|
Inventor : Inventor Christmas Special 2006
thomas109 am 26.12.2006 um 20:33 Uhr (0)
Also die Satzzeichen habe ich schon mal verstanden, ein paar Bindewörter sind mir auch noch vertraut, aber der Rest ist einfach Roland! --------@Michael: Wie schon vor 2 Jahren: sag Du mir noch einmal , ich soll an Feiertagen nicht so viel am Computer rumwerkeln .@Bernhard (in Anlehnung an Walter) : Kindskopf! ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kleiner Scherz am Rande...
thomas109 am 23.07.2002 um 20:48 Uhr (0)
Ist ja logisch. Nur Laien glauben, CAD heißt "Computer aided/assisted Design", vielmehr richtig ist control+alt+delete, außerdem ist das viel positiver (zumindest von den Zeichen her). Aber Spaß beiseite: seinerzeit auf der HP Apollo mit HP-UX und ME10 gabs die Tasten nicht, aber dafür war öfter auch mal Funkstille, und wenn man dann die Kiste ab- und angedreht hat war eine 30-Minutenpause fürs Recovern angesagt. Das geht mir beim P4 ab. lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trotz Top-PC IV6 langsam!?
thomas109 am 15.11.2002 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Felix! Welcher Teil am Computer was bewirkt ist diesem Forum bereits ausgiebig diskutiert worden, benutz die Suchfunktion. Zum Thema Zeichnung öffnen und erstellen: Verwechselst Du da jetzt nicht Modell mit Zeichnungsableitung? Zur 100% Auslastung: welche Prozesse beanspruchen den Prozessor? Das meinte ich mit Auslastungsverteilung, kriegt der Inventor überhaupt genügend ab? ------------------ lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt inkl. zugehöriger idw kopieren ???
thomas109 am 02.04.2003 um 21:39 Uhr (0)
Hi Stefan! Zitat: Original erstellt von Cagiva: - Autodesk Inventor Perfekt Perfekt bei einem CAD-Programm? Wir schreiben das Jahr 2047, Sternzeit 0815-4711, ... Nicht so viel Science-Fiction-Filme schauen Sonst sprichst Du morgen in die Maus: "Computer! Ich will transparentes Aluminium ..." (schönen Gruß an alle Treckies!) ------------------ lg Tom [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 02. April 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von thomas10 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Christmas Special 2004
thomas109 am 26.12.2004 um 19:46 Uhr (10)
@Michael: Aber mich ermahnen, ich soll nicht zuviel am Computer rummachen, und selber ... . Oder war das aus der Advenztzeit und soll jetzt nur von anderen Spielereien ablenken.@Bernhard: Noch vor dem ersten Screenshot einen großen Happen runtergebissen: muß auch geschmacklich gelungen sein, optisch sowieso! @Walter: Du bringst es wie immer auf den Punkt!------------------lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenanzeige
thomas109 am 25.06.2005 um 17:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von örkel: ..., weil schätzen sollte man woanders. Wieso? Da bist Du hier goldrichtig . to compute heißt berechnen, schätzen , und Letzteres macht der Computer nicht selten ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SP3 und nichts geht mehr
thomas109 am 14.01.2006 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuddelvonneküst:Und nun?... Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung -- Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellenWobei ich momentan keine Ahnung habe, warum das SP3a bei Dir sowas verursacht .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV11 korrupt
thomas109 am 27.05.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Jörg!Blitzdingsen ist tatsächlich der richtige Weg! Start/Alle Programme/Zubehör/Systemptrogramme/Systemwiederherstellung/ - Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen Und so einen Wiederherstellungspunkt braucht man vor der Inventor-Installation gar nicht mehr selbst herstellen.Das wird für DAUs inzwischen automatisch erledigt .Und ich sag ja immer:Vor den Anwendungen lerne erst mal Dein Windows kennen ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufgabenplanung Druckerproblem
thomas109 am 19.02.2007 um 19:33 Uhr (0)
Hi!Entweder den Drucker um ein paar GB Speicher aufrüsten (nicht umsonst haben die aktuellen HP-Plotter ab der Mittelklasse eine eigene Festplatte drin), oder im Druckertreiber die Einstellungen vornehmen, daß der Job im Computer zwischengespeichert wird.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV10 Ausdruck ignoriert Vorgaben
thomas109 am 03.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Stefan!Untergekommen ist mir sowas noch nicht *. Allerdings aus der Erfahrung mit "vom Winde verwehten" Ziffern und Buchstaben auf der Zeichnung würde ich beim Druckertreiber ansetzen:Ist der Druckertreiber ein M$-Treiber (also von Windows mitgeliefert)? - Herstellertreiber parallel installieren und vergleichenWenn es ein Herstellertreiber ist: an den Speicheroptionen im Treiber drehen, daß der Job im Computer gerechnet und gepuffert wird (manchmal langt einfach der Speicher im Drucker nicht)Dann noc ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
thomas109 am 04.01.2009 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Dietmar!Ein SQL-Server muß kein Windows-Server sein.Ein SQL-Server ist einfach nur ein Rechner, auf dem ein SQL-Dienst läuft.Soferne der IIS installiert ist, ist dieser SQL-Dienst eben auch für andere Rechner innerhalb des Netzwerkes verfügbar. Dazu ist auch keine Domäne notwendig, es müssen nur die Clients den Rechner erreichen können.------------------lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS 2013 keine Gewinde mehr ?
thomas109 am 30.10.2017 um 08:55 Uhr (4)
Hallo Thomas,wenn Schließen nicht geht hilft nur Abschießen über den Taskmanager.Im schlimmsten Fall nach dem Schließen von Inventor vom Computer ab- und wieder anmelden.Hintergrund für die Excelfenster habe ich oben mal verlinkt.------------------lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |