Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Kante bei Erhebung
ulrix am 02.09.2016 um 11:15 Uhr (1)
Kannst Du dieses Bauteil evtl. als Sweeping statt Erhebung erzeugen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Verlaufsführung
ulrix am 27.05.2011 um 07:43 Uhr (0)
Moin!In der Skizze 51 ist eine Linie, bei der ich nicht erkennen kann, wozu sie eigentlich gut ist (Bemaßung: 1,00). Sie schneidet die Kontur in 2 Teile. Wenn ich die Linie lösche (oder sie zur Konstruktionslinie mache), kann ich die Erhebung erstellen. Übrigens weiß ich auch nicht, warum RAR so ein Problem ist. Aber bei Deinen 2. Post hast Du dann aus Trotz das Format nicht geändert? Denn auch WinRar kann ZIP.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegeproblem
ulrix am 26.06.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Marco,was Du willst ist kein Biegen, sondern Verdrehen, und das kann der Inventor zwar modellieren (z. B. Erhebung), aber nicht abwickeln. Eventuell kannst Du statt des Verdrehens zwei Biegungen je Propellerflügel machen, das sollte dann wieder abwicklbar sein.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gehäuseverstärkung im Stutzenbereich
ulrix am 10.11.2009 um 09:57 Uhr (0)
Moin Thomas,Deine Verstärkung hat ja keine konstante Wanddicke. Ist das beabsichtigt? Es fällt natürlich nicht sehr auf, wenn der Verstärkungs-Ø deutlich kleiner ist als der Behälter.Anbei mal mein Gegenvorschlag (mit konstanter Wanddicke). Wenn man die abgeschrägte Kante mit "Erhebung" statt als Fase modelliert, wird sie etwas glatter.Allerdings hat die DIVA da ein kleines Symmetrieproblem, das ich mit einer Spiegelung zurechtgemogelt habe.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schacht
ulrix am 25.02.2021 um 15:32 Uhr (1)
Ich würde die beiden Bankette als je ein Sweeping modellieren.Das Sweeping-Profil wäre ein Trapez (in einer vertikalen Skizzierebene), dessen obere Kante eine Neigung von 15% hat und der Sweeping-Pfad wäre die zugehörige rote Kurve. (Teile der Bankette, die über den Schachtumriss überstehen, werden nachträglich weggeschnitten.)Die Rinne zwischen den beiden Banketten müsste man wegen der Querschnittsänderung wohl als Erhebung mit Verlaufsführung modellieren, wobei die beiden roten Kurven als Führung dienen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase 0,1*10° an Wirbelplatte
ulrix am 10.07.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Daniel,auch bei mir gehts auf Anhieb weder mit Fase noch mit Sweeping. Aber bevor ich jetzt länger probiere, mal ne ganz andere Frage: Mich irritiert, dass die vielen "Kanten" in der Freifläche so garnicht parrallel zueinander sind. Ist das überhaupt so gewollt? Wenn nein, erstmal dies reparieren, vielleicht klappts dann auch mit der Fase?UlrichEDIT: Wenn ich die Konstruktion halbwegs richtig verstehe, handelt es sich um ein prismatisches Profil, das oben und unten unter 15° schräg abgeschnitten ist. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz