|
Inventor : Material ändern (Konstruktions-Assistent)
ralfw am 04.07.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Forum, wir setzen die Preview des Konstruktions-Assistenten im Inventor 9 ein. Hier sind alle Normteile mit dem Material Steel, Mild entstanden. Wie kann man das Material dieser Teile (Typ: freigegebenes Normteil) nachträglich ändern? StandardParts der Content-Library konnte ich in einem gesonderten Projekt, wo der Ablagepfad nicht ein Bibliothekspfad war, editieren. Gruß - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material ändern (Konstruktions-Assistent)
ralfw am 04.07.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wir setzen zusätzlich das EDM-System nochCompass ein. Da hätte das Umwandeln der Norm- in Bauteile weitere Auswirkungen. Oft hatte ich bereits den Gedanken, statt Normteile nur noch normale Bauteile einzusetzen. Leider stehe ich das in unserer Installationsumgebung nicht durch. Da baue ich lieber auf das nicht sauber funktionierende Erkennen, dass bereits Normteile vorhanden sind. Ich hoffe, es gibt doch noch eine Möglichkeit (so wie bei den StandardParts)! Trotzdem besten Dank für Deine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 06.09.2005 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zurück!Ich habe mal eine alte Problemkomponente herausgesucht und beigefügt. Mit den Baugruppen ist das Gleiche. Vorgang: Man arbeitet mit IPT/IAM und alles funktioniert noch. Natürlich speichert man zur Sicherheit ab und an. Irgendwann verlässt man die IPT/IAM und irgendwann öffnet man sie wieder. Und dann kommt die Überraschung - keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr! Interessant dabei ist, dass die OldVersion auch diesen Fehler besitzt.Zum Glück tritt dieses Fehlerbild selten auf (ca. 1 Datei/Monat). ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW kann nicht mehr geöffnet werden
ralfw am 22.10.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Forum, mal wieder ein Hilferuf. Wir haben zum wiederholten Mal im IV7 (SP1)folgendes Problem: Irgendwann gehen einige unserer IDW-Dateien nicht mehr auf. Beim Öffnen der Datei kommt die Fehlermeldung "Inventor.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen". Die Dateien wurden zuvor ohne Probleme und Abstürze erstellt. Diese IDW-Dateien kann man noch im "VoloViewExpress2" anschauen. Aber mit IV geht nichts mehr. Vielleicht ist noch folgendes wichtig: Die eine Datei zum Beispiel ist eine abgelei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Netzwerklizenzen
ralfw am 06.05.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Guter Geist, negativ! Alte PC s sind bei uns keine Mangelware. Bei dem Leistungshunger von IV ist jede Hightech-Machine bereits nach zwei Jahren nicht mehr brauchbar. Aber du brauchst ein Serverbetriebs-system, wenn du mehr als 10 Lizenzen verwalten willst. Und diese wiederum brauchen (glaub ich zumindest) genügend MS-Client-Lizenzen! Also zu teuer! Gruß - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte/Prozessor
ralfw am 06.09.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Andi,kann mich nur anschließen. Auch wir setzen P650 (P4-3.4GHz) mit HT ein. Wobei HT für Inventor (9) uninteressant ist. HT wird (zumindest in IV9) nicht mehr unterstützt. Früher wurde bei der Zeichnungsableitung der zweite Task genutzt. Aber wenn IV komplett den einen Task nutzt, reagiert wenigstens unter HT dein System weiter. Die neuen Zwei-Kern-Prozessoren sind für IV noch nicht (richtig) nutzbar und zu teuer. Rechner mit mehr als 3GB Speicher bringt auch nichts, da im 32-Bit-System nur 4GB mögl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drucken in Inventor 6
ralfw am 18.03.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Leo, ich danke Dir trotzdem für Deine Ausführungen. Muss es erstmal verdauen. IV ist ja inzwischen auch kein Produkt mehr, was einen "Apfel und ein Ei" kostet. Und Du hast vollkommen Recht, Autodesk verkauft nicht umsonst ein Programmpaket. Wie konnt ich das nur vergessen! Aber ich bin noch in gewisser Hoffnung und Erwartung. Chiao Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW zu DWG (Format2000)
ralfw am 09.01.2007 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Forum, wir müssen aus Inventor 11 - Zeichnungsableitungen DWGs erzeugen und teilweise nachbearbeiten. Da wir im Flach-CAD noch mit Mechanical 6 arbeiten, werden diese DWGs im 2000er Format erzeugt. In diesen erstellten Dateien funktioniert die Zwischenablage (Erstellung von W-Block, usw.) nicht mehr. Im Inventor 9 hatte es noch funktioniert! In der "reinen" Flach-CAD-Bearbeitung funktioniert nach wie vor die Zwischenablage. Werden mir Inventor 11 Mechanical2007-DWGs erzeugt bzw. die 2000er DWGs im Me ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Streamline Viewer
ralfw am 07.03.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Forum, nachdem nun endlich der Inventor Viewer mit dem SP1 funktioniert, kämpfen wir mit massiven Abstürzen vom Streamline-Viewer. Wir möchten diesen auch weiterhin gern einsetzen, denn dieser unterstütze definierte Sichten (Schnitte) und man konnte messen. Weder der DWF-Viewer, noch Inventor-View 9 kann das! Leider finde ich auch keinen Download mehr bei Autodesk. Im Streamline-Bereich wird der DWF-Viewer angeboten, obwohl er das Format nicht unterstützt?! Momentan habe ich Streamline 5 Build 5.0 un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 07.09.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Demani,wenn ich die "defekte" Baugruppe in eine neue Baugruppe platziere, kann ich diese nach unten und oben verschieben. Jedoch am Fehlerbild ändert sich dabei nichts.Ich habe jedoch inzwischen über meinen freundlichen Händler ein Tool von Autodesk erhalten, welches das Bit wieder richtig rückt. Auch hier die Meinung, das die Compass-AIS-Schnittstelle daran Schuld sein könnte (zum Glück nun alles aus/in einem Haus).Wer das Tool benötigt - bei Bedarf mich kontaktieren.Danke an alle Beteiligten - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenverlust beim Inventorspeichern
ralfw am 18.12.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, einen Anwenderfehler schließen wir inzwischen aus, da es auch in Bauteilen und Zeichnungen auftritt. Im Problemfall werden beim Sichern auch keine Fehlermeldungen angezeigt. Man erhält beim erneuten Öffnen einfach einen älteren gespeicherten Stand, im Extremfall z.B. eine leere Zeichnung. Wir setzen in der neuen Compass-Umgebung die vom Hersteller empfohlene Mehrbenutzervariante ein (Inventor Einzelbenutzer-, Compass mit Mehrbenutzermodus). Auf den WindowsXP-Clients ist inzwischen kein Virenscanner ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuregistrierung bei IV-Start
ralfw am 09.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Forum! Mal wieder ein Hilferuf an die Gemeinde! Seitdem wir IV7 im Einsatz haben, will in unregelmäßigen Abständen beim Aufrufen des IVs dieser sich neu am System Anmelden. Es erscheint noch vor dem IV-Startbildschirm ein großes breites Fenster, dass sich Inventer neu initialisieren muss. Man kann nur über "OK" Inventor starten. Dabei vergißt IV alle eingestellten Pfade (Templates, Projektordner...) und trägt dort seine lokalen Pfade wieder ein. Bemerkenswert ist dabei seine Schreibweise: (z.B.:compu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 06.09.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Forum,heute ereilt mich ein altes Problem wieder. Nach dem Öffnen einer Baugruppe wechselt Inventor in den "NoneEdit-Modus", so wie bei den Normteilen. Dabei werden alle Bearbeitungsfeautres passiv. Ein "Kopie speichern unter..." nützt auch nichts! Wir hatten diese "Erscheinung" bereits in früheren Versionen und auch bei Bauteilen. Eine Abhilfe (außer neu erstellen) gab es nie.Das Tool "Normteile in Konstruktionsdokumente wandeln" funktioniert bei Baugruppen auch nicht.Wer kann helfen?Grüße - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |