| 
Inventor : komplette Baugruppe unabhängig kopieren 
wirkau am 27.05.2002 um 13:54 Uhr (0) 
Hallo Dirk, erst mal IV = Inventor. Kopiere Dir mit Pack and Go Deine Baugruppe in einen neuen Ordner. Erstelle ein Projekt das auf diesen Ordner verweist (Aufpassen das auch alle Bibliotheksordner drin sind), wechsle in dieses Projekt. Jetzt verwendet der IV die in diesem Ordner gespeicherten Dateien um die Baugruppe zu laden. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Noch was! Strichstärken/Typ abhängig von Bauteil! 
wirkau am 19.06.2002 um 09:04 Uhr (0) 
Hallo Siegfried, klappt das nicht auch damit? Org. erstellt von Flodur ================================================== Ich habe folgenden Vorschlag: In der Baugruppe werden die beweglichen Teile zweimal eingefügt und in den jeweiligen Endlagen platziert. Am einfachsten geht das, wenn die Teile in einer Baugruppe zusammengefaßt sind. In der Zeichnungsableitung die Ansicht im Browser markieren. Mit der rechten Maustaste auf die markierte Ansicht klicken -  "Inhalt einblenden" wählen. Jetzt werden die Einz ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : 2D eichnung neue Baugruppe zuordnen 
wirkau am 31.08.2002 um 10:02 Uhr (0) 
Oh, der Herr schmiss also Hirn vom Himmel?   Fröhliches Werkeln Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ??? 
wirkau am 07.10.2002 um 18:02 Uhr (0) 
Äh Bernd, wie war die Frage? Ich weiß nich  was Du meinst. Gruß Peter  ------------------ Peter    
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe mid IDW umbenennen 
wirkau am 05.07.2002 um 10:41 Uhr (0) 
Hi GWindisch, wenn Du s genau weißt, wähle die IDW zum kopieren, dann kommt die verwendere IAM mit den IPTs dazu. Das sollte 50x schneller gehen. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abgeleitete Komponente 
wirkau am 25.04.2002 um 13:33 Uhr (0) 
Hallo Jasmin, hast Du in deinem abgeleiteten Bauteil (ipt) vor dem Icon der abzuleitenden (?) Baugruppe einen roten Blitz? wenn ja auf "aktualisieren" klicken. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : komplette Baugruppe unabhängig kopieren 
wirkau am 27.05.2002 um 13:18 Uhr (0) 
Hallo Dirk, die Zauberformal lautet "Pack and Go". Mit der Hilfe im IV sollte es eigentlich klappen. Wenn nicht meld  Dich nochmal. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ??? 
wirkau am 17.10.2002 um 10:10 Uhr (0) 
Hallo Bernd, das ist zwar schon  ne weile her, aber für die kpl. Maschine waren so um die 20 min für die erste Ansicht notwendig, dann ging s schneller.  ------------------ Gruß Peter    
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : komplette Baugruppe unabhängig kopieren 
wirkau am 27.05.2002 um 15:21 Uhr (0) 
Hallo Dirk, also versuch s Mal mit dem DA (Desigen Assisten). Die benötigte BG im "Verwaltungsmodus" und die BG und allen zu ändernde Teilen mit neuem Namen speichern. Das müßte es sein. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Normteile in Inventor 5 Demoprogramm ?? 
wirkau am 28.05.2002 um 11:46 Uhr (0) 
Hallo Namensfetter, zimlich sicher ist Dein Pfad in  Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Baugruppe/"Verknüpfung mit gemainsamen Inhalt" falsch. Der sollte in etwa so aussehen C:ProgrammeAutodeskInventor 5ContentDinindex.htm Wichtig ist das "Ende" (Dinindex.htm) Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Grafikkarte aber welche? 
wirkau am 08.04.2002 um 09:34 Uhr (0) 
Hallo Uwe, hast Du auf der "Normal"-Karte schon mal versucht  ne Baugruppe mit 500 Teilen zu laden und dann vielleicht daraus noch 10 Bautele zum Bearbeiten geöffnet? Da hakt s nämlich und das ist meistens des Konstrukteurs Leben. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponentenanordnung 
wirkau am 30.04.2002 um 12:40 Uhr (0) 
Hallo an alle Anordnungsgeplagten, es gibt einen Schalter unter Werkzeuge/Baugruppe "Quelle(n) der Komponentananordnung löschen" Der "soll" das Verhalten beim Löschen von Komponentenanordnungen steuern d.h. bei "Haken" werden die angeordneten "Qelle(n) mitgelöscht! Hoffentlich hilft s. Gruß Peter 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe mid IDW umbenennen 
wirkau am 04.07.2002 um 17:24 Uhr (0) 
Hallo GWindisch, Im DA die IAM aufrufen, selektieren und im unteren Teil des DA nach IDWs suchen. Wenn er die IDW(s) gefunden hat diese zusammen mit der IAM kopieren. Gruß Peter Update Willkommen im Club der 100er! [Diese Nachricht wurde von wirkau am 04. Juli 2002 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |