Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1441 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.

180717-Aufspannung.zip
Inventor : [FEM / Belastungsanalyse] Auflagekräfte berechnen
jupa am 26.07.2018 um 11:34 Uhr (1)
Ich hab mich mal mit der Dynamischen Simulation an dieser Problemstellung versucht. Die Auflagepunkte wurden hier durch Federn ersetzt, die die von einem starren Körper aufgebrachte Kraft (hier 300 N) aufnehmen. Es zeigt sich, daß man noch einige Annahmen unterbringen muß, damit das System stabil bleibt. Ich habe mich hier entschieden, das System durch ein Punkt Linie Gelenk (Mittelpunkt des bewegten Körpers bleibt auf der vertikalen Symmetrielinie des fixierten Körpers) sowie eine Unterdrückung der Rotati ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Projekt Variante erstellen
Kizz am 29.11.2018 um 12:11 Uhr (15)
Moin LeuteIch möchte ein Projekt kopieren, bzw habe es schon. Dieses Projekt ist weitestgehend identisch dem alten. Lediglich die Benennung der Teile muss ich nun ändern.Bei kleineren Projekten habe ich genau das bisher gemacht und den umbenannten Zeichnungen und Baugruppen dann ganz einfach den Bezug auf die "neue" umbenannte Datei gegeben. Alles kein Problem.Doch nun habe ich ein größeres Projekt mit sehr vielen Baugruppen, Unterbaugruppen usw. usw.Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ein Projekt quasi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 14:45 Uhr (1)
Hallo, wir fangen langsam an, mit Vault und einem Nummernsystem zu arbeiten (haben aber außer bei Stammkunden selten wiederkehrende Teile).Nun tue ich mich zugegebenermaßen etwas schwer mit der Vergabe der richtigen Nummern (wohl auch, weil ich es vielleicht zu genau machen will, anstatt Mut zur Lücke zu haben), und benenne zu oft noch Teile im Nachhinein um, wenn Elemente im Konstruktionsprozess wieder wegfallen. Das ganze geschieht übrigens vor dem ersten Einchecken in Vault.Es würde mir helfen, wenn ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 08.05.2018 um 05:42 Uhr (1)
Also, dann will ich mal ausführlich reden, auch wenn das hier eher ungewöhnlich ist!Wenn ich ein Muster machen will, muss ich das erste Element platzieren. Das kann ich auf verschiedene Weise machen. Auf jeden Fall sind dann von den Bezugselementen Maße anzutragen. Nach der Erstellung des ersten Elementes wähle ich die Funktion des Musters und gebe die Richtungen an. Jetzt will ich das erste Element löschen, was nicht geht. Also, verschiebe ich das Muster so, dass das erste Element auf dem Platz des letzte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 02.07.2024 um 14:42 Uhr (1)
Danke für Deine Antwort. "Elemente fortlaufend nummerieren" war nicht aktiviert, und ich habe auch nichts überschrieben. Das Argument, dass in der Fertigung nach fehlenden Teilen gesucht werden könnte, lasse ich nicht gelten - als es in einem meiner letzten Themen um die Benennung der Bauteilnamen mit einem Nummernsystem ging, war es doch auch egal ob dort Lücken sind.....So wie ich das sehe, ist die Baugruppe wie ein Wohnzimmer mit Möbeln drin. Ich stehe draußen und gucke durchs Fenster. Ich sehe einen Ti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im DWG-Export erscheinen andere Bauteile
EMS am 14.06.2018 um 12:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem habe ich im Moment: Beim exportieren einer Baugruppe mit dem Befehl "Kopie speichern unter" in eine DWG hinein erscheinen in der DWG Inhalte aus vertauschten Bauteilen (ipt)Folgende Struktur liegt vor: Die Hauptbaugruppe enthält Unterbaugruppen, die auch in der Ablage auf dem Netzlaufwerk so aufgegliedert sind. In der Unterbaugruppe befindet sich die IAM mit den zugehörigen IPT. Es gibt in den Unterbaugruppen aber einige IPT deren Dateinamen exakt in anderen Unterbaugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2019 - fremde importierte Objekte skallieren - ohne Fusion 360
forum-cad am 05.12.2018 um 13:08 Uhr (5)
Guten Tag,ich bin nur der Nachfragende und nicht CAD affin.Ich/wir wollen keine Daten in die USA per 360er Software von Autodesk per Fusion 360 schicken. Vorher nutzten wir die Version 2016, wohl auch mit Fusion, aber ohne Cloud-Zwang....Also der User meint, ohne Fusion 360 eine Operation nicht machen zu können. Der User besitzt noch Inventor 2019 und Mechanical 2019. Hier, was der User sagt:"In den alten Inventor-Versionen war Fusion involviert, seit neuestem wurde das herausgenommen, warum auch immer.Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:44 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Auf die Idee, die Baugruppe auf Phantom zu setzen, bin ich auch schon gekommen. Ich bin eben sogar noch weiter gegangen und habe sie unterdrückt.Um es nochmal zu verdeutlichen: Es geht um Wandverkleidungen auf mehreren Geschossen. Mein Plan war:- Baugruppe einfügen (inkl. Standard-Bauteile und einiger "Anpass-Bauteile")- Komponenten nach oben (Abhängigkeiten bleiben erhalten)- Baugruppe positionieren (keine Problem, weil die Abhängigkeiten ja noch da sind)- die Anpass-Bauteile mit " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CatalystEX dimension 3D Druck / Inventor
Walter Scheithauer am 16.05.2018 um 12:10 Uhr (1)
Dann gehe ich mal laut Deiner Aussage "es ist ein Bauteil"davon aus, daß es als Inventor Bauteil Datei vorliegt!Und dann geh ich mal nach Deinem letzten Beitrag weitersdavon aus, daß Du mit IV2011 arbeitest?1. eine STL Datei ist in Inventor gerade mal gut genug um sieanzuschauen zu können und läßt sich in Inventor nicht direkt verarbeiten!2. wenn Du docvh schon eine Inventor Bauteil (Volumenkörper) vorligen hastaus der Du drei Teile drucken möchtest, dann mache das in Inventor, esscheint ja auch kein Probl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schleifbearbeitung in Baugruppe darstellen (BG als Einzelteil behandeln)
Fischkopp am 28.03.2018 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Soweit meine Erfahrungen mit den Konfigs von SWX reichen, kann man damit ganz schnell sehr viel Verwirrung und Zusatzarbeit schaffen. Muss man penibelst pflegen, und das kann schnell mal in Flöhehüten ausarten.Also, sehr mächtig und flexibel, aber keineswegs ein Selbstläufer, und unordentliche Strukturen rächen sich da noch viel böser als beim IV.Würde ich genau so sehen.Ich bilde solche Bearbeitungsstrategien immer mittels AK ab, aber in der anderen Richtung.1. Ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor aktiviert selbstständig Bedingungen
Leo Laimer am 03.04.2021 um 11:22 Uhr (1)
Dein Problembericht erinnert mich an ein vertracktes Verhalten das ich bei IV 2018 habe, und dasselbe auch bei 2020 (im Probebetrieb) finde:Eine Konstruktion beinhaltet mehrere Pneumatikzylinder, die wahlweise flexibel sein oder diverse vorgegebene Positionen anfahren sollen.Alles recht konservativ aufgebaut, ein paar UnterBG (die auch wahlweise flexibel geschaltet werden), funktioniert alles so weit.Irgendwann im Lauf der Arbeit fängt so eine BG "Rot" zu werden an, und der Fehler lässt sich auf einen der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 08:28 Uhr (1)
Fischkopp: "Der Inhalt des Properties Bauteilnummer ist wurscht und frei wählbar"Das ist anfürsich schon mal gut. Allerdings....wenn man Dateien im Explorer umbenennt, dann stimmen Dateiname und Bauteilname nicht mehr überein. Das ist doch blöd, sobald man mit Bauteillisten arbeitet, oder?nightsta1k3r: "Dass irgendwann Baugruppen beim Öffnen irgendwie anders zusammengekramt werden, aber nicht so wie ursprünglich gespeichert"Mir ist kein Fall bekannt, in dem das hier schon mal so passiert ist.Und falls doch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2019 What's New
Tacker am 04.04.2018 um 10:51 Uhr (1)
Moin,Teilweise verschiedene Icons für gleiche Funktion "Durch alles" bei Extrusion und Bohrung beispielsweise. Viele der "neuen Funktionen" sind eigentlich Bugfixes die längst überfällig waren. Wie dass Winkelabhängigkeiten ohne Referenzvektor ständig herumflippen, ein Programm das über Richtungsvektoren verfügt sollte das grundlegend können.Splinebemaßung ist nun möglich (die Gesamtlänge der Spline), das stell ich mir tatsächlich praktikabel vor.Zur Performance kann ich zum Einen jetzt noch nix sagen aber ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz