Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Notizen mit Ansichten verschieben
thmschwind am 06.04.2011 um 08:38 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit Notizen in idw mit den Ansichten zu fixieren? Das heißt wenn ich die Ansicht auf der Zeichnung verschiebe soll sich die entsprechende Notiz mit verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
thmschwind am 26.11.2010 um 07:04 Uhr (0)
Guten morgen,ich würde gerne sämtliche bisher erstellten Inhaltscenter-Dateien von der lokalen Festplatte auf unseren Server verschieben. Kann ich das machen indem ich den kompletten Ordner dahin verschiebe und den neuen Pfad in den Anwendungsoptinen angebe oder könnte das Probleme geben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
thmschwind am 24.04.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Muellc,vielen Dank für die Antwort. Das ist aber nicht ganz das, was ich meinte. Was Du schriebst ist mir bekannt. Ich will aber bestimmte Bibliotheken ganz löschen bzw. auf eine andere Partition der Festplatte verschieben, weil die Partition C auf der ich normalerweise alle Programme installiere fas voll ist. Auf D ist aber noch massig Platz. Da ich bei der Installation nicht aufgepass habe, hat er jetzt aber alles auf C installiert.Dein Hinweis mit dem Schreibschutz war des Rätsels Lösung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
thmschwind am 23.04.2010 um 06:53 Uhr (0)
Ich habe bei der Installation versehentlich alle vorhandenen Bibliotheken installiert. Da auch welche dabei sind, die ich bestimmt nie brauchen werde (z.B. japanische Norm) würde ich diese gerne wieder entfernen. Kann ich dazu die entsprechenden Dateien einfach im Explorer löschen oder gibt es dann Probleme?Außerdem würde ich gerne alle Bibliotheken aus Platzgründen auf eine andere Partition der Festplatte verschieben. Geht das auch einfach im Explorer?Ich habe außerdem festgestellt, dass meine selbst erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 20:14 Uhr (1)
Das mit dem Maß verschieben kenne ich. Ich wollte es aber genau ausrichten können. Denn wenn ich das Maß auch mit 3 Stellen hinter dem Komma eingebe, spinnt die nächste Route weil es wohl ab der 4. Stelle nach dem Komma nicht mehr stimmt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln in einer Baugruppe
thmschwind am 03.08.2012 um 07:21 Uhr (0)
Wenn man in einer Baugruppe Teile spiegelt, lassen sich danach die gespiegelten Teile frei verschieben und müssen im Browser immer als fixiert markiert werden. Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen, dass diese nach der Spiegelung immer fest sind?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 07:33 Uhr (1)
Ich habe folgendes Problem und hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben:Ich habe eine Rohrleitung die mit Inventor Routed Systems erstellt wurde und will in diese Leitung ein T-Stück einfügen. Dies mache ich mit "Aus Inhaltscenter platzieren". Darauf kann ich das T--Stück auf der Leitung absetzen und es wird automatisch ein Knotenpunkt in die Route eingeführt. Das T-Stück lässt sich danach auch noch durch Fitting ausrichten drehen, d.h. der Abzweig kann in die richtige Richtung gedreht werden.Aber wie k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungspläne mit verschiedenen Varianten
thmschwind am 02.08.2010 um 12:17 Uhr (0)
Ich habe einen Anlagenplan inklusive Verrohrung mit Inventor Routed Systems erstellt.Da unser Kunde noch nicht genau weiß, wie die Anlage genau aussehen soll, möchte er auch eine zweite Variante haben, bei der einige Behälter an einem anderen Ort stehen. Deshalb habe ich einfach die gesamte Baugruppe mit Kopie speichern unter unter einem anderen Namen gespeichert und angefangen in dieser neuen Baugruppe die Behälter zu verschieben bzw. Rohrleitungen zu löschen. Als ich nun die Ursprungsbaugruppe noch mal g ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz