|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Rufi94 am 21.10.2018 um 10:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Freakle:Bitter für mich, aber bitte sage mir was Du an meiner Beschreibung nicht verstehst? Servus,ich hab es doch schon nach deiner Beschreibung gemacht und die Komplette Baugruppe erstellt.Zitat:Original erstellt von CAD-Freakle:Hallo Knallix,sieht nach Fortbildung zum Technischen Zeichner aus. TEK03 Zeichne 2 Kreise mit 359,9°, verbinde die Kreise zur Polylinie.Mache Zylinder daraus.Achsen auf Ebene. Ebene auf Achse. Zeichne 2 Kreise mit 359,9°, verbinde die Kre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 16.05.2018 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Mister M.Zitat:Nix schlechtes Beispiel. Es geht halt nicht, weil es keine Mitte gibt. Bevor Du solchen Unsinn schreibst, solltest Du die Funktion mal prüfen, testen, es muss keine gerade Anzahl sein, gib 2, 3, 4 und 5 ein und staune!Gruß, UweGut, gehen wir mal auf die sturen Mitglieder ein!Ein Muster hat die Eigenschaft, dass ich nur ein Element erzeugen muss. Das ist immer so. Jetzt stellt man später fest, man hat leider falsch angefangen, was nun?Wir sind uns doch einig, dass man nur ein Element n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindungen in FEM
Michael Puschner am 06.10.2017 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stef86:... Gibt es denn inzwischen eine elegantere Variante als der Workaround aus Post #3? Benutze Inventor 2018. ...Die Vorgehensweise im dritten Post ist keine Vorspannung. Sie ist nur dann richtig, wenn keine weiteren Lasten hinzukommen. Werden die verschraubten Bauteile zusätzlich belastet, ist diese Vorgehensweise falsch.Die im zweiten Post erwähnte Vorgehensweise ist richtig und die einzige, die in der Belastungsanalyse von Inventor möglich ist. Hier hatte ich sie einmal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Unterbaugruppen unteilbar
CADJojo am 18.10.2024 um 07:14 Uhr (15)
Leute, ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Vielleicht auch nur, weil es höchste Zeit für´s Wochenende ist.....Ich habe eine Gesamtbaugruppe (Ebene A) mit Unterbaugruppen (Ebene B), die wiederum aus Elementen der Ebene C bestehen, und die wiederum aus der Ebene D. Ebene A brauche ich, weil ich hieraus eine Bautteilliste der Ebene C generieren möchte, und einige der Elemente kommen öfters in der Ebene B vor.Edit: Um es zu verdeutlichen: Ebene B sind Räume mit mehreren Möbeln, Ebene C sind die einzelnen Möb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie lege ich eine log. Spirale fest?
jupa am 16.05.2018 um 18:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und, wodurch ergibt sich bei der per Formel erzeugten Spirale die absolute Lage (z.B. rel. zum Ursprung)? Die kann ich ja beliebig hinzupfen.Ich fang mal mit der zweiten Frage an. Das ist IMO bei allen Gleichungskurven so, daß sie zunächst per Definition zum Ursprung erstellt werden, dann aber beliebig verschoben und gedreht werden können. Ich behelfe mir immer so, daß ich die Kurve nach dem Erstellen gleich mit geeigneten Abhängigkeiten fixiere. Hier im konkreten Bei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in Tabellenbaugruppen
Rheteric am 15.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Halloleider fand ich keine relevanten Diskussionen, deshalb starte ich jetzt mal ne neue.Ich möchte gerne ein Halbschnitt in einer Baugruppe machen, damit ich alle verdeckten Teile beobachten kann. Die Baugruppe wurde in eine Tabellenbaugruppe umgewandelt und jede dieser Tabellenbaugruppen, die ich öffne, verweigern mir die Option überhaupt einen Schnitt auszuwählen.Warum ist das denn so? Die einzelnen Unterbaugruppen können Problemlos über eine Ursprungsebene geschnitten werden.Warum ist dies in einer mod ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texturen und Strukturen werden nicht gefunden!
Wutz am 10.01.2018 um 20:58 Uhr (1)
Man kann noch so aufpassen wie man möchte, aber irgendwann passiert halt doch etwas! Ich hab erst kürzlich mein IV2015 deinstalliert, zuerst ist es mir nicht aufgefallen, aber seither findet mein IV2016 und IV2017 keine Texturen und Strukturen für verschiedene Materialien oder Darstellungen mehr. Zum Beispielfür Holz, Fliesen, Steine, Mauerwerk usw. Und das ist so in der Autodesk-Materialbibliothek, Autodesk Darstellungs-Bibliothek und Inventor-Materialbibliothek Auswahl so, siehe Bild. Irgendwie werden di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern werden in Materialstückliste falsch angezeigt.
SashaN1998 am 17.05.2023 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich brauch Hilfe, denn ich dreh sonst noch durch.Ich arbeite mit Inventor 2018. Habe es mir grundlegend auch selber beibringen müssen, daher ist mein Wissensstand Basic.Folgende Situation: Ich habe mir mehrere Einzelteile selber erstellt in Inventor, die iProperties gepflegt und alles abgespeichert.Ich habe im Anschluss eine Baugruppe erstellt und davon eine Zeichnung Im einem Screenshot seht ihr wie es im ersten Schritt mal aussah. [EDIT: Die Profile sind auch selber erstellt aber als Famil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DXF Leseprobleme - Kontur nur Teileweise sichtbar beim Fertiger
blini-crisis89 am 19.12.2024 um 19:19 Uhr (1)
Hey,ich habe von einem unserer Kundenteile die Kontur abgenommen, da wir das mit einer Klemmung aufnehmen wollen. Der Fertiger wollte nun die DXF dazu einlesen, um die Kontur zu fertigen (da es sich um Freiformflächen handelt).Leider ist der Fertiger aber nicht in der Lage die Kontur zu sehen. Die DXF wird quasi nur zur Hälfte angezeigt - genau das was er nach DXF fertigen müsste fehlt aber halt.Wir arbeiten mit Inventor Professional 2023.Ich habe schon folgende Dinge probiert - leider ohne Erfolg.1. Unter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 02.09.2022 um 13:38 Uhr (1)
Ersteres war auch schon ein Gedanke von mir. Wäre für diese Beispieldatei auch gegangen.Aber ich weiß, dass ein Kollege bei einer Gesamtbaugruppe, die einen ganzen Laden inkl. Einrichtung beinhaltet, nicht so gearbeitet hat, sondern tatsächlich jeden einzelnen Plan (Beleuchtung, Elektro, Trockenbau und Maler, usw.) einzeln abgespeichert hat.....Die Ordnerstruktur unter N:Firmenname?Ordner Jahr - Ordner Kundenprojekt - und dann meistens (es variiert) Ordner Position/Möbel, darin die iam, idw und ipn und ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bohrungsvoreinstellungen bzw. -vorlagen
CADJojo am 19.09.2022 um 11:56 Uhr (1)
Mahlzeit.Zuerst einmal vorneweg: Wir sind nicht in der Metallbranche, erstellen aber dennoch recht oft Metallkonstruktionen.Bei Senkbohrungen für Gewindeschrauben (z.B. in einem Rohr, in dem ein Innenkern verschraubt wird) haben wir es uns bisher recht einfach gemacht: Der Bohrungsdurchmesser etwas größer als die Gewindebohrung und dann mit einer 45°-Senkung. Kann man so machen (unsere Metallfertigungsfirmen haben sich darüber zumindest nie beschwert, aber wahrscheinlich haben sie es von sich aus korrigier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Rufi94 am 19.10.2018 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Moin Rufi94,willkommen hier im CAD-Forum.Ließ mal die Anleitung von CAD-Freakle.Am besten den ganzen Beitrag hier von oben bis unten, es sind alle Fragen rund um die Erstellung von Abwicklungen zu diesem Teil erklärt.Im Gegensatz zur Aussage von Jupa/Jürgen, ist Multibodypart auch schon in IV2015 möglich. In unserem 2014Ner geht es jedenfalls (schon)… So, nicht zuletzt, es ist nicht Sinn dieses Forums, dass Fragen zum Thema per PN geklärt werden. Deine Frage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |