Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Druckprobelm in der IDW
robin99 am 22.11.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo moppel! Als Bild drucken ist glaube ich die Einstellung die Leo angesprochen hat. Zumindest bei meinem DesignJet 500. Aber bitte beacheten: Inventor verdeckt bei schattierten Ansichten alles was innerhalb des Ansichtsrahmens liegt. (Das rote gepunktete Ding das aufleuchtet wenn die Ansicht aktiv ist). Und der ist bei Isometrien oft recht groß. Probiers mal mit verschieben der Ansicht. Ändert sich was? Grüße Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
robin99 am 27.10.2003 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Thomas! natürlich gibts auch Krücken. Mir ist lieber die Diva kann gerade gehen. Die Komponenten in meiner Monster BG sind insgesamt 147 MB groß. (Mit P&Go gecheckt). Warum muss ich verflixt nochmal an die RAM Decke knallen? So, und jetzt geh ich nach Hause und mach mir ein Urtyp auf. Gute Nacht! Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
robin99 am 25.10.2003 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Chris! Eine tolle Rollenkette gibts hier: http://www.cbliss.com/inventor/Parts.htm Ist ein ziemlicher Performance Killer  aber sieht gut aus. Ist aber leider nur in Zoll. Wenn Du´s metrisch willst - selber basteln. Guck das Ding an, es ist recht übersichtlich aufgebaut. lg Robert [Diese Nachricht wurde von robin99 am 25. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 produktiv einsetzbar?
robin99 am 21.01.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo! Also wir haben mit den Feiertagen auf IV8 umgestellt. Resümee bisher: Mehr Abstürze als mit Nr. 7, aber noch im erträglichen Ausmaß. Der 7er ist bei uns recht stabil gelaufen. IMHO überwiegen die Vorteile bzgl. Performance, Bg spiegeln usw. gegenüber der etwas schlechteren Stabilität. Freu mich trotzdem auf SP1 Wir migrieren übrigens mit dem Holzhammer: BG im 8er öffnen, speichern fertig. Ähm - bevor wer auf die Idee kommt - unsere Abstürze haben wir genauso bei im 8er erstellten BG´s, tlw. repr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
robin99 am 18.03.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Das kenn ich! Ich hab das gleiche Problem letzte Woche bei einer meiner Baugruppen gehabt. Ursache war eine überbestimmte Abhängigkeit. Ich hab zwei Platten über Bohrungspaare zueinander ausgerichtet und später einen Bolzen eingefügt den ich auch an beiden Bohrungen ausgerichtet hab. Macht ja normal kein Problem. Hab ich dann aber ein Bauteil in die BG eingefügt konnte ich es zunächst mit der Maus wie gewohne ziehen - bis ich die erste Abhängikeit gesetzt hab. Dann wars plötzlich in alle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problemsammlung
robin99 am 03.02.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gute Initiative diese Wunschliste. Meinerseits Folgende Hinweise:(IV 6 SP2 auf P3 2533, W2K)Stabilität: Immer noch Absturz beim Speichern, ohne jede Fehlermeldung, ohne erkennbaren Grund einfach weg. (IV läuft aber sonst bei mir recht stabil)idw: Ausschnitt: (in Baugruppenzeichnungen) Verschwinden spurlos bei Änderungen in der BG, Teile lassen sich nicht ungeschnitten darstellen.Schraffuren: Mehr oder selbst definierbare Schraffurmuster, Schraffur dem Material des Bauteles zuordenbar. Zumind ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz