Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : iam zu ipt?
tempranillo70 am 27.10.2009 um 06:54 Uhr (0)
Wenn Du keine Aktualisierung brauchst, solltest Du bei der Abgeleiteteten Komponente die Zuordnung zum Mutterbauteil (=IAM) lösen.(Im Browser RMT und im Kontextmenü "Verknüpfung mit Basisbaugruppe lösen")Dann geht das Arbeiten damit viel schnellerGruß, I.------------------Schönen Tach noch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gitter
tempranillo70 am 08.02.2010 um 12:27 Uhr (0)
Hallo.einen Quader zeichnen, dem die Farbe Streckmetall zuweiesen -Gitter fertigdann z.B über abgeleitete Komponente die Kontur etwas vergrößern, inneren Teil wegextrudieren und fertig ist der Rahmen------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo70

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe komplett spiegeln.
tempranillo70 am 08.12.2009 um 07:03 Uhr (0)
HAllo,Baugruppe spiegeln geht (abgeleitete Komponente)Zeichnungsableitung, hmmmmmmmm, frommer Wunsch.Aber ganz unter uns, Methode "schnell und schmutzig":Von der IDW der rechten Ausführung ne DWG erstellen und im Acad die Ansichten spiegeln. Ist zwar nix mehr adaptiv, aber u.U. seeeeehr zeitsparend.Gruß, I.------------------Schönen Tach noch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter erweitern
tempranillo70 am 12.11.2009 um 11:57 Uhr (0)
HAllo,wir machen das so:wir wissen ja, wohin der CC die Normteile hinspeichert. Und da nehm ich mir z.B. ne Schraube M10x50, mach "Kopie speichern unter" z.B. als M10x120 im gleichen Verzeichnis. Dann mit Hilfe der Parameter die Länge auf 120 ändern und abspeichern.Ich kann ich die zwar nicht übers Inhaltscenter-Dialogfenster einfügen, aber mit Komponente einfügen geht es genau so schnell. Und alle Benutzer komemn dran. Und so veile Teile sinds ja auch nicht...Gruß, I.------------------Schönen Tach noch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum Browsername ungleich BauteilNR ungleich Dateiname?
tempranillo70 am 24.03.2011 um 07:58 Uhr (0)
Wir haben des öfteren Dateien, wo der Browsername nicht korrekt dargestellt wird. Dies führt zu Verwirrungen und Fehlern und mehr Arbeit, weil man nur bei "Kopie speichern unter" erkennen kann, in welcher Datei man sich TATSÄCHLICH befindet.Was ich rausgefunden habe: Es taucht öfter in der Umgebung von solchen Sachen auf:- "Kopie speichern unter" - wenn der Browsername "irgendwann mal" geändert wurde- Komponente ersetzen durch Varianten Bauteil- CC-TeilenKann mir hier jemand erklären, wann oder wie es GEN ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung gespiegeltes Bauteil
tempranillo70 am 17.02.2011 um 11:19 Uhr (0)
nein, leider nicht.Viel Arbeit, aber anders gehts nicht. Ein gespiegeltes Bauteil als abgeleitete Komponente ist halt ein neues Bauteil.Wenn Du es nur schnell an der Maschine brauchst, habe ich noch was aus der Rubrik "dunkle Kiste" "niemals anwenden" "schnell und schmutzig": Mach Dir von der Zeichnungsableitung ne DWG. Im AutoCad kannst Du die Ansicht samt Maßen spiegeln. Einmal ausdrucken und nie wieder jemandem sagen. Auf die IV-Zeichnung kommt dann der Hinweis: echts wie gezeichnet, links spiegelbild ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz