|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
wolkan am 14.07.2004 um 15:11 Uhr (0)
hi wassi, er meckert - aber er macht es.... schönen tag noch wolfgang ------------------ WK - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
wolkan am 14.07.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Wassi, willkommen im WBF, kannst du das mal posten? schönen tag noch wolfgang ------------------ WK - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzierte Symbole
wolkan am 06.10.2006 um 09:48 Uhr (0)
hi, gehts um das Einblenden oder Verschieben, wo ist das Problem?schönen tag nochwolkan------------------- Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ich traue den Bearbeitungs-Features in IAMs und Schweißgruppen noch nicht über den We
wolkan am 04.11.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hi Walther,RMT auf Anordnung, Teilnehmer hinzufügen, die Stütze rechts anklicken fertich!schönen Tag nochwolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenbrowser
wolkan am 23.11.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hi, versuch malExtras, Anwendungsoptionen, Baugruppe , Deckende komponenten nur aktive!schönen Tag nochwolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
wolkan am 10.08.2005 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Stevie,ich habe das Zahnrad mal durchrechnen lassen. Für 6 Zähne ca 10 sekfür 52 Zähne ca 9 min.Wenn ich mir mal das Formelwerk ansehe (alle Achtung) scheint mir die Zeit angemessen. Ist einiges an Rechenaufwand.schönen tag nochWolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Prozessor-Maschine 2. Instanz vom Inventor auf den 2. Prozessor legen??!!??
wolkan am 09.10.2006 um 06:58 Uhr (0)
Moin Reik,soweit mir bekannt ist unterstützt IV keine Dualprozessoren.Das Spiegeln "großer" Baugruppen dauert bei mir auch schon mal länger als 15 Minuten, je nach Anzahl der unterschiedlichen Teile und Komplexität der Anordnung.schönen Tag nochwolkan------------------- Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie eine Form / Lagetoleranz an ein Mass anhängen ?
wolkan am 11.04.2006 um 07:54 Uhr (0)
Moin Uwe,wenn Du bei Erstellung den Pfeil der Form-Lagetoleranz genau auf den grünen Schnittpunkt (Masshilflinie/Masspfeil) setzt, dann geht die FLT bei Verschieben des Masses mit.schönen Tag nochWolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg in Skizze kopiert, Problem bei Befehl Versatz alles Einzellinien
wolkan am 29.04.2004 um 13:43 Uhr (0)
hallo, hast du beim einfügen der dwg die option endpunkte mit abhängigkeiten versehen gewählt? bei mir funktioniert das immer, dann kann mann die skizze als ganzes verschieben und/oder mit bemassungen positionieren. mbG wolkan ------------------ WK - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung beim Auschecken
wolkan am 22.08.2007 um 10:59 Uhr (0)
wow! transitiv referenziertdas wird das unwort des jahres - kleiner spass!ich musste erst mal nachsehen was das heisst, hier die erläuterung:Der Begriff Transitivität (v. lat. transitus Übergang hat verschiedene Bedeutungen:[CSEdit] Wikipedia [/CSEdit]also für mich wird die fehlermeldung dadurch nicht klarer, aber vielleicht kann jemand was damit anfangen...........schönen tag nochwolkan[CSEdit]Stimmt, der Teufel steckt im Detail. Wenn Zitate, dann auch Richtig mit Quellenangabe. Besser verlinken.Stich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |