 |
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 08:53 Uhr (1)
Helau, Alaaf usw. !Bei uns kommt es öfter vor, dass gleiche Materialien verschieden dargestellt werden. Ein aktuelles Beispiel:Im angehängten Bild gibt es einen linken und einen rechten Holzrahmen. Der rechte ist eine abgeleitete Komponente des linken - aber das Problem tritt auch bei Bauteilen auf, die völlig unabhängig voneinander sind.Beide Holzrahmen haben über den Darstellungs-Browser das gleiche Material, nämlich Spanplatte, erhalten. Im Schnitt habe ich mal rot markiert, wie unterschiedlich es in de ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 09:10 Uhr (1)
Habe es nochmal in einer neuen, leeren zeichnung getestet:Der Haken bei Assoziativ macht keinen Unterschied.Auch bei neu eingefügter Erstansicht verhält es sich so.Auch bei nicht unterbrochener Ansicht.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 09:22 Uhr (1)
Ich sollte der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass das rechte Element nach der Ableitung noch etwas breiter gemacht wurde. Doch das Problem trat auch schon bei Bauteilen auf, die völlig identisch waren.Ich habe das linke und rechte Bauteil mal in einer leere Zeichnung eingefügt, und man sieht hier:- Im Bauteil stimmt das Material (ich habe es auf die gleiche Weise den Volumenkörpern zugewiesen)- die Darstellung der Spanplatte unterscheidet sich hier in der Helligkeit.....------------------Inventor e ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 10:17 Uhr (1)
Ich habe etwas rumprobiert, und erst nachdem ich in beiden Bauteilen alle Darstellungsüberschreibungen gänzlich gelöscht und neu zugewiesen habe, funktioniert es - auch ohne dass die Ansicht assoziativ ist.Dabei hatte ich im Netz noch den Hinweis gefunden, dass man auf die Einstellungen bei der AK achten sollte (s. Bild). So gesehen hätte es aber funktionieren müssen. ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
TLipo am 18.03.2025 um 09:35 Uhr (1)
Ich gehe ähnlich wie Lothar vor. Und weil diese Zahlen-Namen nur eine kleine Auskunft geben, und ich im MS-Explorer trotzdem manchmal auch einen "echten" Namen sehen möchte, hab ich die "QuickInfos" angepasst. Hier ist eine Anleitung https://mcdcad.eu/2017/12/28/inventor-2018-datei-infos-anpassen/ die immer noch so ähnlich funktioniert. Dafür muss ich nur meine iProps ausfüllen, die ich mir anzeigen lasse
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Geometrie aus Acad in Inventor-Skizze übertragen
CADJojo am 17.04.2025 um 09:18 Uhr (1)
Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge, denn ich stehe mal wieder auf dem Schlauch.Ab und zu möchte ich ein paar Linien aus AutoCAD über die Zwischenablage in eine Inventor-Skizze übertragen. Jedoch wird diese Geometrie immer falsch zu meinen Ebenen eingefügt. Schön wäre es, wenn ich in Acad die Skizze in der Ansicht, wie ich sie brauche, kopiere, (Bild 1)dann in Inventor eine Skizze auf der gewünschten Ebene starte und die Geometrie dann genauso eingefügt wird, wie ich auf diese Ebene schaue.Das habe ic ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie aus Acad in Inventor-Skizze übertragen
CADJojo am 17.04.2025 um 15:58 Uhr (1)
Danke für die Antworten. Da werde ich mich nach Ostern nochmal mit beschäftigen!Bis dahin schöne Feiertage!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : unterschiedliche Oberflächendarstellungen
CADJojo am 06.05.2025 um 13:11 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich habe hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041188.shtmlschon einmal über komische Darstellungen berichtet.Ein anderes Beispiel:Ich habe einem Bauteil eine Nussholzoptik zugewiesen. Das sieht in der Baugruppe dann auch richtig aus (Bild 1).Öffne ich das Bauteil später wieder, sieht es so aus wie in Bild 2.Gibt es dafür eine Erklärung?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unterschiedliche Oberflächendarstellungen
CADJojo am 06.05.2025 um 14:03 Uhr (1)
Okay, dann werde ich mal in die Richtung nachforschen.Komisch ist nur, - dass das manchmal auftritt, und manchmal nicht- dass weder ich noch unser Key-User schon mal was mit Beleuchtungsstilen gemacht bzw. geändert hat.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : unterschiedliche Oberflächendarstellungen
CADJojo am 06.05.2025 um 14:13 Uhr (15)
Alles klar, daran hat es gelegen. In der Vorlage ist nicht der Vorgabestil eingestellt. Da werde ich den Key-User mal drauf ansprechen.Danke------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 13.05.2025 um 08:18 Uhr (1)
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie ich die Beziehungskonflikt-Analyse effizient anwende?Mir hat es durch den Austausch von Bauteilen in der Baugruppe etwas verschoben. Nun will ich eine neue Abhängigkeit hinzufügen, um das zu korrigieren, woraufhin die Meldung "Baugruppe kann nicht gelöst werden" erscheint und entweder das gelbe Dreieck oder der blaue Kreis bei den Abhängigkeiten auftaucht. So weit, so gut.Doch aus der Hilfe zu der Analyse werde ich ehrlich gesagt nicht schlau. Vielleicht kann mir j ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 13.05.2025 um 11:07 Uhr (1)
Hallo!Zitat:Vielleicht musst Du nicht eine neue Abhängigkeit vergeben, sondern die bestehende suchen, die das Verschieben bewirkt hat. Irgendwo muss ja eine Abhängigkeit sein, die das bewirkt. Genau das ist der Plan....Zitat:Wenn ich merke, dass Austauschen nur langwierig zu findende Fehler erzeugt, füge ich das neue Teil ein,.....war das jetzt besser verständlich?)Jep, habs kapiert. Ist halt nur doof, wenn einem erst viel später auffällt, dass es irgendwo etwas zerhauen hat, und man aber auf Basis der n ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 19.05.2025 um 07:45 Uhr (1)
Moin.Gibt es eine Möglichkeit, die Elemente einer Baugruppe nicht-händisch zu zählen? Ja, sie ist schon recht voll. Und ja, im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich hätte eventuell noch zwei, drei Unterbaugruppen anlegen können. Leider weiß ich bei solchen Projekten selten im Voraus, welche Abhängigkeiten sinnvoll sind, denn es hängt von der Reihenfolge der Gewerke ab, die sich auch schon mal ändern kann. Hier z.B. war geplant, dass die Oberkante des Glasbrüstungsprofils unsere Bezugskante ist, aber j ...
|
In das Form Inventor wechseln |