|
Inventor : Gesamtgewicht Baugruppe stimmt nicht
rode.damode am 03.07.2025 um 11:56 Uhr (1)
Hast du in deiner Baugruppe weitere Unterbaugruppen?Wenn du da manuell was eingetragen hast, kannst du in den darunterliegenden Bauteilen ändern was du willst, die Baugruppe bleibt wie manuell eingetragen.Du musst dann in den den iProperties bei Masse alles leeren und dann aktualisieren drücken.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material in Baugruppen
rode.damode am 26.08.2022 um 14:53 Uhr (1)
Hallo ThomasGing mir vor vielen Jahren genauso . Aber man gewöhnt sich dran. Auch wenn Baugruppen kein Material haben, kannst du allen Bauteilen innerhalb der Baugruppe auf einen Rutsch ein Material zuweisen, indem du z.B. die Baugruppe im Browser markierst und dann oben in der Materialleiste (steht höchstwahrscheinlich generisch dran) dein gewünschtes Material auswählst.Dann bekommen alle Bauteile innerhalb der Baugruppe dieses Material zugewiesen, ohne dass du mühsam jedes einzelen Teil auswählst.Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:10 Uhr (1)
So wie ich das verstanden habe, nutzt du eine Baugruppe, um viele Einzelteile lagerichtig auf eine andere Position zu bringen, um dort dann Anpassungern vorzunehmen.Wie ich schon geschrieben habe, brauchst du dazu eine neue Baugruppe, auch wenn sich nur ein Bauteil leicht verschiebt, damit sich an anderer Stelle, wu diese Baugruppe schon vorhanden ist, sich nichts ändert.Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:58 Uhr (1)
Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass nur ein Verschieben einzelner Teile keine Auswirkung auf die Ursprungsbaugruppe hat.Wenn du jedoch ein einzelnes Teil veränderst, muss du das auch vorher unter einem anderen Namen abspeichern und durch Komponente ersetzen in der neuen Baugruppe einbauen. Erst dann kann das gefahrlos für andere Baugruppen geändert werden. Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage Differenz von einem Bauteil zum anderen Bauteil
rode.damode am 21.05.2018 um 18:24 Uhr (1)
Mit dem Befehl "Ableiten" stehe ich leider auf dem Kriegsfuß.Da hat man schon mal eine Baugruppe mit allen positionierten Bauteilen.Dann muss man das Bauteil, das durch andere Bauteile erst in der Baugruppe definiert wird, neu erzeugen und kann dieses wegen Zirkelschluss nicht direkt in die Masterbaugruppe einfügen. Dann muss ich mich je nachdem durch die verschiedenen Ordner hangeln, um die Masterbaugruppe zu finden.Änderungen kann ich dann nur in der Masterbaugruppe machen, und muss mir merken, welches B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenfehler nach unterdrücken
rode.damode am 11.01.2024 um 15:24 Uhr (1)
Hallo RolandSobald das rote Kreuz erscheint, kann ich in der Baugruppe Unterbaugruppen, die in einer Richtung frei verschiebbar sind, nicht mehr verschieben. Da ist dann alles fixiert. Das nervt dann schon.@KraBByAlso wenn die Skizzen trotzdem berechnet werden, auch wenn die dazugehörige Aktion unterdrückt ist, dann muss ich eben damit leben.Es iat tatsächlich so, dass nur wenn an den rosa Konturen ein Maß hängt,das rote Kreuz kommt. Aber nun habe ich die DIVA überlistet. Wenn ich auf getriebene Bemaßung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion eines klappbaren ER-Spannzangen-Einsatzes
rode.damode am 25.02.2025 um 19:19 Uhr (1)
Hallo "Luftleerer Raum" Gerade wenn ich weiß, dass ich kein Konstrukteur bin, nehme ich doch Hinweise von Experten ernst und verfolge diese.Das ist aber bei Mücke überhaupt nicht der Fall.Wie oft habe ich von ihm gelesen, er habe von der Materie keine Ahnung, ...er ist offen für Vorschläge... usw. und dann kommt immer wieder was wie:Zitat:..Will ich nun meine Idee die ich selbst Konstruirt habe mir selbst gedanken gemacht habe beibehalten und nur ein Schanir..... oderZitat:Auch auf die Gefahr hin das, eve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Multibody: Neuer Volumenkörper soll von bestehendem abgezogen werden
rode.damode am 23.03.2025 um 19:23 Uhr (15)
Sag niemals nie Geh in der Baugruppenumgebung in dein Bauteil "Adapter.ipt".Dort kannst du dann im Reiter "3d-Modell", Reiter " Ändern" mit dem Befehl "Objekt kopieren" alle mögliche Bauteile aus der Baugruppe in dein Bauteil hereinholen.Schau, dass diese Teile als Volumenkörper hereingeholt werden(blauer Würfel wählen).Nun kannst du über Kombinieren die Bauteile miteinander verarbeiten.Wird für dich einfacher sein, als mit Ableitungen.ist aber nicht so komfortabel. Wenn du ein Bauteil änderst, wird das n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 08:21 Uhr (1)
Zum Verständnis:Eine Baugruppe ist immer leer. In einer Baugruppe stehen hauptsächlich nur Informationen darüber drin, welche Bauteile sich in welcher Position und Ausrichtung innerhalb der Baugruppe befinden.Benötigst du eine weitere Baugruppe, die sich z.B. nur darin unterscheidet, dass ein Bauteil etwas verschoben ist, benötigst du eine Kopie der Baugruppe mit anderem Namen.Zu beachten ist, dass Abhängigkeiten mitgenommen werden, wenn du Bauteile raus- und reinschiebst. Das kann dazu führen, dass es bei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
rode.damode am 13.01.2025 um 19:46 Uhr (1)
Hallo ReginaJedes Bauteil und jede Baugruppe hat einen Ursprung.Wenn du nun eine Baugruppe zu diesem Ursprung hin verschieben möchtest, dann ist das eine mühselige Arbeit, da jedes einzelne Teil extra verschoben werden muss, denn wie unser Nachtwandler schon geschrieben hat, gibt es innerhalb der eingelesenen Step-Baugruppe keine Abhängigkeiten.Du kannst jedoch diese Baugruppe ganz einfach in eine andere Baugruppe einlesen und dann dort wie gewüscht an den Ursprung schieben.Da brauchst du die Step-Baugrupp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Speicherfehler
rode.damode am 09.03.2020 um 20:53 Uhr (1)
Das sind meine Einstellungen im Projekt uns Anwendungsoptionen.Hab hier alles auf Urspungseinstellung gesetzt.Ich starte immer die Baugruppe und öffne dann die einzelnen Bauteile um die 3D-Druckumgebung starten zu können.Beim Öffnen, Drucken und Schließen kommt es irgend wann auch in der Baugruppe zu Fehlern. Die Fehler1 und Fehler2 (siehe oben) waren Meldungen aus der Baugruppe heraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
rode.damode am 24.06.2022 um 17:38 Uhr (1)
Hallo NorbyIch kann dein Problem mit deiner Baugruppe nachvollziehen.Da läßt sich nichts mehr bewegen, wenn auch nur eine Abhängigkeit vergeben wird. Auch wenn das nur passend Fläche auf Fläche ist.Auch bei einem neuen Bauteil in deiner Baugruppe ist das so.Wenn ich eine komplett neue Baugruppe erstelle, passiert das nicht.Es muss eine Einstellung in deiner Baugruppe vorhanden sein, die das auslöst.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
rode.damode am 31.08.2023 um 15:28 Uhr (1)
Schieb das Ganze doch einfach in eine weitere Baugruppe und richte dort die schägliegende Baugruppe entsprechend aus.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |