Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 13:57 Uhr (0)
Ist es mit Inventor 11 möglich, eine Komponente von einer anderen zu extrudieren? Beim erstellen der Dimples muss ich kleine Kugeln in eine größere Kugel "eintauchen" und die kleineren Kugeln von der Großen extrudieren. Aber das scheint nicht zu funktionieren, oder? Ich habe über die Suchfunktion nun mit den Begriffen "Bauteil abziehen" einige Beiträge gefunden die mein Problem lösen könnten. Es funktioniert wohl über "abgeleitetete Komponenten". Ich habe versucht aus meiner Baugruppe eine abgeleitete Komp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 26.06.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo! Ich muss ein Bauteil möglichst per rechteckiger Anordnung vervielfachen. Es entsteht eine Rasterplatte. Diese Struktur oder Platte muss ich dann auf einer Kugelfläche aufbringen. Also aus der Platte selbst soll eine Kugelfläche werden. Oder anders ausgedrückt: Die Bauteile müssen in einem bestimmten Rastermaß auf einer Kugelfläche angeordnet werden.Jemand ne Idee wie das gehen könnte?Als Beispiel kann man sich einen Golfball vorstellen. Zur Veranschaulichung eigentlich ein perfektes Beispiel[Diese N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 08:50 Uhr (0)
Das mit dem Golfball gefällt mir Doch wie bekomme ich eine Struktur aus diesen Dimples auf meine Kugeloberfläche? Wie würdet ihr das angehen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 11:33 Uhr (0)
Ich brauche eigentlich nur eine Halbkugel. Vielleicht kannst du mir das genauer erklären? Ich muss ja hier mit 3D Skizzen arbeiten, richtig? Damit habe ich noch recht wenig Erfahrung. Vielleicht kannst du mir erläutern womit ich anfangen soll. Also zuerst 2D Skizze eines Dodekaeders, dann wie auf Kugel oder Halbkugel projezieren?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
schos am 23.06.2008 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:3D Skizze erstellen, den Pfad einzeichnen (durchaus über excel-Parameter möglich), Anordnung entlang dem Pfad.Du sagst, den Pfad über Excel Parameter zu erstellen/steuern sei durchaus möglich. Hast du diesbezüglich genauere Infos für mich? Ich kenne bisher nur die Funktion, Punkte über Excel zu importieren. Die importierten Punkte lassen sich danach aber nicht mehr steuern...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinaten von Punkten ausgeben?
schos am 09.06.2008 um 08:21 Uhr (0)
Gibt es beim Inventor irgend eine Möglichkeit, sich die Koordinaten von bestimmten, festgelegten Punkten ausgeben zu lassen? Evtl. in einer Excel Tabelle?Hintergrund ist der: Ich möchte die Koordinaten der Durchstoßpunkte einer Linie durch mehrere Bauteile haben um damit über ein Excelfile eine Parametrisierung zu generieren. Die Bauteile sind dabei auf diese Linie "aufgefädelt", es ist also eine Mittellinie. Anschließend versuche ich mittels Parametrisierung diese Bauteile entlang der Linie zu verschieben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
schos am 23.06.2008 um 16:11 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von DerMicha:Du kannst ja auch ein Dummy-Volumen modellieren (mit Parametern aus Excel) und eine der Körperkanten per "Geometrie einschließen" in eine 3-D Skizze holen. (Ist auch übersichtlicher als nur Linien, Punkte und Flächen in den freien Raum zu malen) Davon dann eine Abgeleitete Komponente erstellen, nur die 3D-Skizze reinholen und fertig ist der excelgesteuerte 3D Masterpfad.Kannst du das anhand eines konkreteren Beispiels erläutern? Ich verstehe nicht ganz wie du das mein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz