|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
ugu_hro01 am 04.05.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Forum,wir sind vor einigen Wochen von Inv11 auf Inv2010 umgestiegen. Nach der ersten Euphorie hat sich jetzt aber herausgestellt, das die Performance-Verbesserung nicht so groß ist wie erhofft. Die großen Monster lassen sich zwar gut öffnen und die Komplett-Assys lassen sich auch erstellen, aber irgendwie fühlt sich der Inventor etwas zäh an…Den Inv11 hatten wir ziemlich gut getunt (3GB-Schalter, Auslagerungsdatei, etc.); an welchen Schaltern kann / muß ich bei XP64/Inv2010 drehen, um die Performance ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
ugu_hro01 am 05.05.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hi Alex,Danke für den Link…Gruß Ulf
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
ugu_hro01 am 05.05.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hi,die Verwendung von Schweißbaugruppen ist bei uns (eigentlich) verboten und die Bearbeitung innerhalb von Baugruppen ist "nicht erwünscht"…Gruß Ulf
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
ugu_hro01 am 04.05.2011 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Leo,zum Thema "Modelle und Arbeitsweisen optimieren"wir haben die Baugruppenstruktur teilweise bis auf sechs Ebenen runtergebrochen (gerade im Stahlbaubereich)zu den Baugruppengrößen: siehe meinen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/028304.shtml Gruß UlfPS: wir versuchen, die Regel "wenn man im BG-Browser scrollen muß, ist die BG nicht optimal" nach Möglichkeit immer einzuhalten
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |