Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Umstieg zu Inventor
spamp am 07.03.2007 um 13:21 Uhr (0)
Na hallo,genau das habe ich gemeint. Inventor ist von den Kosten her ja nachdem, was man hier so liest und von den Verantwortlichen hört, deutlich günstiger als Catia. Und das muß sich ja irgendwo niederschlagen.Ist der Ausdruck so ungewöhnlich? (aber nicht, daß sich das jetzt in eine Diskussion über deutsche Sprache ausweitet..)Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg zu Inventor
spamp am 02.03.2007 um 18:22 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,ich muß aufgrund eines (gewollten) Arbeitsplatzwechsels von Catia V5 auf Inventor umsteigen. Ich habe mich jetzt schon einige Zeit mit Inventor beschäftigt, aber auf einige Fragen immernoch keine Antwort. Deswegen suche ich nach Unterstützung zu folgenden Punkten:1. Wie kann ich bei Inventor anzeigen lassen, aus welchen Elementen/Features ein bestimmtes Feature/Element hervorgeht bzw. wovon es abhängt und welche Features/Elemente von diesem Feature abhängen?? (z.B. ist es mir bisher nich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg zu Inventor
spamp am 03.03.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Tom und Roland,danke für die Antworten, ich werde das am Montag mal ausprobieren. Habe zwei Bücher um Thema Inventor durchgearbeitet, das eine aus dem Hanser-Verlag (dunkelblau) und das andere vom Fachbuchverlag Leipzig (hellblau-weiß-rot) und die sind leider beide so oberflächlich, daß die Sachen, die mir jetzt hauptsächlich Probleme bereiten, nicht diskutiert werden. (Ist ja auch logisch, weil sich beide Bücher mehr an Anfänger CAD wenden.) Gibt es da weiterführendes, wenn ja, welche Bücher sind be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg zu Inventor
spamp am 05.03.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für die vielen guten Tips. Ich habe mir jetzt das meiste mal zu Gemüte geführt und versuche, das bei meiner Arbeit zu nutzen.zu 1.: die 11 ist leider nocht nicht am Start, da werde ich wohl warten müssen.zu 2.: Das ist super und genau das, was ich gesucht habe.zu 3.: Schade daß das nicht funktioniert, so verstecken sich zum Beispiel auch WorkPoints im Inneren eines Solids völlig vor meinem Zugriff bis ich auf die wireframe-Anzeige umstellt habe.zu 4.: Bin gerade dabei, die Werte in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg zu Inventor
spamp am 06.03.2007 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Roland,naja, das stimmt so nicht ganz:Ich will WorkPoints immer sehen (auch durch Solidgeometrie im shaded mode) und WorkPlanes und WorkAxis auch immer (auch durch Solidgeometrie im shaded mode), also nicht als verdeckte Kanten behandelt.Flächen sind für mich was anderes. Die werden nur bei Inventor leider grafisch genauso behandelt wie oben genannte Hilfsgeometrie. Das ist recht ungünstig, da WorkPlanes immer einen Rand haben (egal wie man die Anzeige einstellt, was ja gut ist), Flächen aber nicht - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang bei Radius im Sheet Metal
spamp am 25.04.2007 um 17:43 Uhr (0)
ach Mist...Das Bild hab ich natürlich total vergessen.. Sorry für die Aufregung, die ich verursacht habe.Inzwischen habe ich auch das Teil wieder geändert und die Übergänge an den Radien gehen komischerweise, obwohl ich nichts bewußt umgestellt hätte. Trotzdem wäre es schön, wenn ich zu dem Thema ein paar Meinungen in Erfahrung bringen könnte.Danke, MartinPS: Hm, die Infos sollte ich mal bearbeiten, aber ich mag die Catia ja so *g*

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw auf Teil mit höherem Index umhängen
spamp am 05.07.2007 um 13:13 Uhr (0)
Liebe Inventor-User,trotz intensiverem Suchen konnte ich nichts zu meinem Problem finden. Deshalb muß ich direkt fragen.Wenn ich bei einem Teil und einer dazugehörigen Zeichnung den Index erhöhen will, dann war ich das früher (Catia) so gewöhnt:- Teil öffnen, Zeichnung öffnen- Teil ändern, Zeichnung ändern- Teil unter neuem Namen speichern- Zeichnung übernimmt automatisch den neuen Namen als Referenzdokument- Zeichnung unter neuem Namen speichernProblem bei Inventor ist, daß er eben die geänderte Referenz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw auf Teil mit höherem Index umhängen
spamp am 05.07.2007 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,danke für die vielen Antworten, mein Postfach platzt ja schon fast aus seinen Nähten.Zum Thema Vault kann ich auch was sagen, nämlich das Zitat von demjenige, der sich hier um die Computersysteme kümmert: "Und wer soll das administrieren?" (Firma klein, Leute wenig usw..) Ich hab das letzte halbe Jahr in der alten Firma auch mit Enovia LCA gearbeitet (sozusagen der Vault von Dassault Systemes), das war nicht ganz schlecht und bietet, neben vielen Nachteilen, auch deutliche Vorteile, die meiner Meinun ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz