|
Inventor : Abhängigkeit Übergang
sascha08 am 04.06.2007 um 14:02 Uhr (0)
Wir brauchen diese Abhängigkeit für eine Störkonturüberprüfung.Beispiel: Schieben eine Baugruppe entlang einer Führung mit mehreren Richtungswechseln. Diese BG darf nirgends mit Umgebungsbaugruppen kollidieren.Also bei uns mit Inventor 10 gehts nicht.Vieleicht kann es ja mal jemand mit Inventor 10 testen.GrussSascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile Positionsnummer
sascha08 am 10.08.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.Und zwar bin ich beauftragt für unsere Maschine einen Ersatzteilkatalog zu erstellen. Wir haben große Baugruppen mit mehreren Unterbaugruppen. Ist es möglich auf einem Blatt die Positionsnr. bei einer Baugruppe als Zahl darzustellen; und bei einem Einzelteil die Bauteilnr.(über I-props) einzufügen.Soweit ich das sehe ist nur eine Formatierung ,also entweder oder,möglich.Oder habe ich irgendwo eventuell ein Schalter übersehen?Vielen Dank für eure HilfeGruss sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateigröße
sascha08 am 14.04.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit einem Zusammenbau. Und zwar hat die iam eine Dateigröße von 21,9MB. Damit läßt sich so gut wie nicht mehr arbeiten (ewige Ladezeiten wenn sich überhaupt öffnet). Eine Kollegin hat einen ähnlichen ZB erstellt mit etwas weniger Teilen, hier ist die Dateigröße unter 1MB. Die Relationen stimmen also nicht ganz. Die Hauptbaugruppe wird rotationssymetrisch zweimal eingebaut. Sie hat die Hauptbaugruppe zweimal eingefügt und beide einzeln abängig gemacht. Ich habe keine Baugruppe erstel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : falsche Ansichtsdarstellung
sascha08 am 09.03.2006 um 08:46 Uhr (0)
Hi zusammen,wir haben folgendes Problem:Von Baugruppe X Ansichten (Zeichnung)erstellt Darstellung in Ordnung.Man kann umstellen auf schattierten Modus Darstellung der Gruppe in Ordnung.Wird nun Baugruppe X mit anderen Baugruppen zusammengeführt und hiervon anschließend eine zeichnung erstellt wird die Baugruppe X nur noch gestrichelt und nicht komplett dargestellt. Im schattierten Modus keine Änderung immer noch fehlerhafte Darstellung.Modelle und Baugruppen neu berechnet keine Besserung.Irgendwo ein Häck ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
sascha08 am 09.07.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,wollte eine Baugruppe ableiten, anschließend kam diese Fehlermeldung.Mit der Baugruppe ist alles in Ordnung (kein rotes Kreuz).Weiß jemand Abhilfe?[WARNUNG] Bauteil4: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. DcKernelRes(213) [.MainComponent.cpp, line 600] [FEHLER] Tolerant modeling coincident intersection error ASM(17002) [r:coreMihelpers.cpp, line 368] [FEHLER] Tolerant modeling coincident intersection error ASM(17002) [r:coreMihelpers.cpp, line 368] [FEHLER] Tolerant ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent findet keine Zeichnungen
sascha08 am 13.04.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,haben seit kurzem folgendes Problem mit dem Design Assistent von Inventor 10:Will ich eine Baugruppe mit Zeichnungen umbenennen muss ich ja von den Einzelteilen die Zeichnungen suchen. Seit kurzem findet er keine mehr bzw. hängt sich der Design Assi dabei auf, so dass ich abbrechen muss. Öffne ich die Baugruppe direkt über die BG Zeichnung geht das, allerdings findet er von den Einzelteilen trotzdem keine Zeichnung.Haken für Zeichnung und Unterordner durchsuchen sind gesetzt.Dateien pro Ordn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führunslinientext anziehen
sascha08 am 23.09.2005 um 11:49 Uhr (0)
alles klar danke ihr habt mir schon ein Stück weitergeholfen.Da ich aber schon so einige Zeichnungen mit Führungslinien bezeichnet habe wäre es mir lieber man könnte hier zwischen Bauteil oder Baugruppe wählen. Dann wäre ich schneller im Umstellen der Zeichnungen. Gibt es da keine Möglichkeit?gruss sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
sascha08 am 09.07.2007 um 14:44 Uhr (0)
Ne das hast du falsch verstanden. Wenn ich eine Baugruppe ableiten will muss ich doch eine leere/neue ipt öffnen; hier wird dann die Ableitung erstellt. Diese neue ipt hieß in meinem Fall Bauteil4.Alles neu erstellen habe ich grade getestet bringt aber auch nichts!PS. Kann die Teile leider nicht hochladen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führunslinientext anziehen
sascha08 am 23.09.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,hab mal ne Frage zum Anziehen von Bauteilen.Wir ziehen in einer Zusammenbauzeichnung kein Positionsnummern an sondern direkt die Bauteilnummer mit den zugehörigen Normteilen.Die Bauteilnummer wird über die I-Props automatisch ausgefüllt; die Normteile schreiben wir händig ein. Ich mache das ganze über Führungslinientext da man bei den Positionsnummern keínen mehrzeiligen Text hinzufügen kann (wenn doch belehrt mich).Nun meine Frage: Ist es möglich auszuwählen ob ein Bauteil oder eine Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent findet keine Zeichnungen
sascha08 am 13.04.2010 um 09:23 Uhr (0)
kann ich mir gar nicht vorstellen, kann doch nicht sein das ich da über 10 minuten warten muss.Wie gesagt wir haben mehrere größere Projekte und solche Probleme hatte ich noch nie in 5Jahren Inventor 10....Hab noch folgendes vergessen zu erwähnen:wenn ich eine Baugruppe umbenenne oder kopiere (geht ja nur wenn ich die Zeichnung als erstes öffne),kommt nach dem speichern eine Fehlermeldung von wegen Datei xy konnte nicht aufgefunden werden.Ich drücke dann ok er speichert auch und alles hat funktioniert d. h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile verändern
sascha08 am 14.11.2005 um 13:32 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben seit neustem folgendes Problem mit dem AIS 10:Wenn wir aus dem Inhaltscenter Schrauben einfügen und die benötigte Länge nicht vorhanden ist haben wir immer eine neue Schraube mit der entsprechenden Länge erstellt. Dazu haben wir in der Tabellenansicht den Befehl einfügen genutzt und die Schraube hier mit den entsprechenden Werten (Gewindegröße und Nennlänge) eingegeben. Anschließend publiziert und man konnte die neue Schraube in die BAugruppe einfügen. Nun funktionie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |