Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : unaufgelöste Referenz
tuxometer am 06.12.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hallo BB,ich arbeite alleine mit diesem Projekt.Testhalber hab ich mal eine Baugruppe mit Teilen erstellt,die mit einer Textur belegt wurden.Bei der Zeichnungsableitung dieser Baugruppe gibt es keine Probleme.Bei der Problembaugruppe sind mehrere Import-Teile verbaut,vielleicht liegts daran ?----Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung verschachtelter Baugruppen
tuxometer am 25.03.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine 4-fach verschachtelte Baugruppe.Jede Baugruppe hat für sich drei eigene Positionsdarstellungen.Wie kann ich denn in der Hauptbaugruppe am einfachsten jede möglichePosition darstellen ?Sind ja immerhin 3^4 = 81 Möglichkeiten.Kann man hier mit eine verknüpften Excell-Tabelle arbeiten ?Wenn ja, wie ?-----Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
tuxometer am 21.02.2007 um 12:52 Uhr (0)
Zweifelst du daran OK, ich hab jetzt mit der Suche folgendes gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011794.shtml#000001 In einer Unterbaugruppe hab ich das Bohrbildeines Teiles auf ein anders adaptiv projeziert.Die betroffene Baugruppe ist sehr klein, undÄnderungen werden auf die betroffenen Teileproblemlos übertragen.Nun könnte ich die Adaptivität natürlich auchabschalten, möchte dies aber nur machen, wennHauptbaugruppen negativ beeinflusst werden.In der Hauptbaugruppe selbst sind keine Adapt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponententyp in Teileliste anzeigen
tuxometer am 08.11.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,kann man irgendwie auch den Komponententyp (Bauteil oder Baugruppe)in der Teileliste anzeigen lassen.In der Stückliste kann ich hierzu eine Spalte einblenden, aber dieTeileliste ermöglicht mir das nicht.Damit möchte ich in der Teileliste den Hinweis schaffen,ob es sich um eine Unterbaugruppe oder ein Bauteil handelt.Auch eine andere Möglichkeit mit ähnlicher Wirkung würdemir weiterhelfen, da mein Nummersystem das nicht unterscheidet.Mit Inventor Version 2009-----Erich[Diese Nachricht wurde von tuxome ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lautsprecher skalieren
tuxometer am 06.06.2007 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Michi,wenn du die Bauteil-Feature beibehalten willst, kannst du auch maldieses Macro versuchen: http://www.sdotson.com/vba/scaleparts.ivb siehe auch http://blog.inventor-faq.de/index.php?s=skalieren Also komplette Baugruppe kopieren (Design-Assistent), unddanach jedes Bauteil öffnen und dieses Macro aufrufen.Danach solltest du eine unabhängige scalierte Baugruppe vorfinden,die auch die Abhängigkeiten beibehalten hat.------Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppen organisieren
tuxometer am 11.07.2007 um 10:23 Uhr (0)
Zitat: Wenn es mehr um eine gute Maschinenkonstruktion geht, ziehe ich ohnehin für bewegte Maschinenteile zusätzliche Referenzexemplare vor, die in den Endlagen sind und immer zeigen, bis wo Platz sein muss.Hallo Roland,kannst du mir das bitte genauer erklären Wenn ich Baugruppe "A" an Baugruppe "X" und Baugruppe "Y" verbauen will, geht das ja noch.Möchte ich jedoch eine weitere Baugruppe "B" an "X" und "Y" verbauen, ohne vorher "B" auf flexibelzu schalten kommt eine Fehlermeldung, da "A" und "B" bei der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt im Schnitt in der idw
tuxometer am 05.01.2007 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in einer Baugruppe einen Schnitt erzeuge,und in diesem Schnitt wieder einen Schnitt hineinlege,dann wird nur die Schnittmenge beider Schnitte dargestellt.Kann man das so einstellen, dass bei der Anzeige deszweiten Schnittes die volle Baugruppe verwendet wird ?-----Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Space Navigator lähmt meine Arbeit
tuxometer am 26.04.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo,hab nun einen Space Navigator von 3DConnexion im Einsatz.Der neueste Treiber ist installiert (Version 3.2.2).Allerdings ist nun einiges ziemlich träge geworden.Zum Beispiel:- Ich befinde mich in einer Baugruppe und öffne dann ein Bauteil in einem seperaten Fenster, schließe das Fenster wieder und kehre dabei zur Baugruppe zurück. Nun muss ich locker !! 1 min !! warten bis der Space Navigator wieder reagiert.- wenn ich im Modell-Browser eines Bauteils, oder einer Baugruppe was anwählen muss, dann muss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameterverknüpfung löschen
tuxometer am 27.11.2009 um 14:02 Uhr (0)
Die Parametertabelle ist von einer Baugruppe (hätt ich erwähnen sollen).Deshalb ist die Verknüpfung nicht über abgeleitete Komponente entstanden,sondern über eine Dateiverknüpfung. Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:In IV2010 geht es mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfungszeile im Dialog "Parameter" und Aufruf des Befehls "Ordner löschen".Irgendwie scheint das in einer Baugruppe nicht zu funktionieren -----Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unaufgelöste Referenz
tuxometer am 06.12.2007 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Zeichnungsableitung einer bestimmten Baugruppe mache,bekomme ich die Meldung lt. Anhang.Die Baugruppe und Einzelmodelle können geöffnet werden, ohnedass diese irgendeine Meldung von sich geben.Mir ist nicht bewusst, dass ich diese Textur irgendwo verwendet habe.Wie kann ich herausfinden, wer oder was diese Textur verwendet,und warum will die DIVA diese Textur aus dem Projektverzeichnis holen.Ich arbeite nur mit einem Projekt.------Erich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppen organisieren
tuxometer am 10.07.2007 um 21:46 Uhr (0)
Hallo,ich stehe momentan vor einem konkreten Problem.In einer Maschine sind mehrere flexible Baugruppen verbaut.BG_1 = Wälzführung (Rollenumlaufeinheit)BG_2 = hydraulischer Gewichtsausgleich (Hydraulikzylinder)BG_3 = KugelumlaufspindelBG_4 = TeleskopabdeckungAll diese Baugruppen sind einmal mit einem Schlitten(ist auch eine Baugruppe) und einmal mit dem Maschinengestell verbunden.Damit ich diese Baugruppen in der Ober-Baugruppe(Maschine) überhaubtverbauen kann, muss ich diese flexibel schalten.Allerdings b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzen der Bauteile in der Baugruppe global veraenderbar ?
tuxometer am 28.11.2006 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Charly,das mit den Freimasstoleranzen ist mir nach mehr als 15J. 2D-CAD-Konstruktion mittlerweile auch schon bekannt geworden Ich hab folgendes vor (vieleicht eine Schnapsidee )zum Beispiel:In allen Bolzen, die ich auf passgerechtes Verbauen ueberpruefenwill, aktiviere ich in den Bemassungseigenschaften"Toleranznormwerte verwenden" und vergebe eine entsprechendeToleranz (z.B. +-0,001).Wenn ich spaeter in der Baugruppe nun eine normale Kollisionskontrollemache, darf idR. keine Kollision auftreten.Nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzen der Bauteile in der Baugruppe global veraenderbar ?
tuxometer am 28.11.2006 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Forumgemeinde,ist es moeglich, in der Baugruppenumgebung fuer alle verbauten Teiledie sog. "Ausgewertete Groesse" (Toleranz) der Bemassungseigenschaftenglobal zu aktivieren.Ich moechte z.B. fuer alle Bauteile in der .iam , die eine Toleranzdefiniert haben auf "Oberer Wert" der Bemassungseigenschaften setzen.Eventuell ueber ein VBA-Script ?_____Erich

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz