Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
starthur am 01.02.2010 um 14:43 Uhr (0)
Danke erst ein mal für euere Antworten.Habe es mit Abgeleitete Baugruppe versucht.Gurt.ipt angelegt.X.iam in die Gurt.ipt abgeleitet,dabei über den Browser die Rollen aus Y.iam und Z.iam mit (+) für die Ableitung vorgewählt.Alle anderen Komponente mit () abgewählt.Nahtgeometrien halten vorgewählt.Eine Skizze in der Gurt.ipt angelegt und die Geometrien der Rollen darin projiziert.Gurt gezeichnet und anschliessend auf die Sollbreite extrudiert.Beim Einfügen der Gurt.ipt in die X.iam kommt die Meldung:"Eine B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
starthur am 01.02.2010 um 18:06 Uhr (0)
Zurück zur abgeleiteter Baugruppe.Habe nun folgendes gemacht:X.iam speichern unter M.iam.Die neue M.iam in die Gurt.ipt abgeleitet.Die Gurt.ipt in die X.iam eingefügt.Nun funktioniert alles mit Verknüpfung.Werden die Rollenpositionen in den Y.iam und Z.iam geändert,ändert auch der Gurt entsprechend die Position.Somit dient die neue M.iam lediglich der Aufrechterhaltung der Verknüpfung.Wenn jemand eine elegantere Lösung hat,ich bin ganz Ohr  [Diese Nachricht wurde von starthur am 01. Feb. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz