menge Möglichkeiten zum Workaround.------------------"Dunkel die andere Seite ist...!""Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
rAist am 22.08.2011 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey bitte beachten, beim 27" IMac ist eine Radeon drin also froh sein, dass es geht. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer ------------------ Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter dir.Malen nach ZahlenMirama

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
rAist am 22.02.2007 um 10:21 Uhr (0)
Naja die beiden Kommentare zu deiner Frage wirken tatsächlich ziemlich überheblich und gehen kein Stück auf deine Frage ein. Ich kann dir nur soviel sagen, aus meiner Erfahrung beeinflusst die Adaptivität in einer Unter BG die Haupt BG nicht, so wie generell allles was nicht in der Haupt-BG ist die Performance verbessert.Wie gesagt, kann ich nicht beweisen, nur bei meinen großen BG´s war es bisher nie ein Problem Adaptivität in Unterbaugruppen zu haben.Ich benutze Adaptivität übrigens auch zum übertr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verteilter Arneitsbereich
rAist am 04.03.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hi, Jo sag ich doch. Es gibt beispielsweise die Info : "Baugruppe ist nicht mehr aktuell, ausgecheckt an (USER)" oder "Baugruppe ist nicht mehr aktuell, bitte letzte Version abrufen"Natürlich wird nicht alle x Sekunden alles abgeglichen, das würde in größeren BG´s zu katastrophaler Performance führen. Für andere werden Änmderungen erst sichtbar wenn der bearbeitende Konstrukteur die durchgeführten Änderungen wieder ans Vault zurückgibt.*edit* Habe mal ein Bild angehängt wo ein Teil der Symbole zu sehen ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
rAist am 01.03.2007 um 06:31 Uhr (0)
Ich bin sicher er meinte Formteil. Sieht schon bissl aus wie mein Arbeitszimmer, dein Bauteil... Du solltest dringend drauf achten das du so wenig Achsen,Punkte und Ebene machst wie möglich, weil 1. frisst jede Form von Geometrie Speicher/Performance und 2tens wenn du so ein Teil mit sichtbaren Arbeitselementen in eien BG einbaust brauchst du 2 Stunden um das ordentlich abhängig zu machen, weil du streng nach murphys gesetz sowie jedes mal die falsche Ebene erwischst zum eigentlichen Problem :Wenn du mal e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
rAist am 18.08.2011 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:Mahlzeit,ich habe letzte Woche bei uns im Betrieb das Update auf die APDS 2012 Premium durchgeführt.jetzt müssen also alle mit der 2012 Version arbeiten.gratuliere!die meisten haben allerdings einen älteren Rechner (Core2Duo 2,4Ghz, 2-3GB RAM und eine Quadro FX550-580) diese Kisten sind mit der 2012er natürlich etwas überfordert. die Jungs machen aber auch meistens nur kleine Baugruppen oder Einfache Einzelteile auf. soweit also sogut.hm.. ne. Pulverfass (Ich kriege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
rAist am 18.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von frovo:Was geht denn hier ab?Meinen Erfahrungen nach ist Inventor definitiv nicht geeignet für Billig Rechner. Die DIVA braucht dermaßen Power im Vergleich zu anderen Programmen, dass man meiner Meinung nach die Finger von solchen Rechnern lassen sollte.Flüssig läuft das Programm bei mir erst seit 64 bit. Selbst jetzt noch habe ich teilwese Wartezeiten, insbesondere Bei BGs mit mehr als 10000 Teilen und bei Normteilen.Mit dem Billig Rechner nur gucken und vielleicht was ausmess ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz