 |
Inventor : Baugruppen kontra Einkaufsstückliste
Xantes am 03.02.2018 um 06:35 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Freunde der Konstruktion,habt vielen Dank für die Hinweise, ich werde es übers Wochenende probieren und melde mich wieder.Zu Sasscha: Ich brauche für den Einkauf eine Liste aller Teile, egal wo sie verbaut sind, mit ihrer Gesamtstückzahl. Die Gesamtstückzahl wird nur in der ZSB, also der obersten Baugruppe angezeigt. Damit diese Gesamtstückzahl dort angezeigt wird, müssen alle Unterbaugruppen auf Phantom stehen, sonnst steht da der Baugruppenname und nicht die Einzeltele selber, dachte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Neue Projekt Variante erstellen
MacFly8 am 29.11.2018 um 16:28 Uhr (15)
Hallo Leo,anbei ein paar Screenshots wie ich im Vault kopiere/ umbenenne. Meine Dateien haben immer einen Präfix der für alle Dateien im Projekt angewendet wird, unter anderem damit die Umbennenung auf ein neues Projekt schnell geht, so haben aber auch alle Dateien im Vault einen eindeutigen Namen.Dadurch kann ich dann mit suchen und ersetzen recht schnell umbenennen.Man kann aber auch jeder Datei einen neuen individuellen Namen geben, genauso wie man für jede Datei einstellen kann ob diese wiederverwendet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FME-Belastungsanalyse funktioniert nicht - Warum?
Butterbrot am 30.11.2018 um 07:59 Uhr (1)
Danke für die zahlreichen Antworten.Zitat:Mach dich bitte mal schlau, worin der Unterschied zwischen Kraft und Spannung besteht. Dann stellst Du nicht mehr solche Fragen.Oder willst Du Dich bei der Vorstellung der Projektarbeit lächerlich manchen?Etwas contenance bitte. Die Frage war rein Informativ gestellt, da ich mich wie geschrieben gar nicht mit der FEM auskenne. Der Unterschied zwichen MPa und N ist mir sehr wohl klar, ich verbitte mir zukünftig solche Unterstellungen.Sind die im Vollständigen Berich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Elemente in einer vorhandenen IPN
CADJojo am 17.10.2025 um 11:10 Uhr (1)
Das muss ich dann wohl so akzeptieren, aber logisch ist das für mich nicht. Wenn ich mir die Baugruppen als Kisten in einem Raum vorstelle, und ich stelle eine davon so hinter eine Sichtwand, dass ich sie vom Eingang aus nicht sehen kann (ich habe sie also unsichtbar für mich gemacht), dann ist es doch egal, ob ich mal kurz hingehe und etwas aus der Kiste herausnehme und etwas neues hineinlege. Vom Eingang aus kann ich das, was ich hineingetan habe, trotzdem nicht sehen, weil die Kiste ja immer noch hinter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter - Rohrbögen DIN EN 10242 langer, abgelenkter Steckbogen G8
anko am 17.07.2018 um 11:34 Uhr (1)
das hat mich gerade aber auf die Idee gebracht, die Maße mal zu ändern und da scheint der Fehler zu sein. Wenn ich bei dem neuen Materiel z.B. b ändere, dann habe ich beim erneuten öffnen der Familientabelle auf einmal in genau der Spalte ein anderes Maß drin stehen als wie ich eingegeben habe und Spalte B hat auf einmal auch einen anderen Wert, nämlich einen falschen. Solange ich die Maße aber nicht anpacke, sind sie mit dem original identisch. Jetzt versteh ich gerade nix mehr...Beim kopieren der Ori ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Wenn sie beim Löschen nicht gespeichert wird, wird die fragliche iam auch nicht geändert. Wirklich nicht! Du musst allerdings darauf achten, dass sie nicht irgendwo doch noch im RAM, also als Datei geöffnet, ist (allein oder in einer anderen iam oder idw), denn in dem Fall "denkt" Inventor, Du würdest noch dran arbeiten und die Veränderung (das Leerräumen) oder weitere Veränderungen vielleicht später speichern.Und wenn das so ist, wird diese Datei irgendwann in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktwolken als Aufmaß für Ladenbau-Konstruktionen
CADJojo am 19.09.2023 um 06:56 Uhr (1)
Hallo,Erfahrung im Ladenbau ist vielleicht auch nicht zwingend erforderlich. Im Grunde geht es ja um Gebäudeaufmaße.Warum ein räumliches Aufmaß? Ich denke, weil man dann alleine ein Aufmaß erstellen kann; weil man immer wieder nochmal nachmessen kann; weil man eigentlich schon Fotos dabei hat; und alleine schon weil es digital ist ;-)Es ist auf jeden Fall Faro, aber mehr weiß ich auch nicht. Bin da eher spontan reingerutscht....Ich hatte gestern noch dieses Video gesehen:https://www.youtube.com/watch?v=-Mc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativer Eingabewert als positiven Paramterwert ausgeben
CADJojo am 01.09.2022 um 17:06 Uhr (15)
Ich schon wieder.....Ich habe ein Bauteil, das aus einer step-Datei erstellt wurde.Die Länge möchte ich über einen Parameter steuern. Dazu erstelle ich eine Ebene und verlängere eine Seite des Bauteils über Direktbearbeitung bis zu dieser Ebene.Klappt alles super, nur muss ich die Ebene als Versatz zu einer Bauteilseite mit einem negativen Wert (z.B. Länge=-500) erstellen, um auf die richtige Seite zu kommen.Den Parameterwert will ich aber exportieren können und in der Bauteilliste auf der idw anzeigen las ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Äußere Kontur eines Profils automatisch ausgeben in IDW
Bienenkopf am 18.10.2018 um 10:27 Uhr (1)
Jetzt habe ich doch eine kleine Einschränkung festgestellt. Die Außenkontur wird nur ermittelt, wenn auch eine Innenkontur vorhanden ist Andernfalls kann ich nicht die gesamt Kontur anklicken (dafür muss ich mit der Maus über eine Innenkontur fahren) sondern nur eine Linie (s.Bild)Das führt natürlich zu einem falschen Ergebnis. Leider weiß ich nicht wo da der Fehler liegt Jemand eine Idee? EDIT:Hat sich erledigt. Muss im Class-Modul Teile angepasst werden. Da stehts ja "per Shift Taste...". Naja wer l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 14:24 Uhr (1)
Das Häkchen ist in allen 3 Reitern gesetzt.Wir arbeiten nicht bewusst mit Stilen (außer einem etwas angepassten Bemaßungstil, aber das sollte ja in der iam keine Rolle spielen ?!)Rechtschreibprüfung hab ich mal ausgeschaltet. Das Problem bleibt.Habe die Baugruppe unter neuem Namen gespeichert. Das Problem bleibt.Ich versuche mal, eine Pack&Go zu erstellen.Edit: Pack&Go-Erstellung nicht möglich, er hängt sich auf.Dass er sich sich schon in der iam aufhängt, ist übrigens keine Ausnahme, die nur mich betrifft ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Vorlagen auf Startseite
Pudel999 am 18.07.2017 um 09:18 Uhr (15)
Hallo,ich habe folgende Frage an euch.Leider tritt bei mir folgender Fehler auf wenn ich auf der Startseite des Inventors 2018 den Reiter für erweiterte Vorlagen öffne.Wie man sieht ist er leider leer In den Einstellung des Projektes sowie den allgemeinen habe ich schon geguckt dort ist aber (meiner Meinung nach) der richtige Pfad hinterlegt.kennt jemand dieses Problem bzw. sogar eine Lösung?PS:Wenn ich euch wichtige Information vor enthalten haben sollte, habt bitte Einsicht denn ich bin neu hier und wür ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CatalystEX dimension 3D Druck / Inventor
Walter Scheithauer am 16.05.2018 um 13:00 Uhr (1)
Mir ist schon klar was Du machen möchtest. Aber wie Du schon selber feststellst, kann Deine Drucksoftwareeben Dein Bauteil nur in zwei Teile aufteilen!Und ob diese Verzahnung die Du dort erstellen kannst umständlich,bzw. aufwenig ist in Inventor zu erstellen ist kann ich ja nichtbeurteilen, denn ich kenne das Bauteil nicht! Mach mal ein Screen ShotBild des Bauteils, bzw. der Bauteilverzahnung wie sie als 3D Teilin der Drucksoftware dargestellt wird und lade das hier hoch!Aber je länger Du jetzt nach einem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maß halb darstellen in Detailansicht
SashaN1998 am 21.04.2023 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,im Rahmen meiner neuen Anstellung muss ich mich mit Inventor 2018 auseinander setzen. Ich möchte in meiner Detailansicht in der auch keine Mittellinie ist ein Durchmessermaß angeben, welches allerdings nur über die gesamte Länge der Ansicht sichtbar sein soll. [Siehe Bild falls das anhängen funktioniert hat.]Das Ausblenden der Maßshilfslinie und des Pfeils auf der Seite welche in der Detailansicht nicht sichtbar ist habe ich bereitshinbekommen. Nur das Verkürzen der Maßlinie habe ich nicht h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |