|
Inventor : Normteil in Bauteil einfügen
wewe_ro am 18.03.2014 um 21:31 Uhr (1)
Man kann die Mutter als abgeleitete Komponente in ein BT einfügen (Verwalten / Einfügen).Mit der Baugruppe ist man aber flexibler, weil sich nämlich die Größe der Mutter nachträglich ändern läßt. Die Bohrungen können auch in der Baugruppe erstellt werden.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
wewe_ro am 03.02.2010 um 19:20 Uhr (0)
Ja, wenn Dir die Namen der Einzelteile wichtig sind, dann ist das mit den Komponenten Kopieren nix. ------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
wewe_ro am 22.03.2016 um 23:11 Uhr (1)
Anwendungsoptionen/Datei:Im unteren Bereich des Dialogfensters auf den Schalter "Optionen..." klicken.Im neuen Dialogfenster, Register Baugruppe:Haken ein bei "Nicht auflösbare Referenzen übergehen"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Baugruppe als Bauteil öffnen und speichern
wewe_ro am 25.03.2019 um 22:56 Uhr (1)
Ein neues Bauteil öffnen und in der Registerkarte 3D-Modell den Befehl "Importieren" verwenden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
wewe_ro am 03.02.2010 um 16:33 Uhr (0)
Das geht bei mir auch heute noch! Den Befehl "Komponenten kopieren" in der BG-Umgebung mit einem geeigneten Präfix und der Option "in einem neuen Fenster öffnen" schon probiert? Ist bei großen BG eine große Hilfe.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor_Problem bei ansichtsdarstellung
wewe_ro am 22.09.2015 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eddie8:...wenn ich irgendeine Veränderung in der Baugruppe mache, tauchen alle ausgeschaltete Bautteile wieder. ...Normal ist das eigentlich nicht. Du könntest folgendes prüfen:- Zeichnungsansicht mit der BG-Ansicht assoziativ verknüpfen- aktuelle Service Packs bzw. Updates für Inventor installieren- die Zeichnung neu erstellen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack-and-Go-Problem
wewe_ro am 18.01.2010 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die Präzisierung.Auch so wäre das nicht die Ursache für ein Pack&Go-Problem gewesen, weil ich es mir angewöhnt habe vorher die Baugruppe in Inventor zu prüfen (Öffnen, ev. Alles neu erstellen und Speichern) und da wären mir ja die fehlenden Referenzen angezeigt worden.Bleibt nur noch die Frage offen, warum sind 219 Zeichen zu lang. Ist das eine fehlerhafte tschuldigung eingeschränkte Funktionalität?------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fx Parameter im IV 2009
wewe_ro am 04.02.2010 um 14:03 Uhr (0)
Damit die Bauteilparameter in der Baugruppe greifbar sind, müssen sie importiert werden. Das wird im fx-Fenster über den Knopf "Verknüpfen" erledigt(der Dateityp muß noch eingestellt werden).Um in einem Bauteil die Parameter eines anderen Bauteils zu verwenden, müssen diese ebenfalls importiert werden. Das geht auch über "Verknüpfen" oder über "abgeleitete Komponenten".------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
wewe_ro am 06.11.2011 um 19:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:...darf man auch ein wenig müde sein...Deine Müdigkeit könnte aber auch von dem Reiten auf einem zu hohen Ross verursacht worden sein. Komm doch einfach runter und ruhe Dich etwas aus. Und wenn Du Dich noch von dem Irrtum befreien könntest, dass die große weite CAD-Welt an Deinem Horizont endet…wäre das nicht wunderbar?------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Bibliothek
wewe_ro am 21.03.2012 um 11:24 Uhr (0)
Es gibt in Deinen Schilderungen einen Widerspruch: Zitat:Original erstellt von Geistl:...das ganze muß ich auch nur einmal machen und dann kennt Inventor den Pfad beim nächsten Öffnen der Baugruppe....und weiter: Zitat:Original erstellt von Geistl:...Hatte egrade wieder die Ehre alle Normteile neu zuweisen zu müssen. So wie es im Anhang ist muß ich bei jedem neuen Laden einer BG die Normteile aus der Bibliothek neu zuweisen. das kanns doch nict sein, oder?WernerWas ist richtig: Einmal zuweisen und gut, ode ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
wewe_ro am 05.11.2011 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Mathe,nicht vergessen den Worten auch Taten folgen zu lassen! Und solltest Du dabei erfolgreich sein, wäre super, wenn Du Deine Lösung hier publik machen würdest.Die Aufmunterung von Manfred war sicherlich ironisch gemeint. Eigentlich wollte unser M. Dir nur mitteilen, dass die von ihm und einigen wenigen Top-Konstrukteuren (allesamt sehr begabt und allwissend) angewendete richtige Konstruktionssystematik ihn ziemlich müde gemacht hat. Alle anderen dürfen munter und fröhlich auf dem falschen Pfad unt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack-and-Go-Problem
wewe_ro am 18.01.2010 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Genau hierdurch wird das Problem provoziert. Wenn man den Arbeitsbereich oder Arbeitsgruppen eines Projektes als Bibliothek in ein anderes Projekt einbindet, kann die Referenzauflösung nicht mehr sauber ablaufen.Warum?[b]-- Klick --In einer Baugruppe gespeicherte Referenzen zu Arbeitsbereich oder Arbeitsgruppen werden niemals über Bibliotheken aufgelöst.[/B]Hallo Michael,ich kann in Deinem Programmablauf keine Erklärung finden, warum das nicht i.O. sein soll. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |