Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Komponentenanordnung löschen
rode.damode am 03.11.2021 um 22:02 Uhr (15)
Hallo an AlleIch hab das Problem, daß nach dem Löschen einer Komponentenanordnung auch das Ursprungsteil weg ist.Früher wurde nur die Anordnung gelöscht und das Einzeteil bleib in der Baugruppe erhalten. Hab ich da was verstellt, oder ist das ein neues Feature? Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 27.10.2022 um 12:25 Uhr (1)
Hallo WalterZitat:Eine Beispieldatei sagt mehr als eine Reihe von Wortmeldungen ,Ich frage mich, warum du bei der Anordnung der quadratischen Plättchen neue Volumenkörper erstellt, 2 gelöscht und nach der Direktbearbeitung wieder kombiniert hast. Hat das einen Vorteil/andere Auswirkungen gegenüber dem Unterdrücken einzelner Teile in einer Anordnung?Wie ich durch dein Beispiel gelernt habe, lassen sich einzelne Komponenten in Anordnungen in beiden Erstellungsweisen durch Direkbearbeitung verschieben. (Hatte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 25.10.2022 um 18:13 Uhr (1)
Vielleicht liest du noch mal alles durch und probierst es mal aus.Es geht eben doch mit Stückliste und skizzenbasierter Anordnung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsfläche auf einer Schräge wie machen
rode.damode am 16.02.2018 um 18:09 Uhr (1)
Die anderen 5 Bohrungen kannst Du über Muster(runde Anordnung)erhalten, in dem Du dazu die Bohrung im Browser auswählst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beleuchtung Inventor Studio
rode.damode am 26.11.2018 um 11:27 Uhr (1)
Hallo JürgenIm Anhang das Ergebnis Deiner Anordnung.Ich habe allerdings die globale Beleuchtung auf "dunkler Himmel" gesetzt und eine komponentenspezifische Beleuchtung erstellt.Diese waren bei Dir alle "lokal".Vielleicht liegt es daran?Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 25.10.2022 um 17:51 Uhr (1)
Man kann in diesem Fall doch alles haben. Bei der skizzenbasierten Anordnung einfach noch mal reingehen und dann die erscheinende Möglichkeit "Volumenkörper anordnen" auswählen.Hatte ich beim ersten erstellen nicht zur Auswahl Rechts oben in dem Menü kann man dann "neue Volumenkörper" auswählen.Unter "Verwalten" , "Komponenten erstellen" kann man dann das Ganze in einzele Bauteile aufdröseln lassen.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Mustern mit 2 Abständen
rode.damode am 19.12.2024 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:...Aber gibt es nicht wie bei Solidworks eine Funktion, das direkt auf ein Feature mustert (z.B. Bohrung etc.)?Natürlich kannst du auch einfach eine Bohrung erzeugen und diese 2 x mustern.Hierbei wird aber tatsächlich 2x gebohrt.Wenn du da eine Bohrung unterdrücken möchtest, die sich 2x an der gleichen Stelle befindet, so musst du diese 2x unterdrücken.Machst du das nur 1x , so wird beim Mustern in der Baugruppe diese Bohrung übersprungen.Bei der skizzenbasierten Anordnung genügt es, 1x die gewünscht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Oberflächenstruktur auf Erhebung erstellen
rode.damode am 18.03.2023 um 21:24 Uhr (1)
Je nachdem, wie dein Muster aussehen soll, hier eine Möglichkeit, das im Inventor zu tun:Speicher dein Teil unter einem anderen Namen.Mit "Versatz" verdickst du das neue Teil um den Betrag auf, wie dein Muster dick sein soll. Dann erstellst du deine Struktur-Skizze außerhalb deiner Kontur, die du dann in das neue Teil maximal bis zu einer definierten Mittelachse hinein mit Differenz extrudierst.Dabei reicht ein schmaler Bereich, der z.B. nur 1 Grad abdeckt. Diese Differenz-Extrusion kannst du dann als krei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz