|
Inventor : Mustern in ungleichen Abständen
rode.damode am 18.03.2025 um 14:31 Uhr (1)
Hallo RolandHatte ich mit "Komponente anordnen" auch schon im verlinkten Beitrag aufgezeigt.Hatte da eine Schraube verwendet.Leider kann da nicht jeder von Schrauben auf Stäbe schließen. Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
rode.damode am 02.02.2022 um 08:49 Uhr (1)
Bei nicht allzu komplexen Bauteilen kannst du auch kurz durch einen Tastendruck auf Drahtanzeige umschalten. Dannn siehst du beim Durchscrollen von "andere Auswählen", was ausgewählt wird.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massfehler abgeleitete Komponente
rode.damode am 11.04.2019 um 21:13 Uhr (1)
Änder mal den Winkel auf etwas größere oder kleinere Werte. Da siehst Du wo der Hase im Pfeffer liegt. Wie Leo sagt, liegt es an einer Projektion in eine Skizze die nicht mit geändert wird.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 FormteilRohraufnahme.zip |
Inventor : Rohraufnahme über verschiedene Ebenen
rode.damode am 24.02.2018 um 17:21 Uhr (15)
Hallo,Bin gerade dabei, Aufnahmen für verschiedene Schläuche (Orginal als Step) zu gestalten.Diese sollten in den Aufnahmen halb drinliegen und in eine Richtung zu entformen sein.Im Anhang habe ich in der Baugruppe mal 2 Beispiele aufgezeigt, wie ich mit meinem beschränkten Wissen vorgehen würde.Die meisten Konturen kann ich projizieren, allerdings im rot dargestellten Bereich geht das mit dem "Objekt kopieren" - Teil genausowenig wie bei der abgeleiteten Komponente. Obwohl das Rohr in dem Beispiel selbst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
rode.damode am 22.12.2021 um 17:04 Uhr (1)
Unter dem Rechtscklick-Menüpunkt "Komponente" gibt es den Rasterfang.Wenn du da eine Kante von deinem Bauteil auswählst, kannst du z.B. um einen definierten Winkel drehen. Ob man das Drehen direkt Aufrufen kann weiß ich nicht. Vielleicht hilft das aber trotzdem.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : AK und in BG Komponente anordnen geht nicht
rode.damode am 19.12.2024 um 02:35 Uhr (15)
Hallo SaschaGeht tatsächlich nicht. Wobei ich gewiss nicht der Spezialist im Ableiten bin. Wenn ich beim Ableiten den Volumenkörper aber umstelle auf "umfasst virtuellen Rahmen der Volumenkörper" konnte ich im abgeleiteten Bauteil die Bohrungen skizzenbasiert neu mustern. Dann geht es mit Ak auch in der Baugruppe.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:58 Uhr (1)
Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass nur ein Verschieben einzelner Teile keine Auswirkung auf die Ursprungsbaugruppe hat.Wenn du jedoch ein einzelnes Teil veränderst, muss du das auch vorher unter einem anderen Namen abspeichern und durch Komponente ersetzen in der neuen Baugruppe einbauen. Erst dann kann das gefahrlos für andere Baugruppen geändert werden. Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
rode.damode am 16.02.2018 um 01:53 Uhr (1)
Hallo LeoWenn es nur darum geht, von einem Bauteil andere Bauteile davon abzuziehen, finde ich die Funktion "Objekt kopieren" mit anschließendem Formen bzw. Kombinieren angenehmer als das Arbeiten über die AK. Bei "Objekt kopieren" kann ich gleich in der Baugruppe die gewünschten Flächen oder Körper auswählen, mit denen ich arbeiten möchte. Da muss ich nicht erst mühsam aus dem angezeigten Dateiexplorer die abzuleitende Komponente heraussuchen. Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Komponente animieren
rode.damode am 29.11.2018 um 10:54 Uhr (1)
Hallo JürgenDas gleiche Verhalten zeigt sich auch im 2019er.Muss allerdings sagen, dass mir das bisher noch nie aufgefallen war und weiß deshalb nichts näheres.Ich benutze die Komponentenanimation so gut wie nie. Mich nerft es, dass man da die Abhängigkeiten ausschalten muss, die der gewünschten Bewegung entgegenstehen. Vergisst man das, bewegt sich nämlich gar nichts.Es scheint so zu sein, dass die Dreiergruppe immer im Ursprung des Bauteils bzw. Baugruppe bleibt.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 16.01.2022 um 11:35 Uhr (1)
Hallo RalfDanke für die Rückmeldung.Aber das sind doch alles Dinge, die auch mit "Bauteil auswählen" oder "Komponente auswählen" auch funktionieren.Was ich jetzt aber festgestellt habe ist, dass in Mehrkörperbauteilen aus der Baugruppenumgebung heraus direkt einzelne Körper selektiert werden können. Da kann ich z.B. das gewählte unsichtbar schalten, oder mit "andere ausblenden" eben gerade die nicht gewählten in dem Mehrkörperbauteil ausblenden.Gehe ich dann aber mit Doppelklick in das Mehrkörperbauteil re ...
|
| In das Form Inventor wechseln |