Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.487
Anzahl Beiträge: 302.353
Anzahl Themen: 37.893
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Inventor : Roboter
scj am 15.10.2002 um 16:29 Uhr (0)
Dazu habe ich mal zwei Artikel im AutoCAD-Magazin (2/01 und 3/01) veröffentlicht - allerdings für 3d-Bewegungssteuerung durch LISP in AutoCAD. Ein Programmierbeispiel ist auf www.black-cad.de zum Runterladen. Viel Erfolg Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Graphen von XY-Gleichungen plotten per CAD
scj am 15.02.2003 um 13:55 Uhr (0)
In AutoCAD gehts ganz einfach mit LISP: z.B. (defun C:fkt() ; funktionsplotter (setq anfang (getreal " Anfang ")) (setq ende (getreal " Ende ")) (setq wert anfang) (setq schritt (getreal " Schrittweite ")) (setq wert (- anfang schritt)) (command "_Pline") (while ( = wert ende) (progn (setq wert (+ wert schritt)) ;; Funktion (setq pkt (list wert (/ (* 2 wert -1) (+ 1 (* wert wert))))) ;;(princ pkt) (command pkt) ) ) )

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung entlang Linie
scj am 06.04.2006 um 11:00 Uhr (0)
Mit DIVEN (oder DIVAs ?) kenne ich mich nicht so aus - aber für AutoCAD habe ich mal ein LISP zur Berechnung von TRAKTRIX-Kurven geschrieben. Ich hänge den Versuch eines Auto-Fahrers dran, nicht den Bordstein zu überfahren....Vorgegeben wird 1. der Kurs als 2D-Polylinie (mit Linien und Bögen)2. das Fahrzeug mit Anlenkpunkten 3. die Anzahl der zu berechnenden Simulationslagen.Bei Bedarf melde Dich mal.Mit besten Grüßen aus der RhönJochen www.black-cad.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech Aufwicklung statt Abwicklung
scj am 01.07.2017 um 14:40 Uhr (1)
Von Inventor verstehe ich nicht viel, aber ich habe ein Lisp-Programm geschrieben, mit dem man in AutoCAD (oder BricsCAD) die "Aufwicklung" (siehe Anlage) bekommt. Voraussetzung ist dabei, dass die geraden Seitenlinien zusammengefügt werden sollen - dann entsteht ein Kreiskegel, der oben mit einem geraden Schnitt, unten aber mit einem "kurvigen" Schnitt versehen ist.Bei Bedarf kann ich das AutoLISP-Programm posten.Beste GrüßeJochen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz