|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
robin99 am 01.11.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hab die verschiedenen Ladezeiten einer Baugruppe getestet. System: P4, 2533, 1,5GB Rambus, 80GB HDD, Dateien lokal reinkopiert, Quadro4 750, W2K , IV 7SP1 Baugruppe: 121 MB, 703 Dateien, 438 Positionen bzw. 3550 Einzelteile. Hauptsächlich Blechteile eher einfache Geometrien, 2 importierte SAT (Getriebemotoren von WATT), Unterbaugruppen bis in 4 Ebenen. Ladezeit der BG: 75s, Speicherbelegung: 645 MB Abhängikeiten unterdrückt: 78s, Speicherbelegung: 637 MB Abhängigkeiten gelösch ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
robin99 am 21.03.2003 um 19:02 Uhr (0)
Hallo! Also ich hab ha meine eigene etwas kriminelle Methode gefunden: Angenommen das Teil A soll in einer Baugruppe durch das Teil B ersetzt werden einfach Teil A im Explorer auf AX umbenennen. Dann die Baugruppe öffnen. IV sucht nach Teil A, jetzt auf Teil B verweisen. Baugruppe speichern. teil AX wieder rückbenennen, ja nicht die Ableitung öffnen oder sonst was. Lustigerweise erkennt bei der Methode Inventor selbst bei geometrisch unterschiedlichen Teilen die Bauteilabhängigkeiten. Wie gesagt, nicht g ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pop up
robin99 am 13.06.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde! zwar nur eine Kleinigkeit, aber mich nervt das automatische Aufpoppen im Inventor Browser schön langsam. Hab gerade ein paar größere Präsentationen erstellt, wenn ich da eine Baugruppe im Browser durch drüberziehen suche springt mir immer der ganze Strukturbaum auf. Bis 5.3 musste man ins + klicken. Kennt jemand eine Möglichkeit die Auto PopUp Funktion abzustellen? Danke im Voraus! Robert
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausbrüche in Baugruppenzeichnungen
robin99 am 16.12.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hallo! Ich grüble gerade über folgendem Problem: In der Zeichnungsableitung einer Baugruppe wurde mit der Funktion Ausbruch ein ebensolcher mitten durch eine Schraubverbindung erstellt. Funktioniert auch wunderbar. Allerdings möchte ich das Normteil nicht geschnitten darstellen. Eben normgerecht. Den Versuch über Inhalte einblenden - RMC - Schnitt deaktivieren ignoriert Inventor. (Hat aber bei den "normalen" Schnittdarstellungen immer funktioniert. Das Bauteil unsichtbar schalten funktioniert übrigens. Ha ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nochmals Projektstruktur
robin99 am 13.11.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hallo! Wenn die Baugruppen nicht zu groß sind erstell ich einen übergeordnete iam in die ich einfach alles was ich verpacken will reinleg. Da ich keine Abhängigkeiten vergeben muss geht das ganz flott. Diese iam exportiere ich dann per p&g. Außerdem kann ich eine Teileliste mit allen Einzelteilen ins Acsess exportieren (Die ist dann meist so 3m lang) Da ich beim modellieren jedes Teil in den i-Propertis mit einem oder mehreren Kennzeichen versehe (z.B. Z für Zeichnung, B für Baugruppe, K für Kaufteil, .. ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansichten ausrichten
robin99 am 27.02.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Inventor Gemeinde! Ich hab folgendes Problem bei Zeichnungsableitungen: Ich möchte zwei Ansichten, die eine Baugruppe in unterschiedlichen Einbaustellungen zeigen, exakt übereinander positionieren. Die eine voll dargestellt, die zweite strichliert. Das mit der Darstellung klappt wunderbar, nur mit der Funktion Ausrichtung komm ich nicht zurecht. Ich kann die Ansichten nur entweder horizontal oder vertikal ausrichten, beides zusammen ist nicht möglich. Die Funktion "In Position" hängt die Ansichten ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |