Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Basisteil erstellen
rohdem am 01.03.2002 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Forum! Folgende Problemstellung: Habe ZSB von Kaufteil als STEP-Datei vorliegen. Beim Einlesen in Inv5 werden alle Einzelteile erzeugt. Ich möchte allerdings dieses Kaufteil als Basisteil ablegen, d.h. die Einzelteile interessieren mich nicht. Also speicher ich die eingelese STEP-Datei als INV5 Baugruppe in Temp-Verzeichnis, und erstelle eine abgeleitete Komponente dieser Baugruppe als IPT-Datei. Danach löse ich die Verbindung zur Baugruppe. Der Nachteil: Ich im Gegensatz zu einem Basisteil kann ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung einer Referenz
rohdem am 05.02.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo, man hat ja im IV die Möglichkeit in einer 2D-Ableitung z.B. unterschiedliche Schalterstellungen darzustellen, indem die Baugruppe und eine Kopie der Baugruppe in einer iam deckungsgleich plaziert und eine der Baugruppen unter Eigenschaften als Referenz markiert. Jetzt die Frage: Kann ich das Erscheinungsbild der Referenz in meiner idw beeinflussen (anderer Linientyp, andere Farbe)? Ist es richtig, daß Referenzen im Stil "Phantomlinie" dargestellt werden. Kann ich auch einen anderen Stil als Vorgabe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW bringt INV zum Absturz
rohdem am 12.02.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe von einer Baugruppe eine Zeichnung erstellt, mit verschiedenen Ansichten, Schnitten usw. Die Zeichnung habe ich mit Mittellinien und ein paar Maßen versehen. Um meinen Kollegen in der Simulationsabteilung das Leben zu erleichtern, habe ich anschließend in der Baugruppendatei die Ausrichtung des Zusammenbaus zum Ursprungskoordinatensystem geändert. Seit dem läßt sich die IDW nicht mehr öffnen un der INV stürzt mit der Fehlermeldung The instruction at...... The me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Phänomenal
rohdem am 25.06.2002 um 08:19 Uhr (0)
Hallo! Erstmal vielen Dank für die Antworten. Aber so richtig weitergeholfen hat das uns nicht. Die Methode von Peter mit Ansicht aktualisieren habe ich durch exerziert, jedoch ohne Erfolg. Bei einem Neustart von INV muß jedesmal das Öffnen eines Bauteils (nicht immer das gleiche) bestätigt werden. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Es ist nämlich ganz schön nervend, weil man keine Zeichnungen von Baugruppen mehr öffnen kann ohne vorher die Baugruppe selbst geöffnet zu haben. Wenn s am SP2 liegt wwas ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur ändern
rohdem am 25.06.2002 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, ich habe aus einer Ansicht mehrer Schnittansichten meiner Baugruppe erzeugt. Jetzt habe ich festgestellt, daß kleine Teile (z.B. O-Ringe) keine Schraffur aufweisen. Das liegt daran, daß der standardmäßige Schraffurabstand zu groß eingestellt war. Somit ist es mir auch nicht möglich diese Schraffuren zu ändern. Weiß jemand ob man alle diese Standardschraffuren nachträglich ändern kann, ohne die Ansichten neu zu erstellen? Ziel ist, die Standardschraffur kleiner zu machen, so daß auch eine Schraffur i ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz