|
Inventor : ipt-Abhängigkeiten
tiwo am 10.03.2006 um 14:58 Uhr (0)
Ja, so hatte ich das auch verstanden, habe nur inzw. Feierabend gemacht und sitze jetzt daheim, weswegen ich nicht gleich antworten konnte.So wie ich die Suchergebnisse verstanden habe, funktioniert die abgeleitete Komponente nur aus der iam heraus, richtig?Ich müsste also eine neue iam erstellen, die Rohteil-ipt einfügen und als abgeleitete Komponente als neue ipt speichern?Gruß, Wolfgang
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnradanordnung
tiwo am 07.03.2007 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand sagen, wie ich die 3 aüßeren Zahnräder auf 120° angeordnet bekomme? Das kleine linke und das große sind mit dem Konstruktionassistenten erstellt. Ich wollte zuerst Anordnung aus Baugruppenkomponente machen, aber dadrin nimmt er das kleine Zahnrad nicht.Gruß, Wolfgang[Diese Nachricht wurde von tiwo am 07. Mrz. 2007 editiert.]
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil woher?
tiwo am 10.12.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Ursprungsdatei einer abgeleiteten Komponente ermitteln kann? Ich habe hier 2 komplette Gehäuse von einem ehemaligen Mitarbeiter, welche beide abgeleitet sind.Gruß, Wolfgang
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrufezeichen, Pfeil oder???
tiwo am 22.03.2007 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen,ja Michael, da wirst du Recht haben. Wie bekomme ich die Meldung wieder her?@Harry G.: Was meinst du, was ich hier tue? @all: Der gleiche gelbe Blitz taucht an anderer Stelle auch noch auf: in der iam, Verbindung von Evolventenkerbverzahnungen, RM, Komponente, manuelles Auflösen. Hier wechselt das Symbol, wenn ich auf automatisches Aulösen klicke. 2x das gleiche Symbol für unterschiedliche Funktionen?Gruß, Wolfgang[Diese Nachricht wurde von tiwo am 22. Mrz. 2007 editiert.]
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil woher?
tiwo am 11.12.2007 um 07:13 Uhr (0)
Guten Morgen,es handelt sich hier anscheinend doch um eine alte step oder sonstwas (siehe A-K-01). Denn eine abgeleitete Komponente kann ich bearbeiten (siehe Grafik pepper4two). Somit dürfte BigBiker Recht haben. Womit aber immer noch nicht mein Problem gelöst ist: Ich kann in der .ipt weder Skizzen bearbeiten noch sonst irgend etwas, muss aber 2 verkehrt gestzte Bohrungen überarbeiten und finde nirgends ein bearbeitbares Original.Liebe Grüße, Wolfgang[Diese Nachricht wurde von tiwo am 11. Dez. 2007 editi ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |