Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : abgeleiteter Bauteil - Schweißbaugruppe
thomas109 am 03.06.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hi Nachbar! Eine abgeleitete Baugruppe ist eine Baugruppe, die per Befehl abgeleitete Baugruppe in einen Bauteil unter Anwendung boolscher Operationen abgeleitet wird. In diesem Bauteil ist die ehemalige Baugruppe dann genau ein Bauteil . Ich nehme an, Du willst eine gespiegelte Schweißbaugruppe, mit allem Drum und Dran mitgespiegelt, oder? Geht.  neue Baugruppe starten zu spiegelnde Baugruppe darin verbauen Befehl Komponenten spiegeln aus dem Werkzeugkasten bei zu spiegelnde Komponen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : probleme bei lösen von xls Verknüpfung
thomas109 am 02.05.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hi Andreas!Aus einem Bauteil geht es mit Killexcel von daywa1k3r.Aus einer Baugruppe bekommt man es nur so raus: Baugruppe laden alle Teile markieren mit RMK - nach Unten alles in eine neue Unterbaugruppe verschieben. Speichern und Schließen alte Problembaugruppe löschen neue Unterbaugrupe umbenennen auf den Namen der alten Baugruppe Hoffen, daß die Zeichnungen die Manipulationen schluckenIch habe das gleiche Problem gerade erst letzte Woche mit IV9 gehabt.Und es hat dann (nur) wie oben beschrieben funktio ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stahlprofile aus dem Inhaltscenter
thomas109 am 09.04.2006 um 18:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enigma2000:... bohrungen und so weiter kann ich ja in der baugruppe trotzdem erstellen ...Hi enigma!Sicher kann man die Bohrungen in der Baugruppe setzen.Aber nur, wenn sie auch in der Baugruppe stattfinden .Wenn die Bohrungen beim Vorbereiten der Profile bereits gebohrt werden, wäre es der falsche Workflow.Und bei Gehrungen fängts dann erst recht an zu klemmen .Das stimmt schon so, wie Kappi schrieb. Und die kurze Zeit, in der die Träger per default in der Bibliothek abgeleg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was ist in Inventor böse?
thomas109 am 09.07.2016 um 09:01 Uhr (6)
eine unvollständige Liste weiterer No-Gos Adaptivität falsch angewendet und generell wenn freigegeben wird.Darum wird sie nach der Installation als eine der ersten Maßnahmen in den Optionen deaktiviert. Bauteile in der obersten Baugruppe Baugruppenbrowser länger als die Monitorhöhe Ordner in der Baugruppe 250 (Daumenwert) Constraints/Ebene, flexible Unterbaugruppen beim Überschlagen nicht vergessen! kaskadierte Positionsdarstellungen 3 Ebenen Arbeitselemente auf BaugruppenebeneIch schreib jetzt aber nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiver Zylinder
thomas109 am 07.07.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo David! Jetzt hab ichs. Die Baugruppe war irgendwo schon adaptiv und wurde dort nicht sauber zurückgesetzt. Dann geht natürlich nichts mehr. Ich hab Sie Dir neu zusammengebaut und in eine Prinzip-Überbaugruppe gesetzt. Da kannst Du die Bewegung checken. Wenn Du den Zylinder jetzt bei Dir verwenden willst, dann zuerst Adaptivität deaktivieren, Kopie der Baugruppe erstellen und die dann bei Dir verbauen und wieder adaptiv setzen. lg Tom P.S.: Schau mal unter dem Thema Adaptivität nach, das letzte Woche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität ?
thomas109 am 05.07.2002 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Tatsache ist: Wenn ein Bauteil adaptiv gescahltet wird, so wird das im ipt hinterlegt, auch mit der Info in welcher Baugruppe. Aus logischen Gründen (wie schon oben von wirkau angesprochen)kann der Teil nur in EINER Baugruppe adaptiv sein. Bei Unterbaugruppen analog. Will ich verschiedene Zustände, so muß ich verschiedene Files generieren. Aber Vorsicht beim Kopieren von adaptiven Teielen, wenn nähmlich die Adaptiv-Info mitkopiert wird, kann der Teil/Unterbaugruppe nicht wieder neu adaptiv ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
thomas109 am 20.12.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hi Pinsler!Das "Verknüpfung zu Basisbauteil lösen" trennt nur die Aktualisierung. Aber seit ca. IV7 braucht die abgeleitete Komponenten trotzdem die Basisbaugruppe.Zum Zirkularbezug:Wenn Du aus der Baugruppe A.iam eine abgeleitete Komponente erstellst (nennen wir sie B.ipt), kannst Du mit keinen Tricks anschließend die B.ipt in der A.iam verbauen.D.h. einbauen wird schon gehen, aber beim Speichern verweigert die Diva.Die Hilfsbaugruppe, aus der Du die Bohrungsvolumina erhälts, wird unter einen eigenen Name ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
thomas109 am 22.06.2022 um 07:13 Uhr (3)
lass dir bei´der "alten" Baugruppe den Bestimmungsgrad im Browser anzeigen.Das Herumrätseln wäre ergiebiger, wenn du eine Problembaugruppe als P&G hoch laden würdest.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit erzeugen - IV rechnet sich dumm
thomas109 am 28.09.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von demani:Das funktioniert ab IV10.... und in IV9 war es eine Dokumenteneigenschaft der iam.Zukünftige Phantombaugruppe öffnen, Extras/Dokumenteneinstellungen/Modellierung - Haken bei "Baugruppe in Stückliste ignorieren" (oder so ähnlich, ich sitze hier vor dem engl. IV)...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen
thomas109 am 02.08.2022 um 17:15 Uhr (3)
die Mißgeburt "Ordner" ist nicht geeignet zum Strukturieren.Dafür bildet man Unterbaugruppen.Umbau:markiere den Inhalt vom Ordner und dann die Tabulatortastedas verschiebt die gewählten Komponenten in eine neue Unterbaugruppepro Ordner ausführen und danach die Ordner löschen.kannst dir aber gerne noch eine zweite Meinung einholen.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
thomas109 am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxl:Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen?Hallo Alex!Der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, ist eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei nur das Volumen des einen auserwählten Bauteils übernoommen wird.Anschließend aus Performancegründen die Verbindung zur Basisbaugruppen trennen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
thomas109 am 13.09.2007 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Josef! Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:... kann ich die Eigenschaft in der Kaufteilbaugruppe selber einstellen, ...Ja. Zitat:Original erstellt von thomas109: in den Dokumenteigenschaften/Stückliste auf "gekauft" einstellen.Extras/Dokumenteinstellungen/Stückliste ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 Spiegeln von Schweissbaugruppen
thomas109 am 08.04.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Vera! Zuerst die BG spiegeln, und dann erst die Baugruppe zur Schweißbaugruppe konvertieren. Wenn man irrtümlich mit einer Schweiß-BG angefangen hat: Im Browser alles markieren, RMK und nach unten wählen. Damit verschiebt man alles in eine neue Unter-BG. In der kann dann gespiegelt werden. Und dann kann man diese BG wieder in ein Schweiß-BG umwandeln. Ich hoffe, ich habe nirgends ein w vergessen . ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erf ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz