Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Anordnung von Bohrungen
rtend12 am 26.04.2006 um 12:02 Uhr (0)
Danke erst mal für die schnellen Antorten.@Jürgen:Ich möchte die Anordnung ganz gerne in der BG weiterverwenden und das geht nur wenn die Bohrungen über Anordnung erstellt sind, also hilft 1 und 3 nicht.Also ist die zweite Lösung ein Ansatz. Kann man auf dem Pfad Punkte definieren an denen die Anordnung sitzen soll?Kann ja schon mal vorkommen, dass die Bohrungen nicht gleichmäßig angeordnet sind.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
rtend12 am 05.04.2006 um 22:36 Uhr (0)
Hallo,war wohl etwas zu langsam. Für die Allgemeinheit im Anhang ein Bild der Anordnung.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Bohrungen
rtend12 am 26.04.2006 um 13:01 Uhr (0)
Für mein aktuelles Problem ist diese Lösung ok. Danke.Auf einem Pfad Punkte definieren und daran anordnen geht nicht oder?GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Bohrungen
rtend12 am 26.04.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man Bohrungen so wie im Bild dargestellt anordnen? Ausgangspunkt sollte eine Bohrung sein.Hab im Forum nichts gefunden.DankeReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
rtend12 am 06.02.2008 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,schaut mal ins pdf.- Einfach die Mittelpunkte des Lanlochs nacheinander anklicken.- nach dem letzten RMK - erstellen- Ende der Mittellinie so ziehen, daß Kreis geschlossen istIst es das?GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
rtend12 am 06.02.2008 um 10:01 Uhr (0)
Dann halt in der Mitte vom Langloch:- Arbeitspunkt in Mitte des Langlochs erstellen- Arbeitspunkt mit Langloch anordnen- in IDW - Arbeitselemente abrufen- siehe obenGrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Bohrungen
rtend12 am 26.04.2006 um 13:39 Uhr (0)
Danke Roland,das ist schon eher das was ich suche.Wenn man jetzt in der Skizze schon vorgeben könnte, das bestimmte Bohrungen unterdrückt sein sollen wäre es optimal, aber man kann nicht alles haben.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordung assoziiert?
rtend12 am 03.11.2005 um 22:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort,was macht das denn für einen Sinn, ich kann zwar Bohrungen anordnen, an diesen Bohrungen kann ich aber keine Schrauben anordnen?Ja ich weiß, nicht assoziativ geht doch. Das ist ja aber wohl nicht Sinn und Zweck eines 3D-Systems, dass ich zuerst die Bohrungen verändern muß und dann nochmal die Anordnung.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz