Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Gloables Koordinatensystem anpassen (CAD-CAM Problem)
ulrix am 07.08.2013 um 11:01 Uhr (1)
Moin!wie wäre es denn mit der Funktion "Körper verschieben"?Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, kann man damit ja auch drehen.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
ulrix am 12.06.2020 um 15:16 Uhr (1)
Du kannst im Bauteil (IPT) Anordnungen von Elementen, z. B. von Extrusionen, Bohrungen usw. machen.Wenn Du ein solches Bauteil in einer Baugruppe hast, dann kannst Du von Komponenten, d. h. von Bauteilen oder Unterbaugruppen,eine Anordnung machen, die der Elementanordnung des Bauteils entspricht.Die Verwirrung kommt daher, dass Du außerdem die Möglichket hast, in der Baugruppe ebenfalls Elemente wie Bohrungen oder Extrusionen zu erzeugen (der Unterschied zu den Bauteilelementen besteht darin, dass man mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2001, fehlerhafte Komponentenanordnung löschen Absturz
ulrix am 28.09.2015 um 12:03 Uhr (1)
Die Komponentenanordnungen zu bearbeiten statt zu löschen hast Du ja vermutlich schon probiert. Was passiert dann? Auch Absturz?Wenn die Anordnungen nicht mehr zu retten sind, klappt mit etwas Glück noch folgendes: Alle Komponenten, mit Ausnahme der fehlerhaften Anordnungen, in eine Unterbaugruppe verschieben.Dann die Anordnungen neu erstellen und die neu erzeugte(Unter-)Baugruppe als Ersatz für die kaputte nehmen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterordner verschieben
ulrix am 28.09.2021 um 15:04 Uhr (1)
Wenn in der Projektdatei (ipj) die Option "Eindeutige Dateinamen verwenden" aktiviert ist, dann ist es ziemlich einfach.Eindeutig sollten die Dateinamen ja ohnehin sein, und dann kann man ja guten Gewissens diese Option aktivieren.Dann nur noch die Baugruppen und Bauteile schließen und mit dem Windows-Explorer die Dateien in ihre neuen Ordner verschieben.Wenn Du jetzt eine Baugruppe öffnest, die verschobene Komponenten enthält, dann sucht Inventor zunächst im alten Ordner. Weil er dort aber nichts findet, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben und Abwicklung
ulrix am 15.06.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Kai,dieses Problem konnte ich nicht reproduzieren (Inventor 2010). Was für Flächen hast Du denn verschoben? Bei Blechteilen erscheint mir nur sinnvoll, die Schnittflächen zu verschieben, denn ansonsten verändert man ja die Blechdicke, und das würde mindestens einen Konflikt mit der Blechdefinition (Blechstandards) ergeben, oder sogar uneinheitliche Blechstärken innerhalb eines Bauteils.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung mit Basiskomponente lösen / unterdrücken
ulrix am 05.04.2012 um 12:39 Uhr (0)
Mach doch eine Ober-Ober-Baugruppe, in die Du die folgenden Komponenten einbaust:- Deine jetzige Ober-Baugruppe- die 3 Abgeleiteten Komponenten. Dann sollte die Unterdrückung der Verknüpfungen überhaupt nicht mehr nötig sein.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MBP - Skelettmodell - Stückliste
ulrix am 19.01.2016 um 08:44 Uhr (1)
In Inventor 2012 heißt die gesuchte Funktion "Komponenten erstellen" und befindet sich unter "Verwalten".Der Name dieser Funktion ist wieder mal ein bisschen unglücklich, denn es werden nicht nur Bauteile (Komponenten) aus verschiedenen Volumenkörpern erzeugt, sondern auch eine Baugruppe, in der ein Exemplar von jeder Komponente plaziert wird, und zwar jeweils am Ursprung fixiert, wie Sascha schon schrieb.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angrenzende Teile im Inventor 2009
ulrix am 29.04.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Frank,in der Baugruppe: im Modellbrowser mit der rechten Maustaste auf diejenigen Komponenten, die "angrenzende Bauteile" sind Kontextmenü iProperties Exemplar Stücklistenstruktur ReferenzDas bewirkt, dass die betreffenden Komponenten in der Stückliste nicht aufgelistet werden und, wie gewünscht, die Darstellung mit Strich-Zweipunkt-Linie in der Zeichnung.Wenn in der Zeichnung Teile der Referenzkomponenten abgeschnitten werden, kannst Du das beeinflussen, indem Du unter "Ansicht bearbeiten Mode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Überlagerung
ulrix am 21.04.2010 um 12:44 Uhr (0)
In der neu erstellten Positionsdarstellung dann Abhängigkeiten überschreiben, unterdrücken usw., bis die Komponenten die gewünschte neue Position haben. Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion drehen
ulrix am 21.10.2015 um 17:48 Uhr (1)
Direct Edit? Das ist im meiner Version (2012) noch nicht enthalten. Oder doch?Kann man damit anders / besser drehen als mit "Körper verschieben"?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Cannot constrain or dimension reference or fixed geometry
ulrix am 02.02.2021 um 08:30 Uhr (1)
Ist bei mir genauso.Hat mich bisher nie gestört, da ich fast immer Komponenten separat öffne, statt sie innerhalb einer übergeordneten Baugruppe zu bearbeiten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gravur nicht mitspiegeln
ulrix am 10.03.2018 um 11:01 Uhr (1)
Zerteilen in 2 Volumenkörper: 1 Körper mit der Schrift; 1 Körper für den Rest.Nur den zweiten Körper spiegeln (mit Option "Original löschen"), evtl. anschließend noch verschieben, oder die Spiegelebene gleich so legen, dass der gespiegelte Körper direkt an der richtigen Stelle landet.Zum Schluss die beiden Körper wieder miteinander vereinigen ("Kombinieren").

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung Bauteil mit passender TZ als Bildhintergrund
ulrix am 06.10.2020 um 10:36 Uhr (1)
Bauteil mit einer ausreichend großen Fläche erzeugen Aufkleber mit der gewünschten Zeichnung auf die Fläche "kleben" Baugruppe mit dem o. g. Aufkleberbauteil und mit den übrigen gewünschten Komponenten erzeugen abfotografieren, siehe Beispiel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz