Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Du kannst den Rahmen im IV mit Blech verkleiden. Kein Problem.Du darfst nur nicht erwarten, das Du das Blech hinterher abwickeln kannstCU

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 19:34 Uhr (0)
hallo zusammenalso gehen wir mal schritt für schritt vor:was ist "IV" ? was meint ihr damit?michael wie hast du nun das blech gemacht? beschrein mal die schritte die man dafür machen muss? ich bin da noch nicht schlau draus geworden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 19:59 Uhr (0)
also ich gehe davon aus dass "IV" inventor-version gemeint ist. selbst wenn es so gemeint ist, ist es trotzdem nicht schlimm diese abkürzungen nicht zu wissen ! (Andy-UP !). wie dem auch sei ich arbeite mit inventor 10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 24.10.2006 um 23:36 Uhr (0)
hallo zusammenich hab die letzten tage zich von foren und büchern durchwühlt, auf der suche nach einer lösung meines problems. leider ohne erfolg.ich bin schon richtig verzweifelt, denn es will mir einfach nicht gelingen sollch eine fläche zu erstellen. was nun?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 21.10.2006 um 00:19 Uhr (0)
hallo zusammenich hab da noch ein problem. ich möchte gerne eine blech über ein teil meines rahmens ziehen. das blech soll über die rot makierten rahmenteile verlaufen. wie kann ich das machen? man bedennke bitte das ich alles in "Schweißkonstruktion" zusammengestellt habe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 25.10.2006 um 14:13 Uhr (0)
halloalso das bild schaut super aus, aber ich kann leider nicht die baugruppe öffnen die du rein gestellt hast. da fehlt anscheinend das blech. ich bekomme da immer eine fehlermeldung von IV. schau mal nach ob du alle teile beigelegt hast.------------------Arbeite mit Inevntor 10, was dagegen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 18.10.2006 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Neben Flächen, Kanten, und Kantenendpunkten von Bauteilen (zum Volumen gehörend oder als sichtbar geschaltete Konstruktionsflächen) können auch Arbeitspunkte, -achsen und -ebenen sowie sichtbare Skizzenlinien und -punkte für die Zusammenbauabhängigkeiten genutzt werden.wie kann ich denn die skizzenlinien nutzen? also was muss ich dafür machen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 23.10.2006 um 20:40 Uhr (0)
hallo zusammenund hat es jemand geschafft mit meinem rahmen weiter zu kommen? ich selber leider noch nicht . komm mit der fläche nicht zurecht und gerade das ist das letzte teil was mit noch fehlt. also HILFE HILFE HILFE (BITTE BITTE BITTE ) ------------------Arbeite mit Inevntor 10, was dagegen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 00:14 Uhr (0)
hallo zusammenich brauche diesen rahmen für eine präsentation. allerdings ist das keine firmen präsentation, sondern eher im hobby berreich. bei der erstellung habe ich ich so weit es ging mit abhängigkeiten gearbeitet. doch da der rahmen aus rohren besteht, sind da häufig schwirigkeiten aufgetreten. so das ich den rest hauptsächlich mit fixieren gemacht habe.nur ich hab aus den antworten noch keine richtige antwort herauslesen können, was meine frage beantwortet. also kann man mit inventor sollch komplexe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 22:16 Uhr (0)
hallo zusammenalso ich habe die datei heruntergeladen. bin da auch relatiev schlau raus geworden. hab gesehen wie du mit der 3D skizze und den verdickungen gearbeitet hast.ich hab es an meinem rahmen leider nicht hinbekommen. lag daran das ich in meiner schweißgruppe keine 3D skizze anklicken kann. das menü verdickungen taucht im menü bei mir nicht auf. kommt das nur bei bei komponentenbildung vor?ich hab trotzdem mal meinen rahmen oben reingestellt. wäre super nett wenn jemand die beplankung an meinen rah ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : einfaches arbeiten in IV-10
sportmacher am 02.12.2007 um 01:40 Uhr (0)
nun freierfall ich möchte einfach nur im voraus wissen was kann ich beim arbeiten mit inventor von vornerein berücksichtigen damit ich mein projekt einfach herstellen kann. sprich wenn ich so etwas komplexes und viel komponenten bestücktes teil wie ein auto baue, wie schaffe ich es dann das inventor nicht die ganze zeit ruckelt oder gewisse funktionen nicht ausfürt.als nebeninfo: mein pc hat 2,6 Ghz eine 256 MB ATI grafikkarte und ün kürze 2GB DDR Ram. ist aber halt nicht das gelbe vom ei.so wie ich den an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 18.10.2006 um 14:24 Uhr (0)
hallo zusammenich bin dabei einen motorrahmen für ein boot zu bauen. der rahmen besteht aus mehreren teilen die in einer baugruppe zusammengefügt worden sind. leider habe ich da zwei drei probleme bzw. fragen die mich am weiterbau hindern.so schaut der rahmen aus: nun sind hier fragen entstanden: ich habe hier das teil "3" an das teil "2" angehängt. dies war auch kein problem. doch nun wollte ich das teil "3" auch noch an das teil "1" anhängen (abhängigkeit). doch leider geht das nicht da dies logischerw ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz