|  | Inventor : Dateiverwaltung tempranillo70 am 27.10.2009 um 10:37 Uhr (0)
 HAllo,wenn Du an Vault denkst, dann solltest Du dran denken, dass er nur für max 5-8 (irgendwo so in der Größenordnung) User verwendbar ist.Wir sind mittlerweile 11 und froh, dass wir ihn damals nicht eingesetzt haben. Da hier jeder fast nur Einzelprojekte bearbeitet, hat es fast noch niee (eine Hand reicht) Konflikte mit anderen Bearbeitern gegeben. (seit Inventor 5.3)Wir arbeiten auch mit Unterverzeichnissen, pro "Identnummer" gibt es einen Ordner, darin liegen die IAM (z.B Halter), die IPTs (Flach1, Fla ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verzeichnisstruktur in Projekten tempranillo70 am 11.01.2010 um 07:27 Uhr (0)
 HAllo,Wir sind mittlerweile 11 Leute und recht froh, dass wir Vault noch nicht eingesetzt haben. Da hier jeder fast nur Einzelprojekte bearbeitet, hat es fast noch niee (eine Hand reicht) Konflikte mit anderen Bearbeitern gegeben. (seit Inventor 5.3)Wir arbeiten auch mit Unterverzeichnissen, pro "Identnummer" gibt es einen Ordner, darin liegen die IAM (z.B Halter), die IPTs (Flach1, Flach2, Rund1, Blech2 etc) und die IDW dazu.Hier ein Auszug aus unserer "Iso9000":Zeichnungen und Stücklisten werden nicht pr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe komplett spiegeln. tempranillo70 am 08.12.2009 um 07:03 Uhr (0)
 HAllo,Baugruppe spiegeln geht (abgeleitete Komponente)Zeichnungsableitung, hmmmmmmmm, frommer Wunsch.Aber ganz unter uns, Methode "schnell und schmutzig":Von der IDW der rechten Ausführung ne DWG erstellen und im Acad die Ansichten spiegeln. Ist zwar nix mehr adaptiv, aber u.U. seeeeehr zeitsparend.Gruß, I.------------------Schönen Tach noch
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen tempranillo70 am 09.08.2010 um 13:06 Uhr (0)
 Wir machen es so:- neue Baugruppe erstellen- gewünschte Baugruppe so oft einfügen wir nötig- in der IDW davon eine Ansicht einfügen, außerhalb des Zeichnungs-blattes/rahmens(dies zur Sicherheit, damit man später eine Zuordnungsmöglichkeit hat)- davon eine Stückliste machen------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo70
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IAM sofort aktualisieren, wenn IPT geändert wurde? tempranillo70 am 31.01.2011 um 12:31 Uhr (0)
 HAllo,habe folgendes Problem:Situation:Baugruppe geöffnet und ebenfalls die darin enthaltenen IPTs.Wenn ich jetzt eine IPT ändere und wieder in die IAM reingehe, wird nicht automatisch aktualisiert, erst nach drücken von "Verwalten" - "aktualisieren"(bei den Anwendungsoptionen ist bei "Baugruppe" das "Aktualisierung aufschieben" NICHT angekreuzt, das habe ich geprüft)Gleicher Effekt, wenn ich von IAM in IDW springe.Kann ich das ändern?------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Masse des unbearbeiteten Bauteils automatisch in der IDW abbilden? tempranillo70 am 21.06.2011 um 10:31 Uhr (0)
 ich meine natürlich in der Schweiß-BAUGRUPPE------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo 70
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wie Flächenmodell in IDW darstellen? tempranillo70 am 14.06.2011 um 08:08 Uhr (0)
 Hallo,wir haben ein importiertes Fremdbauteil in einer Baugruppe. Dies ist ein Flächenmodell.Leider kann ich das in der IDW nicht abbilden.Gibts da irgenwo ein Knöpfchen, das ich drücken kann?------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo 70
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe komplett spiegeln. tempranillo70 am 08.12.2009 um 10:11 Uhr (0)
 Der Zweck heiligt die Mittel Hast aber recht, schnell, aber seeeehr schmutzig #böse, böse#damit gibts keinen Nikolaus...Aber in einem Forum darf man bekanntlich auch die schmutzigsten Gedanken äußern.  ------------------Schönen Tach noch
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsnummern in abgeleiteter Baugruppen-ipt tempranillo70 am 20.12.2010 um 07:30 Uhr (0)
 Hallo,ich füge in der übergeordneten Baugruppe die rechte Version zweimal ein und blende in der Stückliste die Informationen der linken Version aus.In der IDW der Linken Version zeige ich die Stüli der rechten Version.Anders weiß ich mir auch nicht zu helfen.------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo 70
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Öffnen von Baugruppen dauert ewig (15min) ->IPJ-Dateien migrieren? tempranillo70 am 01.02.2011 um 07:32 Uhr (0)
 Haben es ausprobiert..."Sicher ist es, dass eine hohe Anzahl von IPJ-Dateien den Aufruf des Projekteditors stark verzögert."Ja, nach dem Auslichten lief es wieder perfekt!"Die Ladezeit einer Baugruppe kann natürlich durch eine ungeschickt definierte IPJ (falsche, redundante  oder viele Suchpfade)"Ja, in der betreffenden IPJ war tatsächlich was nicht stimmig - korrigiert - jetzt läufts zapp-zarappiDankeeeeeeeee!------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo 70
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten tempranillo70 am 04.02.2010 um 12:04 Uhr (0)
 Hallo,das ist ja blöd!!!Also wir arbeiten (noch) mit IV 2008 und da bleiben die Dateinamen gleich wie der SAT, die einzelnen Bauteile werden dann mit nem Index am Ende durchnummeriert.Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, auf ne alte Version zuzugreifen, zu importieren und dann mit 2010 zu öffnen und zu arbeiten. hmmmmm...Aber danke für den Hinweis! Wir werden nämlich upgraden und da wir recht viel mit SATs zu tun haben, lassen wir dann einfach auf einem Rechner noch ne 2008er drauf.------------------Schö ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gitter tempranillo70 am 09.02.2010 um 07:41 Uhr (0)
 Hallo,dem Quader einfach über das Drop-Dowm Menü die Farbe Streckmetall zuweisen (da wo Du auch einem Bauteil die Farbe Gelb, grün kryptonisiert  , blau, glas, etc wählen kannst)Für den Rahmen nimmst Du das Gitter, leitest es ab, machst einen Rahmen drum herum und dann extrudierst Du das Volumen des Gitters weg. Dieser Rahmen ist dann massiv und ändert sich bei Maßänderungen direkt mit.Dann in einer neuen Baugruppe beide Teile zusammenfügen.Klappts?------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Masse von Ersatzobjekten tempranillo70 am 26.04.2011 um 12:19 Uhr (0)
 Hallo,habe ich das gerade richtig gesehen:ich habe von einer Baugruppe ein "Ersatzobjekt" erstellt, um es nur als grobe Struktur in eine weitere BG zu übernehmen. Jetzt nimmt er aber die Materialeigenschaften nicht mit, d.h. das komplette Objekt hat das Material unserer Templates/Norm.iptHier : Ersatzobjekt ist real zu 90% aus Beton (Dichte 2,5) und unsere ipt hat als Material Stahl (Dichte 7,85).Das Ersatzobjekt ist nun lt automatsicher Stüli 2/3 zu schwer.Bleibt mir nur, in Masse/Material manuell rumzupf ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |