|
Inventor : Anordnung um die Kurve
wewe_ro am 22.06.2015 um 13:20 Uhr (1)
Dein Bild "Anordnung" zeigt, dass Du eine Intervall-Anordnung gemacht hast. Es sollte aber eine Anordnung nach "Kurvenlänge" sein (einstellbar im Dialogfenster der rechteckigen Anordnung). Oder hast Du das falsche Bild hochgeladen?Quatsch, das hilft nicht.[Diese Nachricht wurde von wewe_ro am 22. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemasungen
wewe_ro am 01.07.2014 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FuelCell:... Leider ist es mir nicht mehr möglich eine Bemaßung auf diesen einfachen Komponenten zu erstellen. Nach auswählen des Bemaßungsbuttons kann ich zwar Komponenten auswählen, und diese werden blau markiert, jedoch erscheint keine Bemaßung bzw. Feld zum eingeben des Wertes....Eventuell prüfen, ob es nicht nur ein reiner Darstellungsfehler ist. Dazu einfach den Bemaßungsbefehl wie gewohnt ausführen: ---Anklicken der Geometrie, ---Klick im Grafikfenster zur Platzierung des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : idw unvollständige Darstellung verdeckter Kanten
wewe_ro am 30.06.2014 um 10:14 Uhr (15)
Ok, danke Dir! Verschieben möchte ich nur ungern, da die Teile meistens über die Befestigungsbohrungen verknüpft sind.Werde bei Gelegenheit auch mal den Autodesk-Support bemühen.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
wewe_ro am 03.02.2010 um 19:20 Uhr (0)
Ja, wenn Dir die Namen der Einzelteile wichtig sind, dann ist das mit den Komponenten Kopieren nix. ------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
wewe_ro am 31.08.2016 um 00:33 Uhr (1)
Hast Recht, habe den Vorschlag etwas geändert: Zwei Zeichnungsableitungen mit jeweils einer Stückliste.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Positionsdarstellungen
wewe_ro am 25.11.2008 um 11:22 Uhr (0)
Wenn Du Dich in die Materie jetzt nicht "vertiefen" kannst, dann blende doch in der Zeichnung die Komponenten der Überlagerungsansicht aus, die sich nicht bewegt haben.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
wewe_ro am 03.02.2010 um 16:33 Uhr (0)
Das geht bei mir auch heute noch! Den Befehl "Komponenten kopieren" in der BG-Umgebung mit einem geeigneten Präfix und der Option "in einem neuen Fenster öffnen" schon probiert? Ist bei großen BG eine große Hilfe.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbenennen / save as
wewe_ro am 18.05.2010 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Packer:...Werden auch die Dateien angezeigt die nicht in dem gleichen Verzeichniss liegen wie die iam?GrußFrankWenn sich die BG im Inventor ohne Mecker öffnen läßt (keine fehlerhafte REferenzen), dann werden auch im Design Assi alle Komponenten angezeigt.------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
wewe_ro am 24.01.2014 um 13:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heinrich85:...Warum ist das so? Bzw. Was kann ich machen das Invnentor auch beim Verschieben in die Bibliothek direkt meine BG findet?Die Erklärung von den Profis hier im Forum lautet: Bei dem Versuch fehlerhafte Referenzen aufzulösen, werden die Bibliothekspfade nicht berücksichtigt. Das ist so. Punkt.Ich glaube, die einzige Möglichkeit das zu umgehen ist, die Bibliothek innerhalb des Arbeitsbereichs einzurichten (ohne Inventor-Schreibschutz).------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fx Parameter im IV 2009
wewe_ro am 04.02.2010 um 14:03 Uhr (0)
Damit die Bauteilparameter in der Baugruppe greifbar sind, müssen sie importiert werden. Das wird im fx-Fenster über den Knopf "Verknüpfen" erledigt(der Dateityp muß noch eingestellt werden).Um in einem Bauteil die Parameter eines anderen Bauteils zu verwenden, müssen diese ebenfalls importiert werden. Das geht auch über "Verknüpfen" oder über "abgeleitete Komponenten".------------------GrußWerner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Positionsdarstellungen
wewe_ro am 25.11.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: Kann ich mit einer Ansichtsdarstellung auf eine Positionsdarstellung einwirken?DankeJa, durch Erstellen einer benutzerdefinierten Ansichtsdarstellung (in der BG) kannst Du ausblenden: Zitat:...Elementen, deren Position nicht verändert wurdeDiese benutzerdefinierte Ansichtsdarstellung kannst Du dann in der Überlagerungsansicht in der Zeichnung aktivieren (siehe Film von Michael Puschner weiter oben). In den anderen Zeichnungsansichten bleiben die Ansichtsdarstellungen mit d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht in Stückliste aber in Zeichnung
wewe_ro am 07.01.2012 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Wie und ob Referenz-Komponenten dargestellt werden, kann man im Dialogfeld "Zeichnungsanischt" (beim Erstellen oder Bearbeiten der Ansicht) auf der Registerkarte "Modellzustand" unter "Referenzdaten" einstellen.Das gilt dann für alle Referenzteile in der Ansicht.Sollte nur für bestimmte Referenzteile der Linienstyl geändert werden, geht das über RMK auf das Teil in der Zeichnungsansicht oder im Browser (ganze BG nur im Browser glaube ich) und im Kontextmenü "E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |